Saabblog.net privat: Saab Nr. 3 ist gelandet !

Auf der Suche nach einem neuen, etwas kleinerem Auto, wurde uns sehr schnell klar dass es schwierig ist etwas zu finden, was mit einem Saab vergleichbar wäre. Als langjähriger Saabfahrer schätzt man die Langstreckenqualtiäten, das gute Design und das klassenlose Auftreten eines schwedischen Autos.
Nach dem Besuch in Autohäusern diverser Marken, war uns klar das es nur eines geben kann. Einen neuen Saab.
Das Angebot an Neuwagen aus Trollhättan ist ja leider überschaubar. Im Lastenheft stand eine “vernunftsbetonte Motorisierung” und eine gewisse Variabilität, so kam nur ein Saab 9-3 Sportkombi in Frage.

In Hamburg, über 500 Kilometer von unserem Standort entfernt, wurden wir fündig. Bei Lensch & Bleck in Hamburg Winterhude stand ein neuer 9-3 Vector Sportkombi, Jet-Black mit der 150 PS Turbo Motorisierung. Innen nobel, mit Bi-Color Leder, ein sehr schönes Auto.
Der Preis war gut, so wurden wir uns ganz schnell einig und unterschrieben unbesehen. Am Dienstag ging es dann mit dem ICE nach Norden. Hamburg ist immer noch eine Saab Hochburg und Hamburg ist eine unheimlich lebendige, faszinierende Stadt. An der Binnenalster kann man wunderschön in der Sonne sitzen und die schönsten Saab`s in ganz Hamburg vorbeiziehen sehen…

Aber zurück zu unserem Saab. Bei Lensch & Bleck ist der Hof voller Saab, die dort zur Wartung sind. Das macht schon mal einen ersten, guten Eindruck. Unser 9-3 steht bereits bereit zur Fahrt in den Süden. Die Räumlichkeiten bei Lensch & Bleck unterscheiden sich wohltuend von den üblichen Glaspalästen. Die Bausubstanz ist älteren Datums, denn Lensch & Bleck ist ein Traditionsbetrieb seit 1908. Aber alles ist hell und freundlich, die Atmosphäre im Haus ist gut, das spürt man gleich am Eingang.
Also, den 9-3 bezahlt, Papiere empfangen und noch schnell ein kurzer Saab Plausch mit Verkaufsberater Andreas Babendererde. Lensch & Bleck, so erfahre ich wird auch weiterhin in Hamburg für die Saab Fahrer da sein. Der Saab Partner hat erst vor kurzer Zeit 10 neue Saab 9-3 Cabriolets auf den Hof bekommen, alle bis auf eines sind verkauft. Das hört man gern.

Lensch & Bleck und Andreas Babendererde bekommen von Saabblog.net noch eine besondere Empfehlung. Denn der Kontakt war sehr angenehm, der Kauf absolut unkompliziert. Der Service wunderbar. Also, drei Sterne von uns nach Hamburg.
Auf dem Weg nach Süden, über 500 Kilometer liegen vor mir, macht man sich so seine Saab Gedanken. Zum wiederholten Mal fahre ich einen aktuellen 9-3 der absolut Top verarbeitet ist. Kein Knarzen, kein Knacken. Der Saab fühlt sich gut an. Der Motor ist überraschend leise, das 6-Gang Getriebe ist präzise. Mit “nur”150 PS ist man auch recht flott unterwegs. Auf den ersten Kilometern wurde der Saab 9-3 natürlich besonders fürsorglich behandelt, ganz klar. Aber auch in den Kassler Bergen kommt man mit dem 1.8 t, der in Wirklichkeit ein 2.0 Liter ist, und Softturbo gut vom Fleck.

Das Leder der Sportsitze scheint, mein subjektiver Eindruck, in einer besseren Qualität zu sein als bei vorherigen 9-3. Es ist dick, fest, fast wie in alten Saab Zeiten. Die Klimatisierung im 9-3 Sportkombi ist perfekt. Vorgestern, bei teilweise mehr als 30 Grad Celsius, arbeitete die Klimaautomatik flüsterleise und unauffällig.
Der Saab kann mit dem Wettberwerbern mithalten, oder ist überlegen. Wer in einem Mercedes C-Klasse Mietauto gefahren ist, der wird den Saab als besser verarbeitet empfinden. Wer einen Audi A4 gefahren ist, der wird das Saab Fahrwerk als das ausgewogenere einschätzen. Es ist, wieder einmal zu Heulen. In Trollhättan stehen die Bänder still, dabei könnte man so tolle Autos bauen.
Nach 534 Kilometern ist der Tank noch zu 25 % voll, der Fahrer trotz eines langen Tags im ICE und auf der Autobahn entspannt und ohne Verspannungen am Ziel.
Willkommen in Bayern, 9-3 Sportkombi. Saab Nummer 3 passt hervorragend zu unserem 9-5 Sportkombi und unserem 9000.
Mehr Bilder am Wochenende.
Text: tom@saabblog.net
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt!
Hej Tom,
riesiges Danke, daß Du mir den ( wenn auch putzigen ) Mini ausgeredet hast..habe heute beim Beladen des 9-3 gemerkt, daß es irgendwie eng geworden wäre…Hundekäfig, Transportwagen, Klappstühlchen, Minnie`s Ufo, Trolley, Show-Equipment, ach ja die Hunde….da hätte ich ganz schön drücken müssen, bis die Hecktüren sich hätten schliessen lassen :-)))
hej da
Stine
Herzlichen Glückwunsch, eindeutig die beste Wahl unter den vorgeschlagenen Alternativen 🙂
Das Ergebnis ist nun einen Hauch größer geworden als die Alternativen wie es aussieht 🙂
Viel Spaß mit dem neuen Auto!
Hallo Anddeu,
einen Hauch größer, ja. Aber meine Frau fährt den 9-3 und ich habe ein gutes und sicheres Gefühl wenn sie mit einem Saab unterwegs ist 😉
Gruß Tom
Gute Fahrt mit Deiner neuen SAABINE ! 😉 hab auch so ein 1,8 / 2,0 😉 mit dem Hirsch-geweih!:-)
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. 🙂
herzlichen glückwunsch und allzeit gute fahrt!