Saab News: Saab sagt Teilnahme IAA Frankfurt ab
Eigentlich wollte ich heute über ein ganz anderes Thema schreiben. Mit Saab Freunden diskutieren wir momentan ob es Zeit wäre Saab Deutschland zu unterstützen und Flagge zu zeigen. Ein Saab Zentrum hat bereits Bereitschaft gezeigt als Veranstaltungsort unterstützend dabei zu sein. Das war heute vormittag.
Heute am Nachmittag meldet Inside Saab von Steven Wade, dass Saab nicht an der IAA teilnimmt. Am Freitag hatte ich noch mit Hirsch Performance Kontakt, das schien die IAA gesichert.
Mag die Argumentation von Swade auch richtig sein, so ist die Absage der wichtigsten Autoshow in diesem Jahr für mich ein arger Schlag und eine Enttäuschung. Ich muss mich da erst mal neu sortieren…
Auch in Schweden braut sich einiges zusammen, ich denke wir sollten uns auf den nächsten Sturm vorbereiten. Jetzt fehlen mir erst einmal die Worte.
Text: tom@saabblog.net
Hmmm …
– nachvollziehbar ist es ja
Wie soll man den “Gläubigern” und Mitarbeitern sinnvoll erklären, dass man finanzielle Engpässe hat, wenn man aber in Frankfurt gleichzeitig eine große Show abzieht
– andererseits
So eine kurzfristige Absage sorgt doch nur wieder für schlechte Presse.
Und kann man seinen “Platz” in Frankfurt einfach so absagen? Fallen Standgebühren (und evtl. Werbekosten oder “Strafgebühren”) so kurz vor der Messe nicht eh an?
Und was ist mit Werbematerial? Wird sowas nicht schon eine Zeit vorher erstellt (und noch weiter vorher geplant)? Und wenn nicht, da man musste, dass man absagt, hätte man doch auch schon viel früher die Absage öffentlich machen können.
– allgemein
Ich denke auch, dass große Messen heutzutage ( durch Internet, TV, etc) zumindest für Produkte, die den Konsumbereich teils betreffen (und da zähl ich Autos mal dazu) überbewertet werden.
Um kurz aufzufallen, muss man sehr viel investieren. Sonst ist man nur ein winziger Teil des Zirkusses.
Und gerade bei der IAA glaube ich, dass kleine Hersteller zu wenig Medienpräsenz für zu hohen Aufwand erhalten … alles fokussiert sich in der Presse (nicht unbedingt auf der Messe vor Ort selber) doch eher auf die großen Hersteller.
Apple (auch wenn ich den Vergleich hier zu Saab eigentlich nicht so mag) geht bewusst auch auf keine Messen mehr.
Man veranstaltet lieber eigene Präsentationen und hat dann die “volle Aufmerksamkeit” der Presse (naja, Apple interessiert wohl auch mehr als Saab, aber auch für Saab macht das meiner Meinung nach so auch Sinn).
Ich hatte es befürchtet und nachvollziehbar ist es auch, aber meiner Vorfreude, wieder nach FFM zu fahren versetzt es einen herben Dämpfer.
Aber viel wichtiger, welcher nächste Sturm naht? In Bezug auf den 29.08.?
Da geht leider der erste Teil des Beitrages unter. Wäre auch interessant mehr darüber zu erfahren.
wer wettet mit mir das saab es schafft?!
Ich hab schon gewettet, an der Börse. Bin zwar im Moment im Minus ;-( aber ist ja ein langfristiges Investment 😀
Hallo !
Die IAA in Frankfurt wird ohnehin seit Jahren hinsichtlich Promotion überbewertet (wie übrigens andere Industrie-Messen auch). Besser ist kontinuierliches gutes Marketing – aus diesem Grunde halte ich die Absage für den verhältnismäßig kurzen Messeauftritt nicht für ein Drama (zumal auch bei interessierten Zeitgenossen bekannt ist, dass Saab-Automobile z. Zt. nicht “aus dem Vollen schöpfen” kann)!
Mit dem Hinweis “in Schweden braut sich einiges zusammen” werden wir wieder ordentlich auf die Folter gespannt – bitte möglichst rasch Infos nachreichen!
Viele Grüße aus Hamburg
Joachim
Schade zwar, aber zuerst müssen die Bänder laufen und das Vertrauen in die Zukunft hergestellt werden, vorher macht eine Teilnahme an einer Autoshow nicht viel Sinn. Zuerst muss der Patient aus dem Krankenhaus, bevor er wieder eine Show bestreiten kann.
…mir auch…
Good By SAAB… ;-(