Die 1. Saab Taunus – Ausfahrt
Es war Ende Mai, der SAAB-Saturday in Osnabrück ist gerade zu Ende gegangen und Jona, Niels und Justus sind auf dem Weg zurück ins Rhein-Main-Gebiet. Es war die Rückfahrt, auf der der Stein für eine Ausfahrt im Raum Frankfurt gehörig ins Rollen kam. Denn Hamburg und Osnabrück haben in der Vergangenheit bereits gezeigt, wie erfolgreich und bedeutend solche Veranstaltungen für die regionale Szene sein können.

Nur in der Rhein-Main-Region, in der der Saab-Anteil wohl deutlich höher als im Rest der Republik sein dürfte, gab es ein solches Treffen bisher nicht. Sicherlich, regionale Stammtische gibt es auch hier, aber eine Veranstaltung, auf der alle Fahrer Anschluss finden, sich die örtlichen Werkstätten präsentieren und Flagge zeigen können, jedoch noch nicht. Die Idee der ersten Saab-Taunus Ausfahrt war geboren. Zusammen mit Orio wurde den Sommer über fleißig geplant, bis es Anfang August soweit war: Die Saab-Taunus Ausfahrt feierte Premiere.
Einmal quer durch den Taunus
Und welchen Startpunkt ist da wohl besser geeignet als der große Feldberg mitten im Taunus? Obwohl es früh am Morgen ist, bestätigen die Teilnehmer einmal mehr die Regel: Egal ob Hamburg oder der Harz – Saab Fahrer sind scheinbar überall früh dran. Noch vor dem offiziellen Start des Zusammenkommens stehen schon einige Saabs sauber geparkt am Straßenrand. Am Ende werden es exakt 30 Stück und alle Plätze ausgefüllt sein.
Von Sonett über 9000 bis hin zum 9-3 Griffin Umbau – das Treffen ist ein Querschnitt durch die Historie der Marke. Wir warten auf den letzten Teilnehmer, einen frisch restaurierten 900 Aero. Es werden Namensschilder und Care-Pakete inklusive einer Road-Map ausgeteilt. Niels gibt die letzten Instruktionen zur heutigen Route, dann setzt sich der Saab Konvoi in Bewegung. Es geht den Feldberg hinab in Richtung Tal, Justus fährt vorweg und führt den Konvoi an, Jona und Niels bilden das Schlusslicht. Zwischendurch setzten sich die Beiden immer wieder ab, verkürzen die Route und fahren zwischen den Punkten quer, um an einigen ausgewählten Spots auf die Kolonne zuwarten.
Wenige Sekunden bleiben, Fotos werden geschossen und dann heißt es für die beiden: Kameras wieder einpacken und auf zum nächsten Spot. Mehrmals sind die beiden Jungs im Vorfeld die Route abgefahren, haben sich genauestens überlegt, an welchen Stellen sich der Saab-Konvoi am besten in Szene setzen lässt.
Bergauf und bergab fährt die Gruppe so an Orten wie Runkeln, Münster oder Idstein vorbei. Während der zweistündigen Rundfahrt über kleine, wendige Straßen können auch die Ortsfremden die Besonderheiten des Taunus entdecken. 120 Kilometern später kommt der Konvoi am Zielort Waldems an. Es warten schwedische Hotdogs, ein kaltes Buffet plus Getränke und die dazu passenden „Benzingespräche“.
Das Highlight in Rot!
So nimmt der Tag bei vielen intensiven Gesprächen über das schwedische Blech seinen Lauf. Bevor sich die ersten Teilnehmer verabschieden, zieht noch ein ganz besonderes Exemplar unsere Aufmerksamkeit magisch auf sich. Es ist ein frisch importierter 900i aus Schweden.
Der Klassiker ist erst seit wenigen Wochen auf deutschen Straßen unterwegs und befindet sich in einem überragenden Zustand. Mehrere Jahre stand das rote Gefährt trocken in einer Halle in Südschweden. Gerade einmal 37.000 Kilometer hat der Tacho bisher gezählt. Motorraum und Interieur suchen ihresgleichen, sehen wie frisch vom Werk aus. Der Wagen gleicht einer Zeitkapsel, erinnert an erfolgreiche Tage. Er bleibt das Highlight dieser Ausfahrt.
Taunus-Ausfahrt 2020
Die erste Taunus-Ausfahrt war ein voller Erfolg. Auch wenn die Veranstaltung zeitgleich mit dem IntSaab in den Niederlanden stattfand, so war dies kein Nachteil. Im Gegenteil, die Nachfrage war dennoch hoch, das Kontingent konnte rechtzeitig gefüllt werden. Und auch wenn die Planung viel Zeit und Engagement gefordert hat, so sind Jona, Niels und alle Beteiligten am Ende zufrieden. Der Grundstein für eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe im Rhein-Main-Gebiet ist gelegt. Das Jahr 2020 kann kommen!
Die Tour wurde fotografisch von Niels Burock begleitet. Er ist Saab Fan, Fotograf und Mediengestalter. Eine Bildergalerie der besten Fotos 1. Saab Taunus Ausfahrt werden wir am kommenden Wochenende veröffentlichen.
Toll geschrieben. Memo an mich : rechtzeitig zur 2. Saab Taunus – Ausfahrt anmelden.
Sehr schöner Bericht. Der Taunus lädt auch zum Cabrioausflug ein. Meine Tochter wohnt in Bad Homburg und wir waren schon viel unterwegs. 2020 lockt schon. Na mal sehen.
Danke für den Bericht, immer interessant auch von den anderen Ecken über Saab Treffen zu lesen. Vielleicht schaffe ich es auch mal dabei zu sein
Das macht schon mal Lust auf eine Taunus Ausfahrt 2020! Danke für den Beitrag!