Saab Treffen im 3 Ländereck Österreich-Slowakei-Ungarn

Auch wenn wir mittlerweile schon im 12ten Jahr ohne neuen Saabs sind, so verbindet Saab weiterhin international, wir lesen und verfolgen weltweite Beiträge, die über Saab schreiben und sich mit Saab beschäftigen. Die Saab Treffen werden auch immer internationaler, Teilnehmer nehmen immer weitere Strecken für Treffen auf sich. Und so war es wohl naheliegend, mal ein Saab Treffen direkt an der Grenze von 3 Ländern zu beginnen.

Saab Treffen mit guter Durchmischung der Baureihen
Saab Treffen mit guter Durchmischung der Baureihen

Saab Treffen im 3 Ländereck

Peter Rusnak aus der Slowakei und die Marika Száraz-Szabó aus Ungarn hatten die verbindende Idee beim Skulpturenpark mit Picknicktisch ein direkt grenzüberschreitendes 3 Länder Eck Treffen zu veranstalten. Über soziale Netzwerke und noch relativ analog per SMS wurde dafür Werbung gemacht und so wurde der 20. August als Termin ausgewählt.

Ab kurz vor 11 Uhr trafen die ersten Teilnehmer ein. Ich kam von der österreichischen Seite aus Deutsch Jahrndorf und direkt nach dem Grenzübergang Österreich-Ungarn kamen mir schon zwei Saab aus Ungarn entgegen. Sie bogen vor mir ab und so fuhren wir über den kurzen Feldweg zum Skulpturenpark.

Skulpturenpark
Skulpturenpark

Auf zwei Reihen reihten sich dann die Autos ein.
 Nach den ersten Begrüßungen erhielt ich nach kurzer Zeit einen Anruf von einem Freund aus der Slowakei, er konnte den Treffpunkt nicht sofort finden und so fuhr ich kurzer Hand nach Rajka in Ungarn.

Saab aus Österreich, Slowakei, Ungarn und sogar Tschechien
Saab aus Österreich, Slowakei, Ungarn und sogar Tschechien

Bei der telefonisch vereinbarten Tankstelle warteten 7 weitere slowakische Saab, die mir anschließend hinterherfuhren, um sie zum vereinbarten Startpunkt zu lotsen.

Nach den weiteren Begrüßungen wurden von einigen mein vor kurzem erworbenes 
9-3 Cabrio begutachtet (ein extra Bericht zum Kauf wird folgen). Nach den üblichen Autofotos und der Inspizierung der Skulpturen und der Grenzgeschichte, die meisten Teilnehmer waren zum ersten Mal an dieser Stelle, machten wir noch ein Gruppenfoto am Picknicktisch.

Dreiländer Eck - keine Grenzen
Dreiländer Eck – keine Grenzen

Der Drei-Länder Picknicktisch

Die Teilnehmer aus ihrem jeweiligen Land begaben sich für in ihre jeweiliges Eck. Das Tolle an dem Tisch ist, dass 3 Länder zusammen kommen können, ohne die Grenze zu überschreiten. Jeder kann quasi in seinem Land bleiben und sitzt dennoch mit zwei anderen Ländern an einem Tisch.

blank
Der Drei-Länder Picknicktisch

Allerdings muss man dazu sagen, dass man zu diesem Punkt nur über Österreich oder aus Ungarn kommen kann. Über die Slowakei führen nur Felder ohne direkte Wege. 

Anschließend ging im Konvoi nach Rajka zum Mittagessen, wo für uns schon reserviert war.
 Hier galt es zum Teil besondere Aufmerksamkeit walten zu lassen, denn die Gruppenführerin musste darauf achten, dass ihr alle folgen und keiner irrtümlich bei einem Kreisverkehr falsch rausfährt und auf eine Vignetten-pflichtige Autobahn kommt.

Der Saab Konvoi
Der Saab Konvoi

Nach einem guten Mittagessen und der Besichtigung des kleinen Tiergeheges mit Alpakas, Sträußen und Rehkitz fuhren noch einige Teilnehmer zur Burg nach Mosonmagyarovar wo wir mehr über die Geschichte der Burg erfuhren konnten.

Burg Mosonmagyrovar
Burg Mosonmagyrovar

Nach der Burgbesichtigung schaute ich noch durch den kleinen Jahrmarkt rund um die Burg, der anlässlich des ungarischen Feiertags stattfand. 

Insgesamt kamen 26 Autos zum Treffen, 6 Autos aus Österreich, 6 Autos aus Ungarn, 12 Autos aus der Slowakei und zwei zusätzliche Teilnehmer aus Tschechien.

Modell der Burg Mosonmagyarovar
Modell der Burg Mosonmagyarovar

Die Modellpalette war trotz der nicht besonders großen Zahl schön durchmischt, von einem 99 über 900OG Cabrio, die komplette 9-3NG Palette von Cabrios bis zum 9-3X und Turbo X, war auch ein 9-5NG vertreten. 
Es war wie so oft ein sehr feines Treffen mit wirklichen netten Leuten, die wirklich schon zu Freunden geworden sind.

Tiergehege
Tiergehege

Keine Grenzkontrollen, keine Zäune

Auch meinte der Wettergott es gut mit uns, denn während des Treffens war es zwar stark bewölkt, aber der Regen hielt sich zurück und bei angenehmen 23 Grad konnten die Cabrios offen fahren.

Für Jung und Alt war es auch besonders schön, dass das Treffen im Jahr 2022 stattfand, wo es möglich ist, ohne Grenzkontrollen und Zäunen an der Stelle über 3 Länder gehen zu können. 
Auch Sprachbarrieren gab es fast keine. Eine oder einer war immer zur Stelle, der, wenn gefragt, in die jeweilige Sprache übersetzen konnte.

Gruppenfoto am 3 Länder Picknicktisch
Gruppenfoto am 3 Länder Picknicktisch

Wir hoffen beim nächsten Mal noch mehr Teilnehmer sehen zu können. Die Idee das Treffen dort zu starten fand bei allen Anklang und so gibt es schon Überlegungen nächstes Jahr entweder in die Slowakei rüber zu fahren und sich dort etwas anzuschauen oder rüber nach Österreich zu fahren.

Beides bietet weitere interessante Punkte an.

Ein Video zum Saab Treffen gibt es bei YouTube.

4 thoughts on “Saab Treffen im 3 Ländereck Österreich-Slowakei-Ungarn

  • blank

    Interessantes Treffen!
    Kannst du für nächstes Jahr bitte gern im Vorfeld hier bekannt geben. 🙂

    • blank

      Werde ich machen, das erste mal war es trotz allem mehr oder weniger ein Versuch um mal zu schauen wie viel Anklang das findet. Wie schon geschrieben, werden wir da auch mehr Programm einplanen.
      Allerdings muss ich auch sagen, dass ich das in den Terminen reingeschrieben habe, aber irgendwie ist das unter gegangen.

  • blank

    Tolle Idee mit dem 3-Länder-Eck! Europa wächst (auch mit SAAB) zusammen :-).

  • blank

    Danke an den Autor für Saab-Spirit am Samstag!

Kommentare sind geschlossen.