SAAB News. Ich war einmal ein Saab 9-3.
Die Schweden feiern die nächsten Tage Midsommar. Und während sich in den letzten Wochen die Dinge in Trollhättan scheinbar etwas zäh, mehr seitwärts als vorwärts entwickeln, legt BAIC noch etwas nach. Nach dem Start des alten Saab 9-5 als neues Flagschiff der Chinesen kommt in den nächsten Monaten der Shenbao C60. Basierend auf dem Saab 9-3 dreht er getarnt in China seine Runden. Der Autoblog auto.sohu.com hat erste Spyshots veröffentlicht.

Die endgültige Serienversion wird im November auf der Guangzhou Auto Show zu sehen sein, der Marktstart erfolgt zum Jahresende. Damit könnte, so scheint es aktuell, BAIC das Rennen gewinnen und vor NEVS sein Saab 9-3 Derivat an die Kunden bringen. NEVS plant einen Produktionsstart im Herbst, und in Trollhättan spricht man hinter vorgehaltener Hand über einen späten Herbst. In Kundenhand werden Fahrzeuge dann erst im Jahr 2014 sein, und BAIC hätte wirklich im Wettbewerb die Nase ganz knapp vorne.
Das Design des kleinen Saab Ablegers ist, die Fotos lassen es erahnen, an die Formensprache der Shenbao D Serie angelehnt und wird daher keine große Überraschung sein.

Unter der Haube wird ein 2.0 Liter Turbo mit 204 PS zu finden sein. Aus welcher Quelle ist unbekannt. Vielleicht kommt er aus GM Beständen oder man greift auf andere Anbieter zurück. Das Wissen wäre eine interessante Antwort auf manche Frage, denn auch NEVS macht ein Geheimnis um die zukünftige Motorisierung, und die Informationen aus Schweden sind widersprüchlich. Zusätzlich zum 2.0T wird ein von BAIC entwickelter 1.8T Motor folgen.
Der Export des Shenbao C60 nach Europa oder in die USA ist nicht geplant, andere asiatische Märkte stehen sehr wohl auf dem Plan. Die Möglichkeit, dass ein C60 auf einen NEVS 9-3 trifft, ist vorerst nur in China gegeben. Denn dorthin möchten die Eigentümer von Saab 2.0 die erste Produktion verkaufen. Vielleicht kommt es dann irgendwann zum Vergleichstest in einer chinesischen Autozeitung. Möglich ist alles in dieser verrückten Welt.
Text: tom@saabblog.net
Zum Glück erkennt man nicht den Ansatz eines SAAB-Autos.
Ich weiß auch nicht, welcher 9-3 hier die Basis ist. Ich habe noch einen Schnipsel der damaligen Pressemeldung des BIAC-Deals.
“…
December 14 2009, Trollhättan.
Saab Automobile AB announced today that it had closed on the sale to Beijing Automotive Industry Holdings Co. Ltd (BAIC) of certain Saab 9-3, current 9-5 and powertrain technology and tooling. Saab will assist BAIC to integrate this technology into future BAIC vehicles
…”
Da scheint mir eher der 9-3 I gemeint zu sein. Vielleicht weiß ja ein Insider mehr.
Nein, die erste Generation (bis 2003) ist nicht gemeint.
Oh,oh!
Aber ist der Shenbao C60 auch auf der Basis des 9-3II???
Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass BAIC von GM die alten Fertigungsstraße von GM gekauft haben und dabei war die des 9-5I!
Vielleicht zeigt ja ein Crash-Test wo mögliche Unterschiede sind…
So lange üben wir uns halt weiter in Geduld…bis zum SpätHerbst bzw. 2014!
Viele Grüße
André
Also abwarten,
Die Tarnfarbe ist sehr günstig, so sieht man nicht wie das Auto (9.3) verunstaltet wurde. 😉