Asterix und Obelix fahren Citroën – was auch sonst?

Wäre Asterix ein Schwede, er würde Saab fahren. Nicht Volvo. Aber das kleine unbeugsame gallische Dorf liegt nicht am Göta Älv, daher bewegt er, völlig logisch, einen Citroën. Demnächst auch im Kino. Mit dem Film “Asterix & Obelix: Das Reich der Mitte” startet die französische Avantgarde Marke im Februar 2023 einen Marketing Coup.

Denn die Helden Asterix und Obelix, mit ihrem ewigen Spiel gegen Julius Cäsar, bewegen einen prähistorischen Citroën. Der Streitwagen mit dem typischen Doppelwinkel wurde von Citroën selbst in Rekordzeit entworfen und gebaut. Man merkt, kein Aufwand ist zu hoch, wenn es sich um gallisches Kulturgut dreht.

Citroën Streitwagen - von Asterix und Obelix
Citroën Streitwagen – von Asterix und Obelix

Wildschweinemagen, Glühwürmchen und Zaubertrank

Citroën war von Anfang an in das Projekt von Trésor Films und Editions Albert René integriert, das Designstudio realisierte in nur 3 Monaten den Konzept Streitwagen. Der verkörpert den 2 CV, wird passenderweise von 2 Pferden gezogen, und hat die besondere Note, welche die Fans von Asterix und Obelix erwarten.

Unverkennbar - der legendäre 2 CV stand Pate
Unverkennbar – der legendäre 2 CV stand Pate

Das Resultat der Entwicklung ist ein authentischer Streitwagen mit einigen schlitzohrigen Spezialitäten. Konstrukteur Cétautomatix verblüfft mit einer innovativen, komfortablen Aufhängung aus Wildschweinemagen. Für die  Scheinwerfern wurden gallische Helme verwendet. Deren leistungsstarke Beleuchtung erledigen Glühwürmchen, die mit dem Zaubertrank gestärkt werden, ohne den kein Film mit Asterix und Obelix auskommt.

“Das Ergebnis ist eine Ode an den 2CV, das legendäre Auto, das Citroën in seiner ganzen Pracht repräsentiert”, sagt dazu Pierre Leclercq, der Citroën-Designchef.

Lichtstark - Glühwürmchen plus Zaubertrank
Lichtstark – Glühwürmchen plus Zaubertrank

Die Filme von Asterix und Obelix haben Kultstatus – und eine lange Halbwertzeit. Sie sind nach der Verwertung im Kino ein Dauerbrenner im Fernsehen, der Marketingwert ist unschätzbar. Citroën nutzt die Chance, zeigt das neue Markenlogo, und huldigt dem unsterblichen 2 CV.

Asterix & Obelix: Das Reich der Mitte
Asterix & Obelix: Das Reich der Mitte

“Asterix & Obelix: Das Reich der Mitte” entstand unter der Regie von Guillaume Canet und kommt im Februar 2023 in die Kinos in Frankreich. Die internationale Karriere in weiteren Ländern startet kurz danach. Lust auf noch mehr gallisches Kulturgut? Auf YouTube gibt es schon einen ersten Trailer für den Film und den Citroën Streitwagen.

Mit Medienmaterial von Citroën Communication

4 thoughts on “Asterix und Obelix fahren Citroën – was auch sonst?

  • blank

    Ich bin Fan von den beiden, obwohl ich nicht mehr zur angepeilten Altersgruppe gehöre 🙂

    2 CV fahren war schon immer Kult, ich warte ja verzweifelt auf ein Comeback in irgendeiner Form. Renault bring den R4 und 5 zurück, wo bleibt Zitrön?

    • blank

      Ach, ich finde die Zielgruppe der zwei Unbeugsamen eigentlich recht adult …

      Es gibt ein paar Verfilmungen, die eindeutig infantilisiert sind und die Zielgruppe nach unten erweitern, aber die Comics?

      Die sind doch randvoll interessanter Charakterstudien, internationaler Klischees und Anspielungen auf alles Mögliche. Gesundheit, Tourismus, Architektur, Digitalisierung, Werbung, Globalisierung und so weiter …

      So alt können Sie gar nicht werden, dass sie den beiden entwachsen 😉

  • blank

    Asterix würde auch niemals Peugeot oder Renault fahren. Das wäre doch zu langweilig. Toll gemacht!

  • blank

    Toll, super Idee und gut umgesetzt. Bin gespannt auf den Film.
    Ich bin jahrelang 2CV gefahren, bis zum Nordkap, bis nach Portugal und 1976 sogar bis nach Rumänien. Das waren noch richtige Fernfahrten, ohne Navi, ohne Apps, einfach Karte lesen und losfahren! Tolle Zeiten! Und dass ich jetzt langjähriger Saabfahrer bin ist doch nur eine logische Entwicklung. Konnte gar nicht anders sein.

Kommentare sind geschlossen.