Das war stimmgewaltiger Breitband-Rock – Meat Loaf

Ich war 17 oder 18 Jahre alt, als mich Freunde in ein kleines Programmkino verschleppten. Die Rocky Horror Picture Show wurde zum ersten Zusammentreffen mit Marvin Lee Aday, genannt Meat Loaf. Später Michael statt Marvin, was nur eine Fußnote ist. Die Rocky Horror Picture Show markierte den Beginn einer musikalischen Freundschaft. Meat Loaf zog mit “Bat out of Hell” in mein Auto ein. Und blieb dort wohnen – bis zum heutigen Tag.

Meat Loaf

Stimmgewaltiger Breitband-Rock

Meat Loaf und die Rocky Horror Picture Show. Einer dieser Filme, die heute niemand mehr drehen würde. Zu unangepasst, politisch unkorrekt, böse und rebellisch. Die Diktatoren dieser Welt würden diese Verfilmung nie in ihre Kinos lassen. Man könnte auf Ideen kommen. Gedanken, die zur Aufsässigkeit oder Rebellion anleiten. Aber damals waren die Zeiten anders. Nicht so verkniffen wie heute.

Das Debüt in der Rocky Horror Picture Show passte zu Meat Love. Als “Bat out of Hell” zündete, zeigte er stimmgewaltigen Breitband-Rock. Eine großartige Inszenierung, von allem zu viel. Zu bunt, zu laut, zu provokant. Jenseits von allem guten Geschmack liegend, und garantiert überzeichnet. Doch war jede seiner Rockgeschichten wie eine Oper.

Man musste das nur verstehen wollen.

Meat Love, der Höllentenor, wie ihn die “Zeit” beschrieb, konnte über 4 Oktaven hinweg singen. Ohne Mühe! Er lieferte die Musik meiner Jugend,  und “Bat out of Hell” zog von Auto zu Auto und von CD-Player zu CD-Player. Die CD Hüllen alterten, wurden unansehnlich. Meat Loaf aber blieb.

Michael Lee Aday lebte auch im wahren Leben das Leben eines Rockers. Mit reichlich Dramen, Abstürzen, Abgründen. Einer von denen, dessen Lebenslinie nicht gerade, sondern durch Höhen und Tiefen garniert ist. Was ihn zu einem von uns und besonders sympathisch machte.

Nach “Bat out of Hell” schwand der Erfolg. Alben, die ohne Mitwirkung seines Freundes und Weggefährten Jim Steinman entstanden, konnten nicht an die alte Größe anknüpfen. Ich kaufte trotzdem alle, denn ich liebte die gewaltige Stimme.

Die “Bat out of Hell” Sage

Steinman und Aday hatten sich zerstritten, versöhnten sich wieder. “Bat out of Hell III” widmete Aday der Freundschaft zu Steinman, die Sage wurde weitergeschrieben. Größer, stimmgewaltiger, fulminanter Breitband-Rock, der aktuelle Balladen ganz dünn aussehen lässt.

In meine Autos zogen “Bat out of Hell” II bis III ein. Großartige Autofahrmusik, nach einem zu langen Arbeitstag oder einem endlosen Meeting. Dann drehte Meat Loaf auf und zeigte, dass das Leben so viel mehr ist. Großartig, vielfarbig und mit Garantie unendlich vielschichtiger,  als man es je begreifen und erleben kann.

Für jede Stereoanlage ist der Rock-Tenor eine Herausforderung. Überleben Anlage und Boxen “Bad out of Hell III” bei fortgeschrittener Lautstärke, dann sind sie jedenfalls gut.

Freilich, Meat Loaf passt nicht in jedes Auto. Er ist kompatibel, mit einem Alfa V6, Saab 900 Turbo, einem 9000, vielleicht auch mit einem 9-3 OG Aero. Ob er in einem 9-5 singen will, ist bisher ungeklärt. Turbo X kompatibel ist er. Kein Wunder, denn der Turbo X ist ebenso unkorrekt wie der Sänger.

Der Held meiner Jugend

Meat Loaf war ein Held meiner Jugend. Einer, der mit mir weiterzog von Auto zu Auto, der mir eine herrliche Breitband-Rockwelt um 3 Uhr in der Nacht auf die A3 zauberte. Der mich wach hielt, wenn zu viele Autobahnkilometer und zu wenig Schlaf aufeinander trafen. Der mich durch die dunkle Nacht begleitete, mit seinen Geschichten über das Leben, die Liebe, und was man für sie zu tun bereit ist.

Wahrscheinlich passt er nicht mehr in unsere Welt. In der es keinen Platz mehr gibt für Rocker, die aus der Hölle kommen und schräge Helden. Dass man im Tesla “Bat out of Hell” hören wird, halte ich für ziemlich unmöglich. 2021 starb Jim Steinman. Der Komponist der “Bat out of Hell” Tage.

Am 20. Januar ist Meat Loaf ihm gefolgt. Danke für alles! Mach es gut, alter Freund, wir sehen uns wieder!

12 thoughts on “Das war stimmgewaltiger Breitband-Rock – Meat Loaf

  • blank

    Ein großartiger Künstler, ich mochte ihn sehr!

  • blank

    Der Hackbraten im Saab

    Ich habe keinen Zweifel, dass Meat Loaf uns allen auch einen 9-5 gerne nachsieht und dort gerne gespielt wird. Vielleicht sind der Sound von Auspuff und Motor ein wenig handzahm, aber dafür bringt die Stereoanlage den Hackbraten um so besser …

    Für mich war der 9-5 mein erstes Auto, in dem ich nicht mehr mit der balance der Anlage spielen musste, bis es auf dem Fahrersitz auch wirklich Stereo und in beiden Ohren gleich laut war. Der zusätzliche Lautsprecher für Höhen und Mitten oben im Dashboard zwischen den Vordersitzen macht einen richtig guten Job. Die Tiefen kann man bekanntlich eh nicht orten …

    Ein Subwoofer kann man machen. Überall und in jedem Raum. Kein Wunder, dass Audiosysteme heute eine ungerade Zahl an Lautsprechern zum Standard haben. Im 9-5 war es umgekehrt. Die ungerade Zahl war keine Einsparung an Tieftönern, sondern diente zumindest auf den vorderen Plätzen der Stereophilosophie.

    Ja, doch, ich denke, der Hackbraten kann sich sehr gut damit anfreunden, wenn er in einem 9-5 serviert wird und in den Ohren und Herzen derer Piloten weiterlebt …

    • blank

      Ich habe ihn immer als Fleischkäse genossen, hat aber auch so geschmeckt!

      • blank

        😉 sehr schön. Für andere ist er vielleicht weder Braten noch Käse, sondern Auflauf oder Terrine?

        Das sind so kulinarisch regional linguale Feinheiten, die sich auch in Übersetzungen spiegeln. Er hätte daran seine Freude. Hier stößt er zumindest auf sehr breite und überregionale Anerkennung 😉

        Ich finde das großartig und das von Tom gegebene Stichwort einfach Klasse 😉

  • blank

    P.S., das mit der Lautstärke regeln meine Revox Symbol Boxen schon seit 38 Jahren. Stehen da wie eine Trutzburg und lassen alles über sich ergehen ohne müde zu werden!

    Grossartig geschrieben Tom! I could not have said it better my self!

  • blank

    I wanna take you in my backseat and drive you slowly home
    aus “did I say that” diesem Hammersong über Herz Schmerz, bombastisch und grandios.

    Und dann noch der stimmgewaltige Song “for ever young” der jetzt eine ganz andere Bedeutung erhält!

  • blank

    Mir war das immer zu dick aufgetragen, Lieder die kein Ende nahmen!!!
    Aber ein exelenter Musiker….R.i.P

  • blank

    Wieder ein Held unsere Jugend gegangen…., möge es ihm da oben gut gehen!

  • blank

    Danke für den sehr persönlich gehaltenen Artikel über Meat Loaf (ML).
    ML war auf der Bühne eine “Urgewalt” mit grandioser Stimme.
    Der Traum für mich, ihn live zu erleben, ist nun verpasst.
    Was bleibt sind 2 “Not-CD´s” im Auto: Rocky-Horror-Picture-Show und Bad Out Of Hell.
    Die Nachricht seines Todes hat mich sehr traurig gemacht.
    R.I.P.

  • blank

    Mochte ich sehr. Besonders im Auto, eine grandiose Stimme! R.I.P.

  • blank

    DM 31,99 …. das waren noch Zeiten.

    Müller gibt’s noch. Die deutsche Mark nicht mehr, oder lediglich in Schubladen, oder als Pfennig Sparbüchse in der Jim Beam Flasche.

    • blank

      Von der Deutschen Mark soll noch ein deutlich zweistelliger Milliardenbetrag in “Umlauf” sein. Gibt es nicht mehr trifft das irgendwie nicht so richtig.
      Die gute Frage ist halt “wer” sitzt darauf? Vielleicht vergraben, eingemauert, in Schließfächern, von Waschmaschinen oder Bränden gefressen und wer weiß wo noch. Trotzdem noch eine unfassbare Summe, ich glaube nicht, dass Schubladen und Spardosen dafür ausreichen …

Kommentare sind geschlossen.