Deutsches Sonderangebot – Opel Commodore 2.5 Spezial (1977)

In den 1970er Jahren tobte auf dem deutschen Automarkt ein Preiskampf. Die japanischen Marken drängten nach Europa, ihren Preisen hatte der kleine Anbieter Saab nichts entgegen zu setzten. Die Schweden zogen sich auf Qualität und Sicherheit zurück und überließen die ruinösen Wettbewerb, den sie nicht hätten gewinnen können, anderen.

Einige nahmen den Fehdehandschuh auf. Opel zum Beispiel konterte die asiatische Invasion mit niedrigen Preisen. Mehr Auto für weniger DM als in Rüsselsheim gab es nur bei Importen aus dem Osten, wie beim Polski Fiat. Aber nicht bei den deutschen Marktbegleitern.

Dort, wo die Asiaten einen hochmodernen Vierzylinder servierten, konterte Opel tatsächlich mit einem prestigeträchtigen Sechszylinder. Den gab es bei der Marke mit dem Blitz für verblüffend wenig Geld. Wie war das möglich?

Opel Commodore 2.5 Spezial

Ja, ich möchte das weiterlesen...

 


Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.

Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?

Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.


Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?

Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?

Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!

Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert