NEVS ist nicht mehr Saab !
Update: 11:22
Die Talfahrt von NEVS setzt sich fort ! Als Folge des Antrags auf Rekonstruktion hat die Saab AB gestern NEVS alle Rechte an der Verwendung am Namen “Saab” entzogen. Das meldete vor einigen Minuten die lokale Zeitung in Trollhättan.

Möglich wurde das durch eine Vereinbarung zwischen der Saab AB und NEVS, die vor zwei Jahren getroffen wurde.
Weder NEVS noch die Saab AB haben sich bislang öffentlich dazu geäußert.
In der Zwischenzeit ist NEVS, diesmal mit mehr Informationen, nach Vänersborg gezogen um erneut einen Antrag auf Rekonstruktion zu stellen. NEVS soll angeblich einen Kredit über 20 Millionen Kronen von seinem Hauptaktionär erhalten haben. Innerhalb eines Monats soll der Verkauf der Entwicklungsgesellschaft und der darin geparkten Phoenix Plattform, es fällt schon wieder der Name Dongfeng, vollzogen sein. Der Erlös von einer halben Milliarde Kronen will NEVS zur vollständigen Schuldenbegleichung einsetzen. Ein weiteres Unternehmen soll als neuer Hauptaktionär einsteigen, das Geschäft könnte “unter gewissen Umständen vollzogen werden” so NEVS.
NEVS hat kein Produkt, keinen Markennamen mehr, die Versuche zur Rettung erscheinen immer verzweifelter. Die Aussichten auf Erfolg, sie sind gering. Updates folgen…
Text: tom@saabblog.net
Bei all den (nicht)Informationen frage ich mal unter Vorbehalt. Der Name Saab ist an den Schwedischen Standort gebunden, der Name NEVS nicht. Könnte diese Entscheidung nicht das Ende der schwedischen Arbeitsplätze bedeuten, sollte NEVS weiter machen?
The dream is over
hallo Tom,
ja, haben wir schon Freitag, den 13.ten? Das sind ja wirklich keine guten Nachrichten, aber trotzdem vielen für deinen Update.
Und trotzdem: jedes Ende hat auch einen Anfang
Wenn das man stimmt, was die Zeitung schreibt … Denn gerade ist eine Pressemeldung von NEVS gekommen, dass die Rekonstruktion nun doch genehmigt wurde.
Na gebt mir doch 5 Minuten um den Artikel hochzuladen… 😉
http://saabcars.com/en/news/FD7CB6562ACF71A9
Ich lese hier schon lange mit, mochte bisher noch nie selbst einen Kommentar abgeben. Dieser Krimi ist aber so spannend, da kann ich mich nicht mehr zurückhalten. Schon die breaking news auf TTELA gelesen? “JUST NU: Rekonstruktion medges”
Hallo Bergziege,
super das ich nicht der Einzige bin der jetzt an einen richtigen Neuanfang glaubt…
4. Wenn ich mal an Skoda denke,die alte Osteuropäische Automarke
was die mal vorm Einreissen des eisernen Vorhangs hergestellt
haben….
Kann mal jemand bei SAAB AB nachfragen wie´s weitergeht?
Die Saab AB gibt dazu keinen Kommentar ab. Ein befreundeter Journalist hat es vor einigen Minuten versucht, es gibt keinerlei Hintergundinformationen im Moment.
Wenn die NEVS-Geschichte auserzählt sein sollte, dann muss das nicht das Ende der Saab-Saga sein. Auch die Saab AB hat Verantwortung und die Arbeitsplätze in Trollhättan sind ein brennendes Thema!
Die Saab AB hat auch Verantwortung für den Ruf ihrer anderen Konzernzweige und das Kasperltheater was seid mehreren Jahren unter Saab Automobile abgezogen wird färbt eben auch auf die Teile von Saab ab die noch nicht ihren Ruf in den Sand gesetzt haben.
Verständlich das die Saab AB so handelt, mich wundert es das man damit solange gewartet hat.
Nachvollziehbar nach dem ganzen Chaos der letzen Jahre.
Das ist für mich aber nicht der Anfang vom Ende sondern eher
der Anfang vom Anfang.
Mal 2 Beispielen von meiner Meinung nach erfolgreichen Übernahmen:
1. Volvo schreibt nach der Übernahme von Geely aktuell wieder
schwarze Zahlen.
2. Die alte Amerikanische Motorradmarke Indian ist nach
jahrzehnelanger Versenkung durch eine neuen Investor wieder
aufgetaucht und hat in der Motorradscene wieder für ne menge
positive Schlagzeilen gesorgt.
Beides bekannte Marken,warum sollte das nicht auch mit SAAB
gelingen
Auch wenn das Image von SAAB in den letzen Jahren stark gelitten
hat glaube ich nicht das es das war.
Endlich passiert was und ein neuer Investor wird die Fehler der
Vergangeheit sicherlich nicht wiederholen wollen….
3. Bugatti wurde “wiedergeboren” http://de.wikipedia.org/wiki/Bugatti und 4. Borgward wartet noch drauf, wie 5. SAAB ebenso ! 🙂
Ein Leben ohne SAAB ist möglich, aber nicht so schön….
Im Gengensatz zu Saab hatte Volvo viel bessere Bedingungen zum Neustart (meine Tom hatte das auch in einem Beitrag erwähnt). Denn nachdem Ford das Projekt Premium Group (Volvo, Jaguar, “Lincoln”, Aston Martin, Lagonda, Daimler, Rover, Land Rover) und die entsprechenden Investitionen beendete, entließen sie die ehemaligen Tochter geordnet. Heißt, der Käufer erhielt die Marke komplett, inclusive aller Lizensrechte etc.. Obendrauf gab es noch gegen Gebühr für 5?Jahre das Recht die Plattformen uns Module für die damals produzierten Modelle zu nutzen. Somit war das ein sauberer Schnitt, was man am derzeitigen Erfolg sieht.
GM dagegen hat sich alle möglichen Hintertüren offengelassen, in der Hoffnung noch die dicke Kohle zu machen. Plus der Tatsache, das man nicht mehr so einfach die GM Teile nutzen dürfte. Dann kam noch Müller, der auch Kohle machen wollte etc.pp..
Leider stirbt nun auch bei mir der Glaube jemals wieder einen neuen Saab auf den Strassen zu sehen. Aber ich werde Toms Blog weiterhin die Treue halten, solange er noch hofft schließe ich mich an.
Auch wenn ich es ungern sage:
Das klingt nun nach dem endgültigen aus von SAAB als Automarke…
Schade drum 🙁
Peinlich und am meisten jetzt fuer die Mitarbeiter die immer noch stolz die nahme Saab gefuert haben.
Herzlichen Dank für Deine Informationen und ein erholsahmes Wochenende.
Der zweite Wink mit dem zweiten Zaunpfahl, dass sich NEVS endlich vom Acker macht (nach Ablehnung der Rekonstruktion = 1. Wink)!!!
Die Berufung hinsichtlich Rekonstruktion hätte sich damit für NEVS auch erledigt.
Nun bleibt NEVS eigentlich nur noch der schnelle Verkauf des Werkes und der halbfertigen Plattform, damit ein bestmöglicher Erlös herauskommt – wartet man den Konkurs ab, kann es mit Sicherheit für NEVS nur einen wesentlich kleineren Erlös bedeuten.
Mich würde noch interessieren, welches Unternehmen die SAAB AB als Nachfolger im Auge hat.
Sehe das genauso. Für NEVS ist jetzt der beste Zeitpunkt auszusteigen. Ist nur die Frage, ob die SAAB AB nochmals gutmütig den Markennamen für (ungeeignete) Nachfolger hergeben wird.
Wenn kein großer, angesehener Konzern sein Interesse anmeldet, könnte es auch das Aus für Autos mit Saab-Logo sein. Ein für alle Mal.
Hätte ich nie gedacht, aber ein Ende kann auch Erlösung sein.
Seit dem Ausstieg von GM hat jede lebensverlängernde Maßnahme nur noch das Siechtum fortgeführt.
Statt falscher Hoffnungen und geweckter Begehrlichkeiten (etwa auf einen 9-5 II SC), wäre es eine Befriedigung für viele gewesen, wenn sie nun ihre gute alte Chrombrille mit dem stolzen Gefühl bewegen würden, sie säßen in dem letzten großen je von SAAB gebauten Kombi.
Na ja, in gewisser Weise ist es ja trotzdem so …
Mein Verständnis für alle, die SAAB Automobilen/NEVS irgendwann irgendeinen Stecker gezogen haben oder aktuell ziehen, wächst stündlich.
Bitte abschalten und Gnade walten lassen.
meine Güte, was alles damit zusammenhängt….Wirtschaftskrimi pur.
Mein 9-5 weint auch schon (verliert Kühlwasser)
spannend geht´s weiter. Bricht NEVS damit die Verhandlungen mit den Asiaten ab ?
FVK,
Sprechen Sie ueber eine 9-5NG?
Wen ja dan kann ich sagen das ich dies auch vor einem Monat erlebt habe.
Das war bei mir die EGR Kueler.
Ganz ausgewechselt. Froh das es noch immer Saab Ersatzteile gibt.
Nein. der Vorgänger -Chrombrille- 2,3 T Biopower HIrsch 🙂
Ist wahrscheinlich nur das Heizungsventil….
game over 🙁
Verständlich schon, aber ist dies die einizige Reaktion? Haben sie vorher mit NEVS und den potentiellen Käufern zusammengesessen und über die Probleme geredet?
Wenn ja, dann scheinen sie auch kein Vertrauen mehr in NEVS zu haben
Wenn nein, dann ist das Ganze um so schlimmer.
Könnte es sein, dass man die Rechte demnächst an jemandem anderen vergeben will???
Theoretisch ja, aber nur dann,wenn man bei dem neuen Investor sicher ist, dass er nicht weiter das Image des Namens schädigt.
Sicherlich wird man nach der NEVS-Erfahrung deutlich vorsichtiger geworden sein.
Ich meinte, dass sie vielleicht schon jetzt sicher sind…;-)
Das ist ein Paukenschlag am Morgen. Es ist aus Sicht von Saab AB verständlich (und endlich mischen sie sich in dieses ständige Hin und Her ein).
Oh Gott …. so beginnt kein “schöner Urlaub”! 🙁
Dann sind die wenigen “NEVS”-Saabs jetzt schon eine Rarität…
Naja wenn jetzt noch nicht einmal mehr das Recht auf die Namensnutzung verbrieft ist, dann möchte ich einmal gerne wissen für was die Investoren noch Geld ausgeben sollen. Entweder das ganze Paket wird jetzt für einen symbolischen Preis verscherbelt oder die einzelnen Pakete (unfertige Plattform, Maschinen etc.) werden im Konkursverfahren verkauft, um zumindest einen Teil der Schulden zu begleichen.
29.08.2014 Das Unternehmen SAAB stellt die Autoproduktion ein. Ein sehr trauriges Ereignis, jedoch wenigstens würdevoll………..
Ein Jammer! 🙁