Versteigerung, Verkauf? Saab Projekt Paul bereit zum Finale!

Erinnern Sie sich an das Projekt Paul? Ein Saab 9-5, der für ein Jahr den Blog begleiten sollte. Aus einem Jahr wurden dann 5, doch jetzt sind wir bereit für das Finale. Paul wird den Blog verlassen, der Erlös fließt einem guten Zweck zu. Für den letzten Akt fuhr der Kombi zurück nach Kiel. Dorthin, wo alles 2016 begonnen hatte.

Finale nach 5 Jahren. Saab Projekt Paul.

Von Kiel aus soll er zu seinem neuen Besitzer gehen. Wie das funktionieren wird, darüber haben Markus Lafrentz und ich viel gesprochen. Eine Versteigerung ab einem €, oder doch ein Verkauf zum Festpreis? Die Pandemie im Hintergrund darf man nicht aus den Augen verlieren, Entscheidungen in diesem Umfeld sind nicht einfach.

Kaum hatten wir einen guten Plan gefasst, schon spielte das Leben ein eigenes Drehbuch. Das Saab Finale läuft anders als wir es gedacht und geplant haben. Wie, das erzähle ich diese Woche hier.

Saab 98

Auch bei Saab lief nicht immer alles wie geplant. Das X14 Projekt, besser bekannt als Saab 98 kam nie auf die Startbahn. Es blieb im Hangar stehen und ist heute fast vergessen. Dabei ist es ein reizvoller Entwurf, der zwischen Saab 99 und 96 hätte seinen Platz finden können. Und heute als Klassiker als ein schwedisches Kombi-Coupe seinen Kreis an Fans gehabt hätte.

Die Autobild Klassik zieht den 98 zurück in das Licht der Scheinwerfer. In der nächsten Ausgabe, die am 15. April erscheint, wird der Saab zum Thema. Für Freunde analoger Medien und analoger Autos ein Termin, den man sich merken muss.

Saab 98 - die Autobild Klassik holt ihn ins Rampenlicht
Saab 98 – die Autobild Klassik holt ihn ins Rampenlicht

Saab am Sonntag erscheint heute in verkürzter Form. Meine Woche war herausfordernd, was nichts mit dem Blog Projekt zu tun hat, und auch für die nächsten Tage ist die Vorschau nur unter Vorbehalt. Die Recherche wird durch die Pandemie von Monat zu Monat schwieriger, dazu kommt das fortschreitende Alter vieler Zeitzeugen.

Da verschwindet was, und das beängstigend schnell. Die Entwicklung ist wohl unumkehrbar.

Was passiert in der neuen Woche auf dem Blog?

Frauen in der Autoindustrie waren früher die Ausnahme. Heute sind sie präsenter, sagt man. Aber ist es wirklich so? Ich habe nach einer kleinen, erfolglosen Recherche so meine Zweifel, ob die Männerdomäne sich wirklich gewandelt hat.

  • Wer ist Eva? Eine Frage, auf die es noch keine Antwort gibt. Leider. Denn Eva könnte eine Schlüsselrolle beim Saab 9-5 gespielt haben. Spannend!

Wollte die Saab Automobile AB unter Victor Muller an die Börse? Hochspekulativ und aufregend, denn es gibt eindeutige Hinweise. Ein neues Kapitel im Schweden Krimi.

  • Ein Rücktritt, ein Börsengang, eine Falle. Saab vor 10 Jahren.

Paul und das Finale. Wenn alles mal wieder anders läuft, als es sorgfältig geplant wurde.

  • Saab Finale. Aber manches nicht so funktioniert wie gedacht.

Und dann sprechen wir noch über das Blog Abo. Es ist essenziell für das Überleben dieses Projekts. Ein Zwischenbericht. Läuft alles im grünen Bereich oder ist es einfach nur frustrierend?

4 thoughts on “Versteigerung, Verkauf? Saab Projekt Paul bereit zum Finale!

  • blank

    Moin
    Das wird ja eine interessante Woche dank Deiner Artikel Tom
    Gruß aus Oldenburg
    André

  • blank

    Das kann ich mir vorstellen, dass alles schwieriger wird. Die alten Saab Mitarbeiter dürften sehr betagt sein und Corona wütet in Schweden intensiv. Nicht gut…

    5
    1
  • blank

    Guten Morgen in die SAAB Runde 🙂
    Ich wollte einfach mal Danke sagen an Tom – bin immer wieder auf’s Neue begeistert und zugleich erstaunt, wie du es schaffst nach 10 Jahren SAAB Ende, spannende, begeisternde und vor allen NEUE SAAB Themen / Geschichten zu finden und uns Blog – Usern zu “überbrinen” !?

    Und nicht zu vergessen – ” nebenbei” oder von mir aus – auch ehrenamtlich !!!

    Saab lebt weiter – nicht zuletzt durch diesen tollen Blog ….

    Freue mich auf kommende Woche 🙂

    Schönes Rest WE aus Thüringen

    31
    • blank

      @EF-elch Danke, so etwas lese ich gerne.

Kommentare sind geschlossen.