Zeugen einer Kultmarke – Saab Zeitkapsel Modelljahr 2010 – 2008

Finale! Unser Ausflug in die Vergangenheit der Kultmarke Saab endet heute. Vorerst, denn ein Weiterschreiben der Idee ist nicht ausgeschlossen. Mit den Modelljahren 2010, 2009 und 2008 geht der letzte Teil der Saab Zeitreise online. Die Jahre dokumentieren enttäuschte Hoffnungen, Neustart und verpasste Chancen.

2010 lag die Hoffnung auf dem Saab 9-5 NG und auf dem 9-4X. Überhaupt – die Sache mit dem X war ganz groß. Da war auch noch der 9-3X und Saab drängte in Richtung Lifestyle und hin zum lange vernachlässigten SUV Boom. Der 9-4X war nicht das erste SUV der Marke, da waren zuvor der 9-7X und der nie vollendete 9-6X.

Doch es gab einen markanten Unterschied. Der 9-4X war von Anfang an als Saab designt, er war kein Etikettenschwindel wie die beiden Vorgänger. Das erste überzeugende SUV der Marke, auch wenn es in Mexiko und nicht in Schweden gebaut wurde.

Saab Zeitkapsel 2010
Saab Zeitkapsel 2010

Modelljahr 2010 – enttäuschte Hoffnung

Deutsche Saab Fans werden jetzt wieder stöhnen. Ja, es fehlte der Dieselmotor,  und damit wäre der 9-4X kein Erfolg geworden. Die Wahrheit ist, für Deutschland und Europa waren nur homöopathische Dosierungen vorgesehen. Ein SUV als Imageträger, denn der Großteil der Produktion wäre nach Nordamerika und vor allem in die Volksrepublik China geliefert worden. Dort spielte der Dieselantrieb zu dieser Zeit kaum eine Rolle.

In manchen Versionen der Zeitkapsel für das Modelljahr 2010 findet man die äußerst seltenen deutschen Saab 9-4X Prospekte. Dass es nicht dazu kam, den 9-4X auf den Märkten einzuführen, ist Teil der enttäuschten Hoffnung.

Saab Zeitkapsel 2009
Saab Zeitkapsel 2009

Modelljahr 2009 – der Abschied von einem Dauerläufer

In einigen Zeitkapseln des Modelljahrs 2009 sind Prospekte und Preislisten des Saab 9-5 – Griffin Edition. Es ist Zeit für den Abschied von einem Dauerbrenner, dem alten Saab 9-5, der in drei Modellvarianten über 10 Jahre durchhalten musste. Sein Abtreten war viel früher geplant, aber die tragischen Ereignisse rund um die Marke zwangen ihn zum Durchhalten.

Das tat der 9-5 gut, auch wenn die MK3 Version, genannt Chrombrille, nicht die stimmigste aller Versionen dieser Baureihe ist. Wir haben, das muss ich zugeben, beim Modelljahr 2009 etwas geschummelt. Mit dem dicken Prospekt der Griffin Edition liegt eine Preisliste dazu in der Zeitkapsel. Die gilt eigentlich für das Modelljahr 2010, aber wir wollten Prospekt und Preislisten, die zusammen gehören, nicht trennen.

Saab Turbo X in der Zeitkapsel 2008
Saab Turbo X in der Zeitkapsel 2008

Modelljahr 2008 – der Neustart

Unser letztes Modelljahr, das wir auf die Startbahn bringen, ist das Jahr 2008. Mit den raren Saab Turbo X Prospekten steht es für einen Neustart. Die Neuausrichtung der Marke, deren Profil geschärft werden musste, begann mit dem besonders sportlichen Turbo X. Die neue Saab 9-5 Generation und der 9-4X waren bereits in der Pipeline – wäre GM nicht in Folge der Finanzkrise ins Wanken gekommen, hätte Saab nochmal zum Neustart abgehoben.

Die Zeitkapseln, in verschiedenen Versionen, sind im Aero X Club Shop verfügbar, limitiert und so lange der Vorrat reicht. Unsere Zeitkapseln sind nach dem Ende der Aktion ausverkauft, aber vielleicht gehen wir irgendwann einmal in die Verlängerung?

Auch die Saab Zeitkapsel Kartons (time capsule) selbst sind bis auf das letzte Exemplar vergriffen. Aber es gibt gute Nachrichten für alle, die nachgefragt haben. Wir werden weitere Zeitkapseln produzieren lassen und als Saab Geschenkkarton im Shop anbieten. Und vielleicht kommt, im Zuge einer anderen Idee, noch eine zweite hinzu.

9 thoughts on “Zeugen einer Kultmarke – Saab Zeitkapsel Modelljahr 2010 – 2008

  • blank

    Das ist aber nervig – sofort auf die E-mail hin geschaut und keine 2010er Box mehr da.

    Antwort
    • blank

      Das macht uns auch fertig. Wir dachten, es dauert Tage bis die Zeitkapseln weg sind. Alle verkauft.

      Antwort
      • blank

        Freut Euch lieber, macht Euch nicht fertig. Ist doch das größtmögliche Lob der Community für die tolle Aktion, Euch die Kapseln aus den Händen zu reißen …
        Wenn die Hände noch dran sind, ist es gut 🙂

        Antwort
      • blank

        Ich glaube, es liegt daran, dass die E-Mail-Benachrichtigung immer erst Stunden nach dem Artikel kommt (ist jedenfalls bei mir so, vielleicht gehen die Benachrichtigungen ja nach dem Alphabet raus?). Bei jedem Artikel ist es so, dass ich die Mail immer erst bekomme, wenn schon diverse Kommentare darunter sind – andere Abonnenten also vermutlich früher eine Nachricht erhalten (oder “proaktiv” selbst nach einem neuen Beitrag geguckt) haben.

        So habe ich es bei den Zeitkapseln dann auch gemacht. Es war prima, dass diese Aktion jeweils fest für Freitagnachmittag ankündigt war – so konnte ich mir für 2012 und 2011 jeweils rechtzeitig ein Exemplar sichern, Stunden bevor die E-Mail kam (und schon alle Exemplare weg waren). Nur so als Tipp für die Zukunft.

        Antwort
        • blank

          Die Newsletter Datenbank wächst und wächst – aktuell schneller denn je. Je nach Thema dauert es bis zu 8 Stunden, bis alle Mails versendet wurden.

          Antwort
          • blank

            Genau, das hatte ich mir auch so gedacht – danke für die Info! Schönes Wochenende! 🙂

            Antwort
  • blank

    Der 9-7x ist aber ein sehr schöner Etikettenschwindel! 🙂

    Antwort
    • blank

      Witzigerweise war der 9-2X wohl der größere (Etikettenschwindel) – quasi antiproportinal zur Fahrzeugklasse wurde an diesem innen und außen nochmals weniger Hand angelegt. Charmant finde ich beide “Saab” trotzdem irgendwie …

      Man kann sie sich auch gut als Paar denken. Da ist der sportliche Kleinwagen für gehobene Ansprüche dann neben einem Auto für die sichere Fahrt auch mit großen und schweren Anhängern auf einem Hof. Ist das nicht genau die Breite in der Modellpalette, die Saab zwar angestrebt, aber nie mit eigenen Modellen realisiert hat?

      Vielleicht hätte man 9-2X und 9-7X viel offensiver und globaler vermarkten müssen? Man war da vielleicht nicht schamlos genug?

      Man wäre damals mit 4 Modellreihen (9-2, 3, 5 und 7) und in 4 Fahrzeugklassen vertreten gewesen. So, als breit aufgestellte Marke mit einer gewissen Palette, hat sich Saab aber zumindest auf dem dt Markt leider niemals dargestellt. Vielleicht hätte es der Marke gut getan?

      3
      1
      Antwort
  • blank

    Ich hätte gerne den Turbo X Katalog, Bitte!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert