SAAB News: Die Kakophonie des Guy Lofalk

In Oslo steht Anders Behring Breivik vor Gericht. Trotzdem hat es der Anwalt Guy Lofalk heute am Vormittag in die Schlagzeilen der schwedischen Presse geschafft. Wie wir alle es geahnt haben, nutzt er das heutige Gerichtsspektakel um seine Sicht der Dinge klar zustellen.

Für Lofalk geht es um viel. Sein Ruf als Advokat steht auf dem Spiel und es geht um seine Bezüge für die misslungen Rekonstruktion. Kein Wunder dass es heute in einem Interview mit Dagens Industri Muller und auch Youngman scharf angreift. Für Victor Muller, dem ehemaligen Saab CEO, hat er nur vernichtende Kritik.

Er wirft ihm Nichteinhaltung der Informations- und Gehorsamspflicht in Bezug auf seine Beratungspflicht gegenüber dem Administrator vor. “Jede wesentliche Richtlinie wurde nicht eingehalten. Die Arbeit war schwierig. Weit davon entfernt eine seriöse Rekonstruktion durchzuführen” so Lofalk im Interview.

Die Voraussetzung zur Rekonstruktion, die Möglichkeit dass Lotus-Youngman und Pang Da als Teilhaber bei Saab einsteigen, war nach seinen Informationen nie gegeben. GM hätte dies nie befürwortet. Das waren falsche Informationen, so Lofalk.

Auch mit Lotus-Youngman, möglicherweise neuer Eigentümer von Saab, geht er hart ins Gericht. Lofalk wird deutlich und sagt dass die Versprechungen der Finanzierung nicht eingehalten wurden. “Youngman bezahlte immer zu wenig und zu spät” so der Anwalt heute. Zweimal habe er auf Grund fehlender Mittel vor dem Abbruch der Rekonstruktion gestanden.

Lofalk fährt schwere Geschütz auf. Um 10:00 Uhr trifft er auf Victor Muller und andere ehemalige Saab Manager in Vänersborg. Die Atmosphäre dürfte eisig sein.

Bevor wir urteilen, sollten wir folgendes bedenken. Wahrheit ist manchmal eine sehr subjektive Angelegenheit. Saab hat Lofalk gewollt und Muller hätte sich Lofalk unterordnen müssen. Dass zwei Persönlichkeiten mit einem ausgeprägten Willen aufeinander trafen war tragisch. Es war ein weiterer Baustein zum Weg in die Insolvenz.

Was Lotus-Youngman angeht, so sollten wir das ganz entspannt sehen. Die Chinesen wurden damals von der NDRC zur äußersten Vorsicht aufgerufen. Nicht zu Unrecht. Man hat sich daran gehalten. Lotus-Youngman steht mit einem ganz kleinen Betrag auf der Forderungsliste. Warum ? Für jede Zahlung gab es Sicherheiten. Mal ein Teil einer Hinterachse oder sonst ein Bauteil der PhoeniX Plattform. Ob Youngman ein guter Eigentümer für Saab wäre oder nicht, ist nicht die Frage. Zumindest nicht aktuell. Gute Kaufleute sind sie. So oder So.

Text: tom@saabblog.net

9 thoughts on “SAAB News: Die Kakophonie des Guy Lofalk

  • blank

    Mein Wunschpartner wäre YOUNGMAN nicht. Aber haben wir eine Wahl 🙁

  • blank

    Das GM keine gute Mutter war steht nicht mehr zur Diskussion, was Saab braucht ist nicht eine gute Mutter, sondern beherzte Manager, die mit dem geistigen Kapital umgehen können. Ich bezweifle nur manchmal das JAJ da nach 40 Jahren Niedergang der richtige im Vorstand ist. Frische Strategien sind gefragt.

    • blank

      JAJ ist schon seit 2010 nicht mehr im Vorstand. Ist bei Vattenfall oder so.

      • blank

        JAJ ist seit einem Monat wieder zurück. steht irgendwo im blog. bitte einfach nachlesen.

        • blank

          Ist er wirklich nicht. Das stand (bitte um Nachsicht) auf einem anderen Blog der sich auch mit SAAB beschäftigt * hüstel * Der Autor/Blogger/Wirtschaftsexperte/ROVER Fahrer wollte das als Aprilscherz lancieren. Ging aber wohl daneben 😉

        • blank

          Diese Meldung kam auf einem anderen Saab & …. Blog und ist am 1.April ( es gibt eben so manches Datum an dem man nicht alles Glauben sollte ) dort veröffentlicht worden

          • blank

            Ach so. Danke Peter & Frank. Hätte mich aber auch sehr verwundert.Manche Leute haben eben einen merkwürdigen Humor.

    • blank

      JAJ ist längst Vergangenheit – ab er auch ich habe die Haltung dieses Managers gegenüber der “Mutter” stets angezweifelt. Großes Durchsetzungs- und Stehvermögen konnte ich bei ihm nie erkennen.

      Bleibt abzuwarten, wie der neue Eigner den Chef-Posten in Trollhättan besetzt – den Leuten von Mahindra & Mahindra traue ich nicht nur diesbezüglich deutlich mehr Fingerspitzengefühl zu als vergleichsweise Youngman-Lotus.

  • blank

    Gute Kaufleute sind sie , so oder so. Saab braucht eine gute Mutter.Auch bei GM gibts gute Kaufleute. Von guter Mutter war aber keine Spur

Kommentare sind geschlossen.