Ein unmöglicher Vergleich – Saab gegen Porsche, Jaguar und Audi

Im Herbst 1991 drehte die Spotlight-Redaktion in Schweden einen scheinbar unmöglichen Vergleich. Der neue Saab 9000 gegen den Jaguar XJ, Audi 100, Porsche 911 und Ford Scorpio. Der Porsche als Sportwagen-Ikone, der XJ ein Inbegriff von britischem Luxus. Dagegen stand der Ford für bezahlbare Mobilität und Audi war mit dem neuen 100 steil auf dem Weg nach oben.

Ist der Vergleich wirklich so unmöglich? Bei Saab war man damals gut gelaunt. Die zweite 9000 Generation war in jeder Hinsicht ein Treffer. Die überarbeitete Karosserie gab dem großen Schweden endlich den seriösen Auftritt, den man über Jahre vermisst hatte. Sie war sicherer, verwindungssteifer. Die neuen Turbo Motoren lagen technisch ganz weit vorne, die kleine Marke aus Schweden hatte sich einen klaren Vorsprung vor den Mitbewerbern erarbeitet.

Saab 9000 Turbo gegen Audi, Porsche, Jaguar und Ford
Saab 9000 Turbo gegen Audi, Porsche, Jaguar und Ford

Ja, ich möchte das weiterlesen...

 


Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.

Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?

Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.


Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?

Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?

Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!

Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.


 

Kommentare sind geschlossen.