Citroën C3 Aircross Shine Pack (2023) – Innenraum und Qualität

Bevor wir den Startknopf drücken, um mit dem Citroën C3 Aircross Shine Pack auf Tour zu gehen, nehmen wir uns Zeit für einen Blick in den Innenraum. Mich interessiert die Verarbeitung, die Qualität und die Bedienbarkeit. Gute Autos kann man ohne einen Blick in das Handbuch bedienen, sagte man einst.

Vor Jahrzehnten, lange her also! Aber da der Stellantis Konzern, wie viele Marktbegleiter, kein Handbuch in gedruckter Form mehr beilegt, habe ich einen guten Anlass für einen Kaltstart. Wie funktionell und intuitiv ist der C3 Aircross – ohne Konsultation des online verfügbaren Handbuchs?

Dazu muss man wissen: die Baureihe gehört zu den älteren Angeboten im Citroën Sortiment. Im Februar 2021 wurde der Aircross gründlich überarbeitet, mittlerweile läuft sich schon der Nachfolger warm. Der Umstand, dass das französische Kompakt-SUV nicht mehr brandaktuell ist, muss jedoch kein Nachteil sein. Ganz im Gegenteil, denn einige traditionell analoge Elemente darf man sogar feiern.

Citroën C3 Aircross - wie sind Qualität und Innenraum?
Citroën C3 Aircross – wie sind Qualität und Innenraum?

Der Innenraum des Citroën C3 Aircross (2023)

Der kleine Citroën ist im Kompaktsegment beheimatet, die einstige Avantgarde stellt im Konzern die Marke für den günstigen Einstieg.  Das bemerkt man, wenn man das SUV betritt. Vielleicht auch nicht. Denn die Türen fallen mit einem derart satten Geräusch ins Schloss, dass man irritiert aufschaut. Ehrlich, ist das wirklich Kompaktklasse?

Ist es! Der Innenraum verwendet reichlich günstige Kunststoffe, sodass kein Zweifel aufkommt. Allerdings gehört das Material zur freundlichen, authentischen Art. Denn es ist zum Einen recht gut verarbeitet, lässt zum Anderen niemals Zweifel an seiner Herkunft und wirkt durch die überall verteilten, textilen Einlagen sympathisch. Wohnlichkeit kommt auf – und Wohlfühlatmosphäre.

Die Verarbeitung des C3 ist überraschend gut. Nachlässigkeiten, die in unserem Berlingo Standard waren, findet man im Aircross nicht. Selbst meinem kritischen Blick fallen keine Schwächen auf, und das kommt selten vor.

Textile Einlagen - hier am Armaturenbrett - sorgen für Wohnlichkeit
Textile Einlagen – hier am Armaturenbrett – sorgen für Wohnlichkeit

Feiern wir die analogen Elemente

Dass der C3 Aircross nicht mehr ganz jung ist, bemerkt man an verschiedenen Elementen im Innenraum. Das Cockpit ist, bis auf ein kleines Display, wohltuend analog. Die Augen freuen sich, denn da sind noch echte Armaturen, keine animierten Displays.

Die 6-Gang Automatik hat eine richtige Schaltgasse, so wie sie Generationen von Kunden bei Mercedes einst liebten. Das Einlegen der Fahrstufe wird mit einer haptischen Rückmeldung belohnt, das ist so viel besser als die kleinen, gefühllosen Gangwahlhebel, die jetzt sich überall breitmachen.

So etwas wird es im Nachfolger mit Sicherheit nicht geben, der Fortschritt wird analoge Anzeigen und Schaltgassen ausmerzen. Feiern wir diese Dinge, solange es sie noch gibt.

Analoge Instrumente im Neuwagen - muss man feiern
Analoge Instrumente im Neuwagen – muss man feiern

Innenraum Ökonomie Citroën C3 Aircross

Der Citroën ist tatsächlich nur 4,16 Meter lang und 1,76 Meter breit. Damit ist er ganz 4 Millimeter schmaler als ein Saab 9000, der vor mutmaßlich 1000 Jahren als Raumwunder in der Oberklasse galt. Wie geht Citroën mit dem Innenraum um, was machen die Franzosen aus kleiner Fläche?

6-Gang Automatik mit Schaltkulisse
6-Gang Automatik mit Schaltkulisse

Zugegeben, ich bin an das kompakte SUV mit ziemlich viel Vorbehalt herangegangen, aber nicht jedes meiner Vorurteile ist zu halten. Tatsächlich finden 4 Menschen bequem Platz im C3 Aircross – sogar auf den Rücksitzen. Die Vordersitze sind entsprechend smart ausgeformt, dass auf den Hinterbänken Raum für lange Beine und große Menschen ist. Erkauft wird der Raum freilich durch einen kleinen Kofferraum – theoretisch.

Hier zeigt sich wieder, dass Citroën zwei Dinge kann. Nutzwert und Flexibilität. Die Rücksitzbank kann man um 15 Zentimeter nach vorne schieben. Ohne in das Handbuch zu schauen übrigens, alles ist intuitiv möglich. Der Kofferraum wächst von 410 auf 520 Liter, und wenn man Rücksitzbank und Beifahrersitz umlegt, erhält man eine ebene Ladefläche von 2,40 Meter und hat einen Laderaum von 1.289 Litern.

Smart ausgeformte Sitze schaffen Raum im Innenraum des Citroën C3 Aircross
Smart ausgeformte Sitze schaffen Raum im Innenraum

Das ist ziemlich beeindruckend, vor allem, weil alles spielerisch zu bedienen ist. Dass Citroën bei der Gestaltung des Innenraums des C3 Aircross selbst an kleinsten Details feilte, bemerkt man auch an den Türverkleidungen. Sie sind ergonomisch nach außen ausgebuchtet, bringen ein oder zwei Zentimeter mehr nutzbare Breite. Das zählt in der Kompaktklasse.

Bedienbarkeit des Citroën C3 Aircross

Halten wir uns weiterhin vom Bedienhandbuch fern. Das neue 9 Zoll Touchscreen Equipment findet man in vielen Stellantis Fahrzeugen, es ist vorbildlich einfach zu bedienen. Citroën hält an Bedientasten fest, die sich unter dem Display befinden. So sind sämtliche wichtige Funktionen per Tastendruck anwählbar. Die Bedienung der TomTom gestützten Navigation, Klimaautomatik, Radio und die Konfiguration der Assistenzsysteme ist intuitiv möglich.

Neuer 9 Zoll Touchscreen mit Bedienleiste
Neuer 9 Zoll Touchscreen mit Bedienleiste

Die Auflösung ist höher und brillanter als beim Vorgängersystem, die Rechengeschwindigkeit ist nicht die schnellste, aber auch hier hat Stellantis zugelegt. Bemängeln könnte man die Tatsache, dass die Einstellung der Innenraumtemperatur nur über den Touchscreen möglich ist, aber die Touchfelder sind groß, und im Unterschied zu manchen Marktbegleitern versteckt sich keine der wichtigen Funktionen in einem Untermenü.

blank
Textile Einlagen auch an den Türverkleidungen

Was mir nicht so am Citroën gefällt

Der Innenraum, seine Bedienbarkeit und die Gestaltung machen einen guten Eindruck. Einige deutsche Marktbegleiter, deren Image über der Doppelwinkel Marke platziert ist, liefern weniger Qualität und Liebe zu kleinen Details, als es Citroën tut. Die Fensterflächen sind groß, das optionale Schiebedach verstärkt den freundlichen, luftigen Eindruck. Man fühlt sich auf Anhieb wohl im Innenraum.

Aber ja, es gibt Details, die könnte man besser machen. Die kleinen Tasten hinter der Lenksäule, unterhalb des Armaturenbretts, die man benötigt, um sich durch die Displayeinstellungen zwischen Tacho und Drehzahlmesser zu kämpfen, sind eine Zumutung. Zum Glück benötigt man sie selten. Und der integrierte Griff in der Heckklappe ist so ergonomisch ungünstig, dass man die nicht elektrisch bediente Klappe kaum in einem Zug schließen kann. Das konnte man bei Saab schon mit dem 99 besser.

Die Advanced Comfort Sitze sind eine absolute Empfehlung
Die Advanced Comfort Sitze sind eine absolute Empfehlung

Und was ist typisch Citroën am C3 Aircross?

Natürlich suche ich immer Citroën typische Merkmale. Kleine, nette Schrullen leistet sich der C3 Aircross nicht. Irgendwie ist das bedauerlich, aber da gibt es die Advanced Comfort Sitze. Die sind dick gepolstert, Citroën spricht von 15 Millimeter Schaumstoff, und mit einer Kombination von Kunstleder (veganes Leder) und Stoff bezogen.

Nette Doppelwinkel - Liebe zum Detail im Innenraum
Nette Doppelwinkel – Liebe zum Detail im Innenraum

Die Sitze, sie sind mit netten Doppelwinkel Symbolen bestickt, waren im abgebildeten Design zum Bestellzeitpunkt im Shine Pack inbegriffen. Heute sind sie aufpreispflichtig. Sie sind eine Empfehlung,  und sie sind jeden investierten € wert. An Bequemlichkeit lassen sie sich schwer überbieten, auch wenn der erste Eindruck sagt, dass die Auflageflächen zu kurz sind. Dem ist nicht so, man mag gar nicht mehr aussteigen, so bequem sitzt man im kompakten Citroën.

Citroën verspricht für den C3 Aircross besonders viel Komfort. Das Komfortkonzept umfasst die Sitze, die akkustische Dämmung und die Fahrwerksabstimmung, auch wenn der kleine Aircross kein Advanced Comfort Fahrwerk hat. Dazu kommt der kompakte Radstand, sodass man sich fragt, wie die Franzosen das Versprechen einlösen möchten? Dann ist da noch der Motor. Gehobener Komfort und 3-Zylinder – wie soll das gehen? Starten wir das kompakte SUV und schauen, wie es sich fährt.

– Fortsetzung folgt –

One thought on “Citroën C3 Aircross Shine Pack (2023) – Innenraum und Qualität

  • blank

    Ich finde, das liest sich gut. Der Citroën wird mir immer sympathischer. Jetzt warte ich auf den Fahrbericht!

Kommentare sind geschlossen.