Die Schönheit des Saab 9-5 – in Szene gesetzt
Saab hat Autos mit zeitlosem Design gebaut. Ein Saab altert nicht, er reift in Würde. Den Saab 9-5 OG in Szene gesetzt hat der Fotograf Dominick Andrew Dodd, der unter dem Namen “hiiiDOM” im Web präsent ist.
Sein Fotomodell ist eine Saab 9-5 2.3T Limousine aus dem Jahr 2004. Kein Aero, sondern ein gediegener Saab auf dem Arc Niveau, so wie er bei der gutsituierten Kundschaft beliebt war.

Die Schönheit des Saab 9-5
Es ist ein regnerischer Tag. Die Wolken hängen tief, und verbinden sich mit der Umgebung. Der Fotograf spielt mit dem 9-5 Arc und der Landschaft.
Saab und Wolken verschmelzen und bilden dennoch einen Kontrast. Eine kleine amerikanische Landstraße lässt uns die Weite des Landes erahnen, der Saab am See und die offene Autotüre hinterlassen Fragen. Es sind bezaubernde Bilder, welche unsere Fantasie anregen.
Der Fotograf ist jung, 20 Jahre erst, und lebt in Seattle, Bundesstaat Washington. Seine Bilder findet man auf Instagram und auf der eigenen Website. Seine Schaffen dreht sich meist um Menschen und Landschaften, weniger um Autos. Aber der Saab ist sein erstes eigenes Auto.
Und er sei ein wenig stolz darauf, sagt er. Denn der Saab ist eine Schönheit. Ich kann ihn verstehen.
@Ken-Daniel S, mein himmelblauer 9-5 V6 Baujahr 1999 kommt am 1.April wieder auf die Strasse, freue mich wie ein Osterhase!
Jedesmal wenn ich einen 9-5I Facelift sehe, denke ich mir, Ich hätte auch gerne einen. Vorallem als 3.0V6
Zeitlos schönes Auto trifft auf einen guten Fotografen, schön. Das Bild mit der Brücke und der geöffneten Fahrertür gefällt mir am besten.
Seit dem Tom den Vergleich 9k und 9-5 geschrieben hat, sehe ich immer diese “Nissan Rückleuchten”, mist. 🙂
@ bergsaab,
interessante Gedanken und gültige Beobachtungen. Mir kommt es auch so vor, als würden Autoindustrie und Werbebranche den PKW zunehmend als Fremdkörper designen bzw. inszenieren …
Interessant und verstörend. Angesichts der Diskussion rund um das Automobil, sollte man doch annehmen dürfen, dass es mittlerweile ein Anliegen der Konzerne, ihrer Designer und derer Werber sei, das Automobil im Einklang mit seiner Umgebung und der (menschlichen) Natur darzustellen.
Das ist hier gelungen. Man wünscht sich, mit diesem Auto an diesem Ort zu sein. Perfekt und erstaunlich. Wieso bringen Profis diesen Funken aktuell nicht mehr rüber?
Das scheint mir eine Schlüsselfrage zu sein.
….schön das es jungen SAAB-Nachwuchs gibt, noch dazu mit so tollen Werbefotos. Auch die finde ich das die Inszenierungen mit einem SAAB in der Natur oder einem urbanen Gebieten meist eine Symbiose eingehen. Selbst Werbefotos mit anderen Marken schaffen das in der gleichen Umgebung nicht, besonders nicht die neuzeitlich rundgelutschten Irgendwasautos. Entweder bin ich voreingenommen, die SAABe so fotogen oder die SAAB-Fotografen einfach besser….
Ganz, ganz tolle Photos. Danke fürs Teilen Tom.
genau so einen habe ich übrig.2003 unter hundert aber3,0t und meine Frau mag ihn nicht.Zitat: Farbe wie” Kinderkacke”.
So ist das mit dem Geschmack .Frisch geklempnert.und lakiert.Neue Federn (Eibach),neue Stoßdämpfer und der Sattler hat die Sitzbezüge restauriert—für 9 mille gebich ihn vielleicht ab, aber erst mach ich noch ein paar Fotoˋs -deutsche Romantik…
bei Sonnenaufgang…Spaß beiseite tolle Bilder .Danke
Andreas ( go4saab)
Danke für´s tolle Shooting!
Möge Dominick Andrew Dodd noch lange Freude mit seinem SAAB haben…
Das Titelbild gäbe ein richtig gutes Kalenderblatt für den Saabvember 2022 …
Mir gefallen Foto, Auto & Farbe sehr.
… schnörkellos… natürlich !!
Einfach ein tolles Auto – klare Linien – schörkelloses und vor allem zeitloses Design – einfach “nur” Saab und dann professionell in Szene gesetzt
Sehr schön – gerne mehr davon – Danke für den schönen Tagesausklang …