Treffen von IF Metal und Pang Da in Frankfurt

Pang Qinghua, der "alte Pang"
Pang Qinghua, der "alte Pang"

Gestern haben Stefan Löfven und Hakan Skött von der IF Metal Gewerkschaft den CEO von Pang Da auf der IAA Autoshow in Frankfurt getroffen. Pang Quinghua, der Chef des größten Autohändlers der Volksrepublik China, erklärte den Gewerkschaftsmännern seine Pläne für Saab. Kurz bevor Löfven und Skött zurück nach Schweden flogen, gaben sie der Nachrichtenagentur TT ein kurzes Statement.

Löfven hat “keine Zweifel das Youngman und Pang Da langfristig und ernsthaft in Saab investieren wollen. Beide (Investoren) haben große Ziele”. Weiter sagte er “..ich fühle, dass Pang Da und Youngman glauben eine Verpflichtung zu haben. Zum ersten, dass Saab überlebt, zum zweiten dass Saab erfolgreich wird”.

Hakan Scött sieht das ähnlich. Auch er hat ein gutes Gefühl bei der Sache, will aber interne Deatils nicht an die Presse geben. Löfven sieht den Markt in China als große Chance für Saab. Zumal die Vertriebswege für unseren Autobauer aus Trollhättan in Zukunft viel besser sein werden. Statt über GM Partner werden Saab in Zukunft über die fast 1000 Händler von Pang Da vertrieben. Am Anfang wird Pang Da nur ein kleines Netz für Saab bereit stellen, aber die Möglichkeiten sind da.

Nächste Woche ist – wieder einmal – eine Entscheidungswoche. Die Chancen für unsere schwedische Traditionsmarke haben sich in den letzten Tagen spürbar aufgehellt….

2 thoughts on “Treffen von IF Metal und Pang Da in Frankfurt

  • blank

    Wenns so kommt wäre es eine tolle Sache.

  • blank

    Gute Nachrichten… Ich schöpfe wieder Hoffnung.

Kommentare sind geschlossen.