Dynamisch? Aber sicher! Stefan Rundquist über den Saab 9-5!
Der neue Saab 9-5. Ein großes Auto, ein schweres Auto. Dass Größe Dynamik nicht ausschließen muss, demonstriert Stefan Rundquist 2010 im neuen Saab 9-5. Ziemlich lässig und sehr eindrücklich. Die Abstimmung des Fahrwerks ist prinzipiell gelungen. Was fehlt, das ist der Feinschliff in der Serie. Aber das war im Frühsommer 2010 noch nicht das Thema.
Mit den Fahrwerken hatte Saab bei seinen großen Modellen stets ein gutes Händchen bewiesen. Der 9000 war zu seiner Zeit beachtlich, der alte 9-5 setzte in den 90er Jahren Maßstäbe. Er war der erste Saab mit geteilter Hinterachse, sicher und doch dynamisch. Auf Anhieb ein Treffer. Die Messlatte für den neuen 9-5 lag vor 10 Jahren somit recht hoch.
Ja, ich möchte das weiterlesen...
Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.
Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?
Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.
Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?
Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?
Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!
Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.
Kommentare sind geschlossen.