Langlebige Schweden – so entwickelt sich der Saab Bestand in Deutschland
Vor rund 10 Jahren verließen die letzten Neuwagen das Saab Werk in Trollhättan. Dann war Schluss - für immer. Wie entwickelte sich der Saab Bestand in Deutschland seit dem? Ein Blick in die aktuelle Statistik, der zu einem spannenden Ergebnis führt. Vor allem, wenn man die Entwicklung im Vergleich mit anderen, auch nicht mehr produzierenden oder in Deutschland präsenten Marken vergleicht.
Wie haben sich Lancia, Rover, Chevrolet und Daihatsu in den vergangenen Jahren behauptet und welche Marke verbucht einen Aderlass von fast 100.000 Fahrzeugen? Und haben sich die Prognosen von vor 10 Jahren bewahrheitet, oder lagen sie daneben?
Ja, ich möchte das weiterlesen...
Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.
Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?
Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.
Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?
Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?
Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!
Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.
Kommentare sind geschlossen.