Ausgepackt! Maßstab 1:12 – Citroën DS 19 (1959) von Norev
Ist Ihnen der Sammler Maßstab 1:18 oder 1:43 zu gewöhnlich? Recht haben Sie, denn da gibt es alternativ noch Modellautos in 1:12. Damit wird die Miniatur zu einer Skulptur, zum Dekoelement und zum Blickfang. Richtig ansehnlich wird es, wenn Norev sich die DS von Citroën vornimmt.
Ein automobiles Kunstwerk, eine Ikone Frankreichs. Im Maßstab ist sie 1:12 tauglich für das Büro, das Wohnzimmer und den Empfang. Ist das noch ein Modellauto, oder ist das schon Kunst? Wir haben die DS ausgepackt.

Citroën DS 19 (1959)
Norev bringt seit einiger Zeit immer wieder DS Modelle in unterschiedlichen Farben im größeren Maßstab auf den Markt. Die aktuelle Auflage, wie zuvor auch dieses Mal auf 600 Exemplare weltweit limitiert, ist das vierte oder fünfte Modell dieser Reihe.
Steven Jobs gab einst Apple mit auf den Weg, dass die Verpackung eines Produkts enorm wichtig für die Wirkung bei dem Käufer sei. Das hat sich auch Norev als Vorbild genommen und liefert die DS in einem schlicht gehaltenen, aber durchaus als Designerstück zu bezeichnenden Karton aus. Die DS, aus der Vogelperspektive aufgenommen, sichtet man mit einiger Vorfreude oben auf der Verpackung.

Das Auspacken ist einfach. Anders als bei vielen anderen Anbietern spürt man die Routine einer großen Modellauto Marke. Zwei Griffe aus weißer Kartonage lassen mich die Styroporverpackung der DS entspannt aus dem Karton bugsieren. Die beiden Hilfsgriffe klingt man anschließend im Handumdrehen aus. Um die DS vollständig zu entblättern, benötigt man keinen Schraubenzieher, um etwa nervige Transportsicherungen zu lösen.

Man öffnet einfach die Styroporverpackung. Und dann steht sie da. In voller Schönheit und Größe. Knapp 40 Zentimeter in der Länge, das ist schon ein Wort.
Die Citroën DS 19 (1959) kommt in Rosé-Grau und Violett, wie Norev schreibt. Die Verarbeitung ist makellos. Vergessen Sie die Probleme, die alle kleinen Anbieter aktuell haben, die in China im Lohnauftrag produzieren lassen. Lackierung und Finish sind einwandfrei, die Innenausstattung ist es ebenfalls. Eine Plakette am Bodenblech teilt die Fahrzeugnummer der limitierten Auflage mit und es gibt nichts, worüber man meckern könnte.

Ach ja, Blech! Norev setzt ganz traditionsbewusst auf Metall statt Resin als Werkstoff, was man mittlerweile wohltuend zur Kenntnis nimmt.
Rein optisch macht die DS 19 einfach nur Spaß und man überlegt, wo man sie am besten aufstellen könnte.

Schönheit und Präsenz
Es gibt aber auch Dinge, die könnte der ein oder andere Interessent vermissen. Wer mit dem Maßstab 1:12 auch mehr Details verknüpft, der könnte enttäuscht sein. Norev spart sich Eskapaden wie textile Einlagen oder zu öffnende Türen und Hauben. Dafür entdeckt man auf den dritten Blick die Signatur des Herstellers auf den Frontscheinwerfern. Generell ist das Ergebnis grundsolide und präzise ausgeführt.

Für das wirklich große Citroën Flaggschiff verlangt Norev im eigenen Online Shop, bei freier Lieferung europaweit, 145,00 €. Das geht, gemessen an so viel Schönheit und Präsenz, absolut in Ordnung. Bei anderen Anbietern im Netz spart man einige €, bezahlt dafür aber die Frachtkosten.
Der Sammlerwert der 1:12 Collectors Serie ist übrigens ziemlich hoch. 600 Stück als limitierte Auflage, das wäre in der Saab Welt ziemlich viel. In der Citroën Galaxie, die eine enorme Größe hat, ist das nur Sternenstaub. Frühere 1:12 Modelle der DS werden, wenn überhaupt angeboten, mittlerweile um die 600 € gehandelt.
Um die Entscheidung für Sammler schwierig zu machen, bieten die Franzosen eine zweite limitierte DS online an. Die poetische Bezeichnung der Lackkombination trägt den Namen Delphinium-Blau und Weiß.
1 : 12 und Blech …
Das ist ja wunderschön. Skulptur trifft es wohl – sowohl für das Original, wie auch für dieses Modell, das mir erstaunlich preiswert scheint.
Um es – um sie, die Skulptur – voll zur Geltung zu bringen, sollte man eigentlich einen Galeriesockel nehmen. 40 x 40 cm im Querschnitt (ergibt 56,6 Diagonale) und 110 bis 120 cm hoch. Dieser so hochglänzend weiß wie möglich. Dort parkt sie (diagonal) sicher und kommt gut zur Geltung.
Tolles Modell ! !
Nordisch gesagt: Nicht ganz schlecht (Ausdruck für eine abermals höhere Begeisterungsstufe, als “nicht schlecht”)!
Super tolles Modell !
Sieht Klasse aus !
ach … es gab früher schon viele sehr schöne Autos ….
(und was früher mal als “riesig” galt, wär heute meist ja nur noch ein “Kleinwagen”)
Irgendwas in 1:12 würde mir auch noch fehlen. Die DS ist toll, aber aktuell sehe ich bei Norev noch keinen Saab. Kommt vielleicht noch, den würde ich mir dann schenken 😉