Saab Werkstattmarathon – Sandstrahlen, Trockeneisstrahlen oder Flex
Unser Saab 9-3 Aero Werkstattmarathon steht vor einer weitreichenden Entscheidung. Wir wollen die Karosserie gründlich sanieren, und möchten das nachhaltig tun. Nach dem Abschluss des Projekts soll möglichst Ruhe sein - für viele Jahre. Das ist die Idee und im Prinzip ist der Saab für die Sanierung fast fertig vorbereitet und steht abgerüstet in der Werkstatt.
Doch die Frage ist, wie gehen wir vor? Es gibt mehrere Möglichkeiten, vom traditionellen Arbeiten mit der Flex, bis hin zu Sandstrahlen oder Trockeneisstrahlen, was wesentlich moderner ist. Im Hintergrund steht die spezielle Problematik der 9-3 OG Baureihe, die eben kein klassischer 9000 oder 900 ist. Moderner Karosseriebau erfordert andere Maßnahmen.
Da sind die überlappenden Bleche, mit denen damals gearbeitet wurde, und die Karosseriedichtmasse, die entfernt werden muss. Außerdem die ältere Rostschutz Versiegelung, die tatsächlich vom Rost unterwandert wird. Es ist viel zu tun. Treffen wir eine Entscheidung.
Ja, ich möchte das weiterlesen...
Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.
Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?
Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.
Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?
Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?
Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!
Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.