Spurstangen – Rückruf für den Saab 9-4x

General Motors und die NHTSA rufen alle Saab 9-4x der Modelljahre 2011 und 12 sowie Cadillac SRX der Baujahre 2010 bis 16 zurück in die Werkstätten. Der Rückruf mit der Kampagnen Nummer 21V473000 wurde am 21. Juni veröffentlicht. Er bezieht sich auf mögliche Problem mit dem Fahrwerk und sollte unbedingt wahrgenommen werden.

Saab 9-4x Rückruf
Saab 9-4x Rückruf

Die betroffenen Fahrzeuge von Cadillac und Saab sind mit einstellbaren Spurstangen ausgerüstet, die bei der Montage im Werk möglicherweise nicht korrekt angezogen wurden. Die Spurstangen können sich daher lockern oder lösen. Indikatoren dafür sind ein verändertes Fahrverhalten und ein Aufleuchten der Störungslampe in der Anzeigetafel.

GM rät den Kunden diese Hinweise ernst zu nehmen und die Werkstätten aufzusuchen. Die bisherigen Spurstangen werden in den USA kostenfrei durch neu designte Teile ersetzt. Die neuen Spurstangen sind nicht mehr verstellbar, sodass dieses Problem in Zukunft nicht mehr auftreten kann.

Weltweit sind laut NHTSA 380.498 Fahrzeuge von dem Rückruf betroffen.

Die Saab 9-4x Situation in Deutschland

In Deutschland gibt es seit dem Rückzug von GM keine Organisation mehr, die sich um diese Dinge kümmert. Auch wurde der Saab 9-4x niemals offiziell in Deutschland verkauft. Die ersten Fahrzeuge kamen erst nach dem Ende von Saab zu den Kunden.

Hier ist der Saab Stützpunkt in Kiel die Anlaufstelle für den seltenen Saab 9-4x. Das Autohaus Lafrentz hat schon frühzeitig reagiert und in Zusammenarbeit mit GM und Orio Nordamerika Teile organisiert. Fahrzeuge, die in Kiel regelmäßig gewartet werden, wurden zum Teil im Zuge regulärer Servicearbeiten bereits mit den neuen Spurstangen ausgerüstet.

Am vergangenen Freitag betrug der Anteil der umgerüsteten Fahrzeuge schon 40 %. Halter von noch nicht umgerüsteten Fahrzeugen, die Servicekunden in Kiel sind, werden im Laufe des Monats August angeschrieben und über den Rückruf informiert.

3 thoughts on “Spurstangen – Rückruf für den Saab 9-4x

  • blank

    Was wäre ohne den Blog und Lafrenz passiert?! Wahrscheinlich nix. Und die Fahrer eines 9-4X hätten in die Röhre geguckt. Mal gut dass es den Blog hier gibt und Lafrenz

  • blank

    Nachtrag: Gut, dass auch Saabs noch dabei ernst genommen werden.

  • blank

    … muss ja eh bald zum jährlichen “Pflegetermin”. 🙂

Kommentare sind geschlossen.