Liefert Saab Gripen C und D Jets an die Ukraine?
Die aktuelle Weltlage und der bevorstehende Beitritt Schwedens zur NATO verändert auch für die Saab AB sehr viel. Der Besuch des ukrainischen Präsidenten Mitte des Monats in Schweden führte natürlich – fast zwangsläufig – auch in das Cockpit einer Saab Gripen.
Und die Botschaft, die vermittelt werden sollte, ist klar.
Die Ukraine wäre stark am Gripen interessiert, denn sie benötigt dringend und schnell eine moderne Luftverteidigung, um dem russischen Aggressor etwas wirkungsvoll entgegensetzen zu können. Die zugesagten F-16 Flugzeuge diverser NATO Partner sind zwar ein erster Schritt. Aber keine zeitnahe Lösung. Die amerikanische F-16 gilt im direkten Vergleich mit der Saab Gripen als kompliziert und teuer. Für die Ukraine wäre der schwedische Jet vermutlich die bessere Wahl.
Aber könnte Saab überhaupt liefern?

Saab Gripen C und D für die Ukraine?
Tatsächlich könnte die Saab AB relativ schnell 14 neue Gripen Jets bereitstellen. Es handelt sich dabei nicht um die aktuellste Gripen E Serie, sondern um Flugzeuge der C/D Spezifikation. Saab hätte 14 neue Flugzeugzellen in den Werken bereitstehen, die kurzfristig ausgerüstet werden könnten, berichtet das Svenska Dagbladet (Link).
Dass es dazu kommen könnte, bedarf es freilich einer politischen Entscheidung in Stockholm, die grünes Licht für den Export in ein Kriegsgebiet gibt.

Der Saab Gripen wäre vermutlich das optimale Flugzeug
Gripen C und D wären die optimalen Flugzeuge für die Ukraine. Verglichen mit Marktbegleitern wie der F-16 von General Dynamics geben sich die Saab Jets mit einem Minimum an Wartung zufrieden, die Flugstunden kosten nur einen Bruchteil und die Einlernphase für neue Piloten soll vergleichsweise kurz sein.
Der Gripen C kommt zum Starten und Landen mit einer kompakten Piste aus, die nur 800 Meter lang und 16 Meter breit sein muss. Das macht den Kampfjet extrem flexibel, was die Standortwahl angeht. Normale Autobahnabschnitte können so kurzfristig zum militärischen Einsatzflughafen werden. Verglichen mit den Marktbegleitern ist die Luftverfügbarkeit durch den geringen Wartungsaufwand um einiges höher, der entscheidende Faktor für den Erfolg der Luftstreitkräfte.
Die Saab Gripen sind natürlich NATO kompatibel, Ungarn und Tschechien haben sie schon lange im Einsatz. Außerdem setzen auch noch Südafrika und Thailand auf die schwedischen Gripen C/D Jets. Brasilien und Schweden fliegen hingegen schon den neusten F-39 Gripen E (Link).
Mit Fotomaterial der Saab AB
Hinzufügen sollte man noch, dass so ein Gripen in Anschaffung und Unterhalt nur den Bruchteil einer F-35 kostet, für die Deutschland sich entschieden hat. Das teuerste Flugzeug pro Flugstunde überhaupt und eine enorme Abhängigkeit vom amerikanischen Systemlieferanten.
Aber ich befürchte, intelligente Entscheidungen fallen nicht in das Resort unserer aktuellen Regierung. Sorry Tom für Politik, aber manchmal muss man das auch sagen dürfen.
Muss man nicht hinzufügen. Aber man kann es umgekehrt auch nicht oft genug betonen. Es stand aber bereits sehr viel im Artikel zum Kostenpunkt in Sachen Flugstunde …
Der Gripen wäre sicher eine intelligente, europäische Alternative gewesen. Ich befürchte, dass Rüstungsentscheidungen aber nicht den Kriterien folgen, die man für vernünftig erachten könnte. Ob die F-35 ein Glücksgriff sein wird, lasse ich mal offen. Vermutlich wird man sich in ein paar Jahren über die hohen Kosten pro Flugstunde aufregen.
Haette mich dies schon gewuenscht wenn Schweden zutratt zum NATO.
Besser Saab Flugzeugen denn diese teuere F16’s.
Hoffe das auch andere NATO Laender jetzt mehr offen stehen zum Saab Flugzuegen. Saab hat damals in Belgien verloren weil ein Saab keine Atomwaffen tragen koennte und damit hat Belgien entschieden fuer den F35.
Weil wir in Europa ueberhaupt nicht so sehr “pro” sind was diese Atomwaffen angeht hoffe ich persoenlich das dieses Argument nicht mehr zu diese Entscheidungen fueren wird.
Interessant zu diesen Punkt ist das Buch “American Grippen” von David Archibald !!
Ein spannender Bezug
Danke Tom für diese Infos. Ich bin da ein großer Fsn von allem, was der Ukraine selbst als hilfreich scheint. Wenn es ein Saab ist, um so besser …
Wenn man überfallen, angegriffen und vergewaltigt wird, von Krieg und Kriegsverbrechen ungefragt und unverschuldet heimgesucht wird, dann wird jede Waffe zu einem unschuldigen Instrument der Selbstverteidigung. Sticks and stones? Leopard oder Gepard? M oder F 16? Oder ein Grippen? Whatever?
Die Ukraine verdient gerade alles, was sie selbst gerne hätte.Wäre ein Saab dabei, dann wäre es eine Ehre für die AB.