Saab Händlertour 2011: Etehad Halstenbeck
Etehad ! Ich komme aus Süddeutschland, aber der gute Ruf von Etehad hat es bis über die Mainlinie geschafft, so dass der Saab Partner aus Halstenbeck bei mir große Erwartungen weckte. Etehad ist seit 31 Jahren Händler für unsere schwedische Liebe und in dieser Zeit hat seine Begeisterung kein Stück nachgelassen.

Saab Fahrer kennen das Gefühl. Man betritt ein Saab Autohaus und fühlt sich wie zu Hause. Das ist der Fall bei Etehad, dessen Räume ein sehr Saab typisches, cooles Flair haben. Wir wurden mehr als herzlich begrüßt und der Showroom stand für unseren Saab 9-5 Sportkombi und unseren Saab 9-4x bereit.
Und vor allem, wir wurden erwartet. Die ersten Freunde unserer Marke standen schon vor unserem Eintreffen bei Etehad um die neuen Autos aus Schweden zu sehen. Dann kam ein kontinuierlicher Strom von Saab Fahrer bis in den Abend. Was mich besonders gefreut hat, war das persönliche Kennenlernen mit vielen Lesern hier auf dem Blog und die sehr guten Gespräche. Sowohl am Saab 9-5 Sportkombi, als auch am Saab 9-4x herrscht ein enormes Interesse. Es waren Kunden vor Ort, die bereits bestellt haben, oder die nach dem Produktionsstart definitiv bestellen werden.

Überrascht und besonders gefreut hat mich der Besuch von Simo Lampinen, mit dem ich nicht gerechnet habe. Simo ist mit Leib und Seele Saab und Teil der Saab Legende. Er verfolgt die Ereignisse in Trollhättan ganz genau, hatte ein sehr langes Gespräch mit Saab Country Manager Jan-Philipp Schuhmacher, und er nimmt sich auch Zeit für die ganz jungen Saab Fans. Wie für Markus, den jüngsten Saab Fan am heutigen Tag, der mit seinem Vater den Saab 9-5 Sportkombi angeschaut hat. Hallo Markus, es war toll Dich zu treffen, wie versprochen – Dein Bild mit Holger und Simo auf dem Blog.
Masoud Etehad, der Eigentümer des wunderschönen Saab Autohauses, hat sich sehr viel Zeit für mich genommen und ich denke Etehad ist eine ganz besondere Saab Geschichte, die ich gerne in Ruhe erzählen möchte.
Für unsere Saab Händlertour hat Herr Etehad die lokale Presse mobilisiert, so dass Saab jetzt auch eine gute Story über die neuen Saab 9-5 Sportkombi und den Saab 9-4x in den lokalen Medien bekommt.
Der Tag war sehr lang, die Nacht wird kurz werden und es geht morgen weiter in Richtung Lübeck und Rostock. Deshalb mache ich es kurz.
Mag ich Etehad in Halstenbeck ? Bin ich beeindruckt ? Ja, das bin ich und alle meine Sympathien sind mit Etehad. Denn man ist sehr professionell und gleichzeitig mit unglaublich viel Herz für unsere Marke tätig. Vielen Dank an das Team von Etehad für das tolle Event und diesen schönen Nachmittag mit Saab Fans in Halstenbeck.
Text: tom@saabblog.net
Hach ja, bei Autohaus Etehad kommen wieder Heimatsgefühle auf…
Der Ort, an dem ich meinen ersten Kontakt mit dieser wundervollen und sehr zuverlässigen Marke hatte (wohlgemerkt mit 9 oder 10 Jahren).
Der 93 von 2001 (2.2 TiD – 125PS) war ein Jahreswagen mit einigen TKm, sehr gepflegt und perfekt eingefahren vom alten Etehad. Noch heute, mit über 350TKm, fährt das Modell wie am ersten Tag, zeigt fast keinen Rost und ist stets Up-To-Date ! Wenn ich meinen nächsten SAAB kaufe, dann nehme ich sogar die Fahrt von über 800km nach Halstenbeck auf mich nur um Etehad weiterhin unterstützen zu können.
Ich persönlich kann es nicht mehr erwarten die neuen Modelle demnächst in Lauchringen (Autohaus Tiefert) betrachten zu können !
Mit freundlichen Grüßen,
Creativ
Was für ein Lebenszeichen!
Dass die Fahrzeuge in natura wesentlich beeindruckender wirken, als auf Fotos, kenne ich schon von der 9-5 Limousine. 9-5 Sport Combi und 9-4X zu sehen, zu fühlen und wirken zu lassen macht Mut, dass es doch weitergeht mit Saab. Die beiden haben es verdient, unser Straßenbild zu bereichern.
Von Etehad habe ich viel Gutes gehört, jetzt weiß ich warum. Mein Saab wurde vom Vor-Vorbesizter dort gekauft, insofern war es fast wie nach Hause kommen.
Kurz und gut: die Händlertour ist ein wichtiges Lebenszeichen. Ob zu spät, zu wenig bekannt, zu klein, zu [eigenen Grund einsetzen] ist mir eigentlich egal. DASS es sie gibt ist mir im Augenblick viel wichtiger.
Jan
Hallo,
Ich kann den Bericht als Gast an diesem Nachmittag nur voll bestätigen. Es war beeindruckend und die beiden SAAB Modelle in natura noch schöner und vor allem “saabiger” als auf den Fotos. Wer den Optimismus der anwesenden SAAB Verantwortlichen gehört und die Selbstverständlichkeit der Diskussionen um die Veränderungen zum Modelljahrgang 2012 erlebt hat, kann sich nichts anders als ein Weiterleben von SAAB vorstellen. Tom ist nur zu beneiden, aber hat es auch wirklich verdient.
Holger