Ein Elektroauto für die Saab Garage – welches denn? (Part 1)
Zugegeben, es gibt auch hier im Blog Team Menschen, die bewegen mittlerweile einen Tesla. Das Thema Elektroauto ist also sehr präsent, auch wenn ich Tesla nicht als die Lösung sehe. Aktuell kämpft die Marke mit dem Image ihres Gründers und immer mehr mit den Marktbegleitern aus China. Die haben, je nach Blickwinkel, längst eingeholt und überholt.
Sie setzten jetzt Maßstäbe, beglücken mit neuen Features, bei denen völlig unerheblich ist, ob man sie braucht oder nicht, am laufenden Band. Mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit, welche die "alten" Taktgeber der Branche vor Probleme stellen wird. Die Autoindustrie mutiert zur IT-Mobilitätsbranche und durchlebt einen Sturm des Umbruchs.
Die neuen Zeiten sind nur noch nicht bei jedem angekommen.
Eine Frage, die mich interessiert ist, welches Elektroauto für den Saab Fan spannend wäre? Gibt es jenseits der klassischen Turbo Verbrenner etwas, was individuell und innovativ genug wäre, um zu begeistern? Das gibt es! Die Antwort lenkt unseren Blick, fast zwingend, heute nach Skandinavien.
Ja, ich möchte das weiterlesen...
Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.
Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?
Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.
Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?
Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?
Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!
Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.
Kommentare sind geschlossen.