Verborgene Saab Schätze – Volvo schleicht sich auf den Blog

Hinter den Kulissen war die Woche aufregend. Das Leben pulsierte, das Datenvolumen auf der Strecke zwischen Barcelona und Frankfurt könnte sich vervielfacht haben. Saab Wahnsinn, weil sich die Dinge um Lizis Garage dynamischer entwickeln, als wir es je geahnt hätten. Lizi war im Großraum Barcelona unterwegs, auf Saab Jagd. Autos anschauen, Geschichten hören, Beiträge für seine Kolumne vorbereiten.

Beifang - Volvo 850 T5 R. Links liegen lassen?
Beifang – Volvo 850 T5 R. Links liegen lassen?

Es war eine Reise durch die europäische Realität. Durch eine Region, die eigentlich reich ist, und wo doch vielen Menschen nach Monaten der Einschränkung die Luft ausgeht. Man fragt sich, wo die versprochenen Milliarden aus Brüssel versanden und was wirklich vor Ort ankommt. Ja, der Blog ist unpolitisch, so soll es auch bleiben. Aber aktuell kommt man um manche Fragen nicht herum und kann sie nicht ausblenden.

Natürlich hat Lizi vor Ort immer erklärt,  worum es geht. Hat den Blog vorgestellt und seine Idee. Die Reaktionen waren mehr als nur freundlich. Gerührt, überrascht, erfreut. Denn viele Verkäufe, aber nicht alle, geschehen aus der wirtschaftlichen Lage heraus. Und ein Saab ist eben ein Saab. Menschen hängen an ihren Autos, hassen es, wenn sie für zu wenig Geld in Hände kommen, wo man sie nicht sehen will. Ein emotionales Ding eben. Die Aussicht, dass sich ein europäischer Saab Fan zukünftig an dem Auto erfreuen könnte und es in guten Händen ist, lindert den Schmerz ein wenig.

Volvo schleicht sich auf den Blog

Tatsächlich gab es auch unglaubliche Dinge. Verborgene Saab Sammlungen, Autos im Neuwagenzustand. Viel mehr, als wir vermutet hätten! Und es gibt etwas, was ich als Beifang umschreiben würde. Wer Saab mag, der findet vielleicht Volvo nicht schlecht. Nicht immer, aber manchmal. Sprich – wer einen alten Saab hat oder mehrere, der hat auch den ein oder anderen Volvo in einem bemerkenswerten Zustand stehen.

Oder ein C70 - was tun wir damit?
Oder ein C70 – was tun wir damit?

Eines unserer Diskussionsthemen war, was wir mit dem Beifang machen sollen. Die Volvos ignorieren und ihrem Schicksal überlassen, oder sie anbieten? Schnell waren wir uns einig, dass man ab und zu einen Volvo in Lizis Garage finden wird. Wenn er besonders schön oder cool ist, dann hat er es verdient.

Verborgene Saab Schätze

Die verborgenen Schätze Spaniens gehen ab Montag online. Lizi hat die Autos inspiziert, mit den Besitzern gesprochen und schreibt seine Einschätzung. Es sind, das ist versprochen, reizvolle schwedische Fahrzeuge. Kontakt mit Lizi aufzunehmen wird im Falle des Interesses leicht sein. Ein kleines Anfrageformular,  das zur Eingabe von Name, Telefon und Mailadresse auffordert, findet man am Ende der Präsentation jedes neuen Garagenwagens.

Für den Import nach Deutschland oder in andere europäische Länder hat er ein Servicepaket geschnürt. Passend für jeden Geschmack.

Wer sich für Lizis Garage interessiert, sollte zuvor ein Blog Abo abgeschlossen haben. Ohne ein Abonnement bleibt das Garagentor geschlossen.

Was passiert die Woche auf dem Blog?

Wir bleiben in Spanien, aber nicht nur. Die Lage in Barcelona interessiert uns! Juan, der Inhaber der letzten Saab Werkstatt in der Metropole, beschreibt seine Eindrücke.

Wir schauen natürlich auch nach Trollhättan. Dort steht ein Jahrestag ins Haus.

Vor 10 Jahren – Saab Independence Day

Ein rundes Jubiläum, wenn auch mehr traurig. Dass uns 10 Jahre später das Thema Saab immer noch umtreibt,  hätten wir uns nie träumen lassen.

Bildmaterial: Volvo Cars

4 thoughts on “Verborgene Saab Schätze – Volvo schleicht sich auf den Blog

  • blank

    Tja der Volvo 850 war mit auf der Vergleichsliste aus der mein erster SAAB als Sieger hervorging. Aber alles im Basisbereich und da hatte der 900NG 2,0i das beste Peis-Leistungsverhältnis. Aber wenn ein 850 auf der Straße steht gugge ich schon noch mal hin.
    Ich denke das werden harte Tage mit den Angeboten aus Spanien, aber bei vier SAABen müssen schon die Exoten unter den Exoten antreten damit ich schwach werde 😉

  • blank

    Cabrio

    Ich kann es nicht greifen, aber ein C70 lässt mich irgendwie unberührt. Sei es in Natura, neulich hier in 1:18 oder dieses Foto.

    Kombi

    Ganz anders der 850 T5R, welcher sofort Emotionen und Besitzerphantasien in mir weckt. Kein Wunder, war Volvo doch mal der Inbegriff eines Kombis und der 850 zugleich so modern und doch so typisch Volvo, wie es nur geht.

    Aus irgendeinem Grund kann ich bei Cabrios aber ausschließlich an Saab denken.

  • blank

    Das wird ja superspannend!
    Der Volvo 850 T5 R war einmal im Beuteschema…. Links liegen lassen? Auf gar keine Fall!
    Oh, ich sehe “unruhige Zeiten” kommen…

  • blank

    Im ersten Augenblick dachte ich Volvo übernimmt den Blog 😉 Ich bin gespannt was Lizi aus der Garage fährt. Sonne genießen und auf morgen freuen!

Kommentare sind geschlossen.