SAAB News: Griffin up your SAAB!
Lange hat es gedauert, bis die ersten Griffin-Bauteile ihren Weg zu uns gefunden haben. Eigentlich hätte ich früher damit gerechnet und mit einer anderen Quelle. Jetzt sind eine limitierte Anzahl von Saab 9-3 Griffin-Komponenten wie Kühlergrills, Lenkräder, Armaturenbretter und Stoßstangen für uns verfügbar.

Das Facelift des Saab 9-3 auf den Griffin-Level war zweifellos eines der besten Dinge der Spyker Ära. Saab Designer Simon Padian und sein Team haben gute Arbeit geleistet. Nicht nur das Blog Team ist dieser Meinung, auch Autor Lance Cole schreibt im neuen Saab Buch “…es macht den 9-3 spürbar cooler und saabiger…” Kleine Dinge, große Wirkung ! Was am meisten gefällt, ist der veränderte Grilleinsatz mit dem vergrößerten Saab Schriftzug, welcher in ein stilisiertes Flugzeug eingebettet ist. Angelehnt am Design des 9-5 II geht es damit zurück zum Erbe der Luftfahrt.

Die neuen Stoßstangen, hier die Aero-Version, sind etwas frischer als die der Vor-Griffin Version und nett, wenn man sie hat. Alle Griffin-Teile passen an die aktuellen Saab 9-3 Versionen ab Modelljahr 2008. Besitzer eines Turbo X oder eines 9-3 mit TX Paket müssten die Grilleinsätze farblich dem TX Trim anpassen, da die Farbgebung den “normalen” Serienmodellen entspricht.

Saab Service Kiel hat die Griffin-Komponenten aus Schweden mitgebracht. In Kiel sind zusätzlich 9-3 Griffin Lenkräder und Griffin Armaturenbretter am Lager. Einige meinen, dass Saab mehr als 10 Jahre gebraucht hat, um ein – über alle Zweifel erhabenes – Armaturenbrett zu liefern. Kann sein, dass sie damit recht haben, auf jeden Fall ist das Griffin Armaturenbrett die Alternative zum Hirsch Leder, welches kaum noch lieferbar ist. Entscheiden muss der persönliche Geschmack.
Was spricht für ein Griffin Update? Für alle, die Zweifel am zukünftigen Nachschub aus Schweden haben, ist es die Chance, den 9-3 individueller zu gestalten. Der 9-3 sieht damit präsenter und saabiger und gleich viel jünger aus. Ein Weihnachtsgeschenk für unsere Autos und die Fans sozusagen. Und an den inneren Werten unserer Schwedenturbos gibt es sowieso keine Zweifel.
Das Blogteam hat für seinen 9-3 Fuhrpark, mit Ausnahme des Turbo X, die neuen Griffin-Grilleinsätze in Kiel bestellt. Mal schauen, wie das Mini-Facelift unseren Saab`s bekommt. Fotos folgen, wenn es soweit ist ! Fehlen eigentlich nur noch die Scheinwerfer in “ice blue”. 😉 Griffin up your Saab!
Text: tom@saabblog.net
Moin!
Ich lass es machen! Hab’ Autohaus Lafrentz in Kiel Bescheid gesagt. Voraussichtlich am 04.01.2013 bekommt mein Cabrio die neue Fraont. Ich bin schon ganz gespannt.
Grüße aus Bad Salzdetfurtth
So, ich hab’ jetzt ein Angebot aus Kiel und schwnke noch, machen oder nicht machen lassen?
Irgendwelche “Entscheidungshilfen” aus dem Blog?
Machen und die Originalteile in den Keller legen (wie Tom schon sagte) 😉
Nach anfänglicher Begeisterung meinerseits und der folgenden Beratung im Familienrat haben wir uns gegen die Veränderung der Front entschieden, da das Auto beim Kauf so war, uns so gefallen hat und daher auch so bleiben soll. Die Änderung im Innenraum am Armaturenträger werde ich noch machen, da mich das Spiegeln der Zierleiste in der Frontscheibe sehr stört und es auch in dieser Baureihe die anderen Dashboards gab. Aber sonst bleibt alles original.
Hallo!
Eine Frage/Anmerkung von mir:
Da wir nun alle zukünftige “Youngtimer” fahren, wäre es hinsichtlich des Werts bzw. der möglichen Wertentwicklung nicht ratsam den Originalzustand zu erhalten?
Obwohl: Die Griffin Stoßstange sieht schon extrem cool aus und ich hab’ bei Vorstellung des 9-3 Griffin gleich überlegt ob man nachrüsten kann.
Grüße aus Bad Salzdetfurth
Die Antwort auf die Frage würde mich auch interessieren!!!!
Ich würde die Frage mit Ja beantworten – nichts ist schlimmer, als durch die Geschmackswirren der Eigentümer verschandelte Klassiker. Käfer mit Hackmesserfelgen, BMW 3er aus der E30-Reihe mit Ultrabreitschlappen (die, nebenbei bemerkt, auch die Spurstangen malträtieren – beim Kauf beachten!), Mercedes SEC mit vergoldeten Tiefbett-Felgen und/oder F***folie auf den Heckscheiben.
Allerdings kann bei verschiedenen SAAB-Modellen grade eine Überarbeitung des Innenraums durch eine Hirsch-Ausstattung sich auch wertsteigernd auswirken, das ist dann aber eine Einzelfallentscheidung. Grundsätzlich würde ich aber immer versuchen, durch Originalteile oder Aufarbeitung des vorhandenen Materials auszukommen, um oben genannte Geschmacksverirrungen auszuschließen.
Natürlich ist der Originalzustand absolut erhaltenswert. Wir lagern daher die “Originalteile” ein, um den Saab bei Bedarf zurückbauen zu können. Es ist natürlich auch immer eine Definitionsfrage. Hirsch hatte den Segen aus Schweden und Hirsch Teile können wertsteigernd sein. Schon jetzt sind Hirsch Teile vergriffen und gesuscht. Griffin Teile, da muss man kein Hellseher sein, werden in einigen Jahren “Gold” wert sein weil sehr selten.
Hallo Tom
Da jetzt viele auf die Griffin Front umbauen und demnach einige gebrauchte “normale” Stoßfänger im Umlauf seien müssten wollte ich fragen ob jemand eine für mich abzugeben hat, ich würde natürlich auch dafür zahlen, denn neu gibt es die zumindest bei uns in Frankfurt im Moment nicht mehr zu kaufen.
Gruß Fabian
Was wird denn gesucht?
Linear/scandic/vector oder Aero?
Eigentlich die linear/Vector Stoßstange aber wenn die aero komplett ist wäre das auch in Ordnung
Wo sind genau die Unterschiede zum alten Dashboard?
Das 12er Dashboard hat keinen silbernen Streifen mehr und in der aero Version ist die Front mit einer Struktur versehen die einer carbonoberfläche ähnelt.
Na hoffentlich ist die langlebiger als bei mir 😉 Dass sich die Oberfläche eventuell vom Unterbau löst (Klebung gibt mit der Zeit nach) ist zwar schnell mit wenig Geschick reparabel, aber das Carbon wirkt irgendwann arg von der Sonne zerschossen. So wie auf dem Bild dargestellt sieht es am besten aus – ganz ohne Spielereien.
Die SAAB Parts AB hat sich international doch erst neu aufgestellt bzw. ist z.T. noch dabei. Deshalb gehe ich mal davon aus, daß es die Teile auch in einiger Zukunft noch geben wird. Ich habe mit der Individualisierung im Innenraum angefangen (Verbesserung von Klang und Mediennutzung) und muß daher die “Renovierung” der Front noch etwas verschieben 😉
2 Fragen habe ich aber dennoch: Mein Armaturenbrett hat eine silberne Umrandung, welche sich in der Frontscheibe spiegelt, was mich schon stört. Wäre das Griffin Dashboard dafür eine Lösung? Und gibt es eine Möglichkeit die Heckklappe auf das Griffin-Design (Schrift statt Greif) umzurüsten, ohne die Klappe komplett zu tauschen?
Der Griffin hat die Umrandung nicht, was sehr angenehm ist. Hier auf dem Blog kann man die Designs ja noch betrachten. Die Leiste am Heck kann man einzeln tauschen, wenn man eine bekommt. Ich glaube Tom hat auf eine Aktion der SAAB Parts gehofft, vielleicht wird es ja noch und Eschborn liest mit? 🙂
Der Hersteller der grillelemente des Griffin ist nicht mehr existent. Man geht aktuell davon aus in Zukunft nurnoch den “alten” Grill liefern zu können und zu wollen. Da ja nur knapp 570 Griffin gebaut wurden sind man keinen hohen Bedarf für einen neuen Lieferanten.
Heckklappe geht beim SC problemlos. Cabrio nicht. Limo sollte auch wie SC ohne Probleme funktionieren.
Ups, danke für den Hinweis! Dann sollte ich wenigstens versuchen, ob der mittlere Grill noch in mein Budget passt. Die komplette Front wird es dann leider nicht mehr werden, Schade!!
Hallo Tom.
Schön Sache, hätte ich auch gern…aber was kostet der Spaß! Und hoffentlich ist das mit 2008 (Modelljahr) ein Tippfehler…
Wir haben einen Saab 9-3 SC Baujahr 2007, hat aber schon den “2008 Innenraum”…
Gruß André
Lieber André, kein Tippfehler. Da geht kein Facelift, da geht nur eine Auffrischung des Innenraums mit Lenkrad oder Griffin Dashboard. Preise musst Du in Kile erfragen.
falls ich mich gut erinerre war das facelift worauf die Exterier Griffin Teile passen in September 2007.
Ja, nach den Sommerferien gab es Mj 09.
Es passt aber schon ab Modelljahr 08. Genau genommen wurden die ersten Fahrzeuge mit dem 08er Facelift im Juni/Juli 07 ausgeliefert!
hallo tom,
passen die griffin grilleinsätze auch für meinen saab cabrio bjr. 2008 der vector linie?
liebe gruesse alex
Hallo Alex, passt auch bei Vector!