Ist dieser Saab 9-3 Aero im Modelljahr 2014 Stil angesagt oder nicht?

2014 war das letzte Modelljahr für Saab. Heute gibt es weltweit vermutlich mehr Umbauten, die diesen Stil aufnehmen, als Originale produziert wurden. Umgebaut wird überall. In Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Schweden, wobei einige Länder besonders aktiv sind.

Ist der Modelljahr 2014 Stil angesagt - oder ist er es nicht?

Das Modelljahr 2014, das mit einer Kurzzeit-Produktion des Saab 9-3 Aero eingeläutet wurde, ist pragmatisch betrachtet nicht mehr als das Revival der Griffin Modelle, die es im Frühjahr 2011 vereinzelt zu kaufen gab. Beherzt griff NEVS in das noch gut gefüllte Lager, kramte den Griffin Kühlergrill und Heckabschluss hervor und garnierte das Gesamtkunstwerk mit einem neuen Logo. Dazu kamen LED Tagfahrlichter dort, wo es zuvor nur Nebelscheinwerfer gab.

Saab 9-3 Aero im Modelljahr 2014 Stil
Saab 9-3 Aero im Modelljahr 2014 Stil

Ja, ich möchte das weiterlesen...

 


Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.

Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?

Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.


Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?

Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?

Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!

Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert