Das Saab Werk im Fokus – es könnte wieder Autos bauen

Wie ist es möglich, dass die alte Saab Fabrik zum politischen Thema in Deutschland wird? Als vor einem Jahr die Nachricht lanciert wurde, dass sich ein deutscher Investor einmietet, interessierte das maximal die Saab Szene. Seit dem hat sich einiges verändert. Die aktuelle Industrie und Energiepolitik hat Auswirkungen - sie rückt die Saab Fabrik in den Fokus der deutschen Berichterstattung.

Das Saab Werk könnte auch wieder Autos bauen. Das kann man als eine der vielen, sich nicht erfüllenden Prophezeiungen sehen, die es seit 2012 gab. Dieses Mal ist aber etwas anders. Schwedische, und nicht chinesische Investoren haben das Sagen. Es sind offensichtlich Auto Enthusiasten, die an der Zukunft feilen. Außerdem werden Teile des Inventars versteigert, NEVS räumt weiter in den Hallen auf.

Willkommen bei unserem Wochenrückblick - aus der Saab Perspektive.

Saab Werk - im Fokus der Berichterstattung
Saab Werk - im Fokus der Berichterstattung

Ja, ich möchte das weiterlesen...

 


Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.

Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?

Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.


Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?

Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?

Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!

Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert