Der Lancia Thema 6V war der letzte echte Mercedes Rivale
Lancia hatte schon längst unter dem Dach des Fiat Konzerns Zuflucht gefunden als das Oberklasse Projekt zusammen mit Saab begann. Die Marke genoss selbst unter der Fiat Regie noch immer größere Freiheiten, die jedoch in den folgenden Jahren mehr und mehr verloren gingen. Sahen die Italiener den Partner Saab als möglichen Rivalen bei dem gemeinsamen Projekt?
Wohl nicht. Denn ob der 9000 der schwedischen Oberklassenneulinge erfolgreich sein würde, war nicht gesichert. Lancia hingegen galt traditionell als italienischer Mercedes und wurde in den Autozeitschriften in einem Zug mit den Stuttgartern genannt. Die Marke saß noch fest im Sattel und potenzielle Aufsteiger hatten es damals schon schwer.
Audi, wie Saab auf dem Weg an die Spitze, hatte zwar erste Erfolge erzielt, war aber noch nicht akzeptiert und kämpfte hart für den Aufstieg.
Neben dem famosen Turbomotor, der primär dem Heimatmarkt gewidmet war, bot Lancia das Flaggschiff Thema 6V für den Export an. Der Sechszylinder sollte die Position in der Oberklasse weiter zementieren und Mercedes Konkurrenz machen.
Hatte er die Qualitäten dazu?
Ja, ich möchte das weiterlesen...
Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.
Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?
Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.
Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?
Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?
Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!
Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.