Saab Cars Magazine #6 ist da!

Neue Saab Lektüre ist auf dem Markt, mit spannenden Themen. Das Saab Cars Magazine #6 knüpft an die Qualität der vorherigen Auflagen an und bringt Themen, die lesenswert sind. Die Auswahl geht quer durch die Geschichte der Marke, selbst die größten Fans können noch etwas lernen. Oder wie sonst sollte man erfahren, dass die Catherina von Sixten Sason in Wahrheit eine Catharina ist? In der Saab Literatur und auch hier wird der Name meist falsch geschrieben. Die Hintergründe findet man im neuen Heft.

Saab Cars Magazine #6
Saab Cars Magazine #6

Einzelstück Saab 9-5X

Etwas mehr in der Gegenwart spielt die Geschichte über den Saab 9-5X. Ein Saab, wie es ihn aus der Stallbacka leider niemals gab, aber hätte geben können. Vielleicht dann, wenn Saab mehr Zeit gehabt hätte. Gebaut wurde der Saab 9-5X von Oskar Persson, der die Entstehung des Autos im Jahr 2015 auf dem Blog erzählte. Jetzt wird das Einzelstück auch im Saab Cars Magazine gewürdigt.

Eines der vielen Themen kennen deutsche Saab Fans bereits. Der Saab 98 war im April der Autobild Klassik einen langen Bericht wert. Im Kern war die sehr gelungene Geschichte eine internationale Kooperation zwischen dem Klassiker Verlag, der auch das Saab Cars Magazine herausgibt, und der Autobild Klassik. Deutsche Fans waren, was selten ist, den Schweden ausnahmsweise etwas voraus.

Viel über den Saab 900

Weitere Inhalte drehen sich um den klassischen Saab 900, der dieses Mal viel Raum einnimmt, Per Eklund und der Pikes Peak, und die Frage ob Saab Teile immer vom Flugzeug kommen müssen. Die Antwort könnte überraschen. Schon in der Frühzeit der Marke griff man in Schweden in Regale, die man nicht mit Saab in Verbindung bringen würde. So landeten LKW statt Flugzeug Teile beim Saab 92B.

Wie bei den Heften zuvor sind schwedische Sprachkenntnisse die Voraussetzung für den Genuss des Saab Cars Magazine. Zumindest rudimentär sollten sie vorhanden sein, den Rest kann man ganz altmodisch mit dem Wörterbuch oder mit einer digitalen Übersetzungshilfe erledigen. Die Bilder und Themen sind einzigartig und ein Griff in die Saab Schatzkiste. Eine Empfehlung für jeden Fan der Marke und Liebhaber automobiler Preziosen. Bestellt werden kann online direkt beim Verlag.