Die kleinen Dinge sind oftmals was Saab heute ausmacht

Hallo liebe Saab Verrückte, ich weiß nicht seit wann ich im Blog “dabei” bin – sicher eine gefühlte Ewigkeit … Es gab Zeiten – da hat “ER” mir viel Freizeit gekostet – so viele spannende Neuigkeiten und natürlich auch unterhaltsame Dinge gab es fast täglich zu lesen …

Treffen der Saab Freunde Thüringen
Treffen der Saab Freunde Thüringen

Heute haben wir leider eine etwas andere Situation – wirklich spektakuläre Neuigkeiten aus Trollhättan sind eher die Ausnahme – was es Tom und Mark natürlich nicht leichter macht – den Blog spannend und am Leben zu erhalten!?

Und genau deshalb sind wir als tägliche User umso mehr gefragt! Also schreibe ich heute auch mal einen Beitrag – nein – nicht um meine eigenen Saab Geschichten womit ich sicher ein eigenes Buch voll bekommen könnte 🙂 (vielleicht später!?!?)

Okay – sicher kommen derzeit bei Tom und Mark spannende Berichte vom letzten Wochenende aus Trollhättan an – aber was soll’s. Nein eigentlich schreibe ich – im Namen – oder auch – für die Saab Freunde Thüringen.

Wir sind eine kleine Saab Fan Gemeinde mit derzeit ca. 30 Fahrzeugen. Bisher organisierten wir jährlich zwei Ausfahrten, um gemeinsam durch das schöne Thüringen zu fahren. Natürlich gab es auch immer etwas Kultur und lecker Essen – Thüringer eben 😉 ..

Was uns aber bisher fehlte – war das kleine “Event” zwischendurch und für manche von uns auch der technische Aspekt hierbei …

Und hier kommt nun unser Saab Mitstreiter Falko ins Spiel – für ihn ist das Letztere ein echtes Bedürfnis. Aber nicht nur – nein – er hatte natürlich auch gleich die passende Lösung für unser “Problem” !!

Falko hatte vor Jahren eine alte sanierungsbedürftige ehemalige Gaststätte mit dazugehörigem Saal und Biergarten in einem Vorort von Erfurt “erstanden” – was für ein Wahnsinniger denkt jeder, der es sieht. Und dabei hat er das Haupthaus schon super restauriert. Egal – der “Saal” ist genau was wir für unsere Zwecke benötigten. Hier hat Falko – natürlich völlig uneigennützig – eine Hebebühne installiert mit allerlei dazugehörigen Mechaniker Equipment und Platz ohne Ende.

Also – lange Rede kurzer Sinn – so haben wir spontan für Donnerstag, den 6.6. unseren ersten Saab Stammtisch der Saab Freunde Thüringen in Falko sein Reich ein beraumt. Natürlich mit Saab Emblem und Fahnen.

Gespannt warteten Falko und ich auf die Resonanz unserer Saab Fahrer.

Nein wir warteten nicht umsonst – ab 17.30 Uhr folgte ein Saab dem Anderen in die enge Einfahrt in den einstigen Biergarten. Dieser wurde kurzer Hand zum Parkplatz umfunktioniert. Nicht ohne erstaunte – aber wohl auch erfreute Blicke – mancher Nachbarn.

Endstand – okay es waren dann “nur” 12 Fahrzeuge unserer Marke – was wohl auch an Falko`s und meiner unbedachten Terminfindung lag? Ja – das Wochenende in Trollhättan war uns irgendwie dann doch abhandengekommen.

Natürlich sind von unseren Saab-Verrückten auch einige dorthin unterwegs gewesen – Sorry an Alexander / Roland und Franz … Naja – wie immer – es ist immer Luft nach oben! Erst recht in Falko`s “Tanz-SAAL” oder besser “SAAB-SAAL”.

Falko hatte im Garten eine Grillecke mit Feuerschale aktiviert – wo es unsere leckeren THÜRINGER BRATWÜRSTE (was auch sonst) und das ein oder andere Getränk gab. Apropos Getränk: Natürlich gab es wieder unser internes SCHWEDENBIER – für die Mädels Rotkäppchen – mit eigener SAAB Banderole. Danke hierfür an unseren Wolfgang für diese tolle Idee.

Ich denke – alle Anwesenden hatten an diesem Abend eine Menge Spassssssss! Endlich mal die Zeit uns richtig zu unterhalten und vor allem Pläne für unsere zukünftigen SAAB Aktivitäten zuschmieden”. Nur am Wetter müssen wir noch arbeiten – etwas mehr Sonne wäre super gewesen … Unser Stammtisch wird ein fester Bestandteil sein – inkl. Schrauber-Samstag bei Bedarf.

Unser nächstes größeres Event wird unsere zweitägige Herbstausfahrt mit Übernachtung im September oder Oktober werden. Bis dahin – allen einen schönen und erholsamen Urlaub wünscht Thomas aus dem schönen Mühlberg und nicht vergessen:

“Alles für den Dackel ( SAAB ) – alles für den Club”


Danke an Thomas für die Saab Geschichte am Sonntag. Wie fährt es sich im Alltag mit einem älteren Saab? Was erlebt man, wie reagieren Freunde, Kollegen und die Familie? Mit Nachsicht, Begeisterung oder Mitleid? Wie hält man den Saab am Leben, was erlebt man mit Ersatzteilen und Werkstätten, wie optimiert oder restauriert man den alten Schweden?

Ein weites Themenfeld für die “Saab Geschichten 2019!”. Herausfordernd, aber auch interessant. Wie sieht es bei den Fans aus, wie stark schlägt das Saab-Herz im Alltag? Schreibt es uns, es lohnt sich!

Wir bedanken uns für jeden veröffentlichten Artikel mit einer exklusiven Saab-Scania Bordmappe.

7 thoughts on “Die kleinen Dinge sind oftmals was Saab heute ausmacht

  • blank

    Tolle Idee diese Räumlichkeiten so für Saab zu nutzen. Den Traum auch so was zu haben, haben sicher viele von uns.

  • blank

    Ich bin erst seit 1 1/2 Jahren dabei. Habe zwei von den erwähnten Ausfahrten mitgemacht und fühle mich in diesem Kreis sehr wohl. War zum Stammtisch auch dabei und muß sagen, dass der Abend sehr schön war. Vielen Dank an die Organisatoren und den „Platzwart“. Ich hoffe, dass es noch viele Treffen der Saabfreunde in THÜRINGEN geben wird, ich bin dabei.

  • blank

    DAS IST JA WOHL …

    … die perfekte Immobilie für einen Automobilisten. Nicht gänzlich frei von Neid einen Glückwunsch an Falko den Grundbesitzer und Dank an Thomas für die tolle Story.

    In schwedischen Oldtimer- und Autozeitschriften handelt gefühlt jede 2. Anzeige von Werkstattausstattungen. Und das Zeug ist bis hin zu einer ausgewachsenen Hebebühne erstaunlich günstig. Wenn man SAAB und andere und ältere Autos mag, sollte man Auto- und Immobiles ganzheitlich denken und ein großzügiges Nebengebäude einplanen. Das ist Gold wert.

    Da habe ich was falsch gemacht und es ist mir fast täglich schmerzhaft bewusst.

    • blank

      Ja Herbert, da sprichst du mir aus der Seele – haben uns vor Jahren auch ein gemütliches Häuschen mit Garten und Garage zu gelegt – letztere auch etwas größer – aber mit der Hebebühne wird`s aus Platzgründen (Höhe) eben nichts. Es scheint sich “aber” auch hier eine (sehr) positive Lösung ab dem kommenden Jahr anzubahnen.

      Übrigens muß ich mich bei den Saab Freunden Thüringens entschuldigen – mir ist da ein “gravierender” Fehler unterlaufen – wir sind nicht ca. 30 Saab`s – sondern ca. 30 “Mitglieder” !! Sorry an Peter, Stefan, Wolfgang, Jonny – um nur einige hierbei zu nennen – die zwei – drei oder auch vier Saab`s mit viel Liebe und Leidenschaft pflegen und sie so der Nachwelt zu erhalten … (ob`s die Nachwelt will oder nicht)

      • blank

        Bei der Lösung tippe ich mal auf eine “Grube” …

        Wenn das Auto nicht höher hinaus kann, muss der Schrauber eben nach unten. Auch das ist gut und noch immer viel, viel besser als Wagenheber und Böcke oder Rampen.

        Das musste ich gerade erst heute und kurz nach meinem 1. Kommentar wieder schmerzhaft erfahren. Das ist tatsächlich so und kein Witz. Mein alter Göteborger roch nach kurzer Ausfahrt verdächtig und tatsächlich regnete es mächtig viel Benzin.

        Beim 164E sitzen eine elektrische Benzinpumpe und ein Filter sehr nah am Differential (an der Hinterachse). Der Schlauch dazwischen (erst 2 Jahre jung) hatte plötzlich und schon wieder einen Riss.

        Das habe ich sofort und auch sehr gerne erledigt, aber mit Hebebühne oder Grube hätte ich nur die halbe Zeit gebraucht und hätte dabei auch noch das doppelte Vergnügen gehabt. Na ja, ein immo- und automobiler Planungsfehler …

  • blank

    Sehr schöner Bericht über ein sehr tolles erstes Treffen in dieser Form.. Die Örtlichkeit passt super. Ich denke beim nächsten Mal werden noch mehr Saabfreunde auf den Hof rollen. Da ich selbst dabei war kann ich nur sagen, Dank an Thomas und Falko.

    10
  • blank

    Schon cool. Eine alte Gaststätte als SAAB Vereinsheim, eine gute Zweitnutzung. Täusche ich mich, oder gibt es in der Szene mehr Stammtische als je zuvor? SAAB lebt, einen schönen, heißen Sonntag allen Fans!

    11

Kommentare sind geschlossen.