Fotowettbewerb Sommer – Sonne – Saab: Teil 7

Der Sommer-Sonne-Saab Wettbewerb der Saab Community, unterstützt von der deutschen Niederlassung der Saab Parts AB, geht in die letzte Runde. Bis zum 15. September besteht für unsere Leser die Möglichkeit, saabige Urlaubsbilder einzureichen und tolle Preise zu gewinnen. Heute haben wir mehr als 50 Saab-Bilder, und für die Jury wird es somit sehr, sehr schwer werden. Aus Stockholm kommen die Bilder von Wolfgang, der sich mit seinem Saab 9-5 auf den Weg nach Finnland befindet. Ein weiterer 9-5, Mitglied des königlichen Automobilclubs von Schweden, wartete ebenfalls und gab ein gutes Saab-Motiv ab.

Saab 9-5 wartet auf die Schwedenfähre. Foto von Wolfgang

Vom Saab 900, dem Klassiker unserer Kultmarke aus Trollhättan, haben wir bislang wenig gesehen. Stefan ändert das, denn wir haben wundervolle Bilder vom Saab 900 CC und von seiner Saab 900 Limousine von Nord- und Ostsee bekommen.

Saab 900 CC und 900 Sedan im Sonnenuntergang. Foto von Stefan

Sein Coupe ist von 1991, natürlich immer noch mit Erstlack unterwegs – was bei der damaligen Lackqualität nicht verwundert – und hatte als Erstbesitzer eine andere, bekannte schwedische Firma mit vier Buchstaben. IKEA hatte in den 90er Jahren viele Saabs im Fuhrpark, und in Wiesbaden stand immer wieder mal ein neuer Saab zu Werbezwecken im Eingangsbereich. Was für mich die IKEA Besuche immer attraktiv erscheinen liess. So waren die guten alten Turbo-Jahre, von denen Saab heute noch zehrt.

blank
Saab 9-3 auf Samsoe II. Foto von Hans-Joachim.

Aus Dänemark, von der Insel Samsoe, kommen Fotos von Hans-Joachim und Esther-Minette, die mit ihrer Kamera und dem Fokus auf Saab über die Insel gestreift sind. Dabei kamen ihnen nicht nur schöne Motive vom Saab 9-3 Sportkombi am Strand, sondern noch jede Menge dänischer Saab vor die Linse. Samsoe, eine energieautarke Insel, wie ich gelernt habe, scheint nicht nur die Energiewende bereits realisiert zu haben, die Insel ist auch ein Saab-Paradies. Die beiden sind, wie ein Aufkleber am Saab verrät, echte Schwedenfans. Danke für die Bilder!

blank
Saab 9-5 II in Dänemark am Strand. Foto von Max.

Ein Saab ist ein Saab, und ein Saab ist auf langen Strecken zu Hause! Auf welchen aktuellen Saab trifft das besser zu als auf den Saab 9-5 II. Jeder, der eines dieser seltenen Autos bewegen darf, ist begeistert über die Langstreckenqualität und lobt den großen Schweden als das optimale Reiseauto. Auch Max hat seinen Urlaub in Dänemark verbracht, und er ist sehr glücklich mit seinem 9-5. Max fährt, wie ich auch, seit 1992 Saab, mittlerweile besitzt er seinen vierten Saab.

blank
Saab 9-3 Cabriolet Hirsch vor dem Saab Museum. Foto von Mathias

Noch weiter im Norden, in Trollhättan, war Mathias unterwegs. Mit seinem gehirschten Saab 9-3 Cabriolet hat er das Saab Museum besucht. In seiner Familie ist mittlerweile auch ein Turbo X zu Hause ( Willkommen im exklusiven Zirkel der Turbo X Eigentümer ! ), und mit diesem seltenen Schweden war Urlaub in Dänemark angesagt. Die Bilder wurden auf der Insel Fanø gemacht, und Mathias schwärmt vom Fahren mit dem Turbo X am Strand. Hmm…Allrad und e-LSD…eine super Kombination für extrem tollen Fahrspass. Ich kann es verstehen.

blank
Saab 9-5 II auf Bodensee Fähre. Foto von Claudius.

Erstaunlich ist, wie viele Saab 9-5 II Leser Kontakt zu unserem Blog halten. In Deutschland kamen nur wenige dieser tollen Autos auf die Strasse, aber wer einen 9-5 II gekauft hat, der ist begeistert und steht zur Marke. Claudius aus der Schweiz ist ein großer Saab Fan, und der 9-5 II ist nicht das einzigste Fabrikat aus Trollhättan in seiner Garage. Im Sommer fährt die Familie und der Saab 9-5 II öfter mit der Bodensee-Fähre, dann sind sie unterwegs in die Nachbarländer.

blank
Saab 9-7x auf einem Feld im Vogtland. Foto von Torsten.

Ebenfalls mit der Fähre ist man unterwegs, wenn man zwischen Usedom und Wollin pendelt. Torsten hat mit seinem Saab 9-7x auf Usedom Urlaub gemacht. Die Bilder entstanden auf der Stadtfähre und in Peenemünde. Auf der Heimreise gab es dann noch ein Foto des 9-7x auf einem Feld im Vogtland. Ja, auch das ist schön ! Auch das Vogtland bietet Motive, dazu muss man nicht unbedingt in den Urlaub fahren.

blank
Blick aus dem Saab 9-3 Cabriolet vom Grimsel auf den Furkapass. Foto von Gigi.

Aus der Schweiz kommen Bilder von Gigi, der ein Saab 9-3 Cabriolet fährt. Es gibt ein Saab-Bild mit Blick von dem Grimsel- auf den Furkapass und eines aus der Innerschweiz. Das Schönste, was man in der Innerschweiz fotografieren kann, so meint er, ist natürlich sein Saab. Das könnte, objektiv betrachtet, eine leichte Übertreibung sein. Aber wir alle haben unsere automobile Liebe, die natürlich aus Trollhättan kommt, und die Bewohner der Innerschweiz sind tolerant und drücken da bestimmt ein Auge zu.

blank
Saab 9-3 II im Sonnenuntergang auf Öland. Foto von Manfred.

Manfred und sein Saab 9-3 ist schon aus Tradition mit Wohnwagen in Skandinavien unterwegs. Ein Saab ist eben ein gutes Zugfahrzeug. Schon mit seinem blauen Saab 9-3 I, jetzt mit seinem Saab 9-3 II und einem neuen, noch größeren rollenden Zuhause. Dieses Jahr ging es nach Öland, wo auch das wunderbare Foto vom Sonnenuntergang entstand.

blank
Saab 9-3 im Elsaß II. Saab Zubehör ist sinnvoll… Foto von Kay.

Mit seinem Saab 9-3 Sportkombi, der mittlerweile gegen einen neueren Saab 9-3 eingetauscht wurde, war Kay im Elsaß unterwegs. Dass ein Saab immer auch ein praktisches Auto mit hohem Nutzwert ist, kann man auf den Bildern sehen. Die Schutzmatte für den hinteren Stossfänger ist nicht nur in unserer Familie sehr beliebt!

blank
Saab 9-3 Cabriolet Pratello. Foto von Martin.

Ich mag Saab Cabriolets. Und ich mag besonders gelbe Saab Cabriolets. Nur, leider, leider, stehe ich mit dieser Meinung in meiner Familie alleine und damit irgendwie auf verlorenem Posten…Martin hat mich verstanden und einen Kommentar richtig gedeutet. Er schickt Urlaubsbilder von seinem tollen Saab 9-3 Cabriolet aus Italien und von Korsika. Ein gelbes Cabriolet kommt im Süden noch besser als bei uns…der Farbton ist einfach genial !

blank
Saab 9-5 Sportkombi Ahrenshoop. Foto von Andreas.

Andreas war mit seinem Saab 9-5 auf der Darß unterwegs. Er findet die Gegend um Ahrenshoop traumhaft, was von der Saabblog-Crew bestätigt wird. Denn auch Mitglieder unseres Teams sind regelmäßig auf der Darß, um dort mit der Familie Urlaub zu machen. Sein Saab 9-5 mit den Fahrrädern auf dem Dach bestätigt wieder einmal, dass ein Saab das ideale Auto zur Reise ist.

blank
Saab 9-3 am Wolfgangsee. Foto von Olga.

Vom schönen Wolfgangsee kommt der Beitrag von Olga. Eine Saab 9-3 Limousine auf Urlaub in Österreich. Olgas Familie besitzt mehr als einen Saab, und ein ganz besonderer Artikel mit Urlaubsbildern kommt morgen aus Olgas Familie. Sabrina, ebenfalls ein Saab 9-3, kommt zu Wort und stellt sich uns vor. Wir vom Team fanden die Einsendung so toll, dass wir beschlossen haben, Sabrinas Beitrag in voller Länge zu veröffentlichen !

Für alle, die uns mit Fotos aus dem Urlaub überfluten wollen:  die Uhr tickt und die Zeit läuft ab. Bis 15. September nehmen wir noch gerne Saab-Urlaubsbilder entgegen an folgende Mailadresse: foto@saabblog.net

Bitte alle Urlaubsfotos mit Namen und Telefonnummer!

Noch mehr Saab Bilder? Hier sind sie.

Leserbilder vom Fotowettbewerb Sommer-Sonne-Saab: Teil1, Teil2, Teil3, Teil4, Teil5, Teil 6.

Text: tom@saabblog.net

5 thoughts on “Fotowettbewerb Sommer – Sonne – Saab: Teil 7

  • blank

    Hallo,

    ich warte schon ganz gespannt auf den Beitrag von Olga und Johann. Kann mir wer sagen wann der nun endlich vorgestellt wird?

    MfG
    Valentin

    • blank

      Der Beitrag geht heute online!

  • blank

    Hallo tom

    vielen herzlichen Dank, bin ein grosser Fan von deinem blog. Fahre seit jahrzehnten SAAB und werde das auch weiterhin tun… NEVS hin oder her 🙂

  • blank

    Guten Tag

    würde gerne mit einem Foto am Sommerwettbewerb teilnehmen, wie kann ich denn hier im Blog Fotos anhängen oder senden?

    Vielen Dank für eine kurze Antwort

    Freundliche Grüsse

    Fredy

Kommentare sind geschlossen.