Marktcheck – Saab 9-5 NG Preise – Spekulativ, oder was?

Vor rund 10 Jahren kam die Produktion des letzten Saab Modells zum Erliegen. Die Preise für Gebrauchtwagen haben sich seither spannend entwickelt. Dem ersten Einbruch folgte eine rasche Erholung. Seit dem sind die Preise bemerkenswert stabil. Jetzt tröpfeln auch Fahrzeuge mit 300.000 Kilometern und mehr auf den Markt. Wie ist ihre Preisentwicklung, die jenseits des Sammlerumfelds stattfindet?

Der Markt für den Saab 9-5 NG unterteilt sich in unterschiedliche Segmente. Spektakulärster Teil ist der Sammlermarkt, der sich auf Fahrzeuge mit unter 100.000 Kilometern oder nur wenig darüber konzentriert. Hier kaufen Sammler und Fans der Marke ein. Mittlerweile findet man im Angebot fast nur Benziner, der Diesel ist nach wie vor unbeliebt. Automatik Getriebe dominieren die Wunschliste, eine Ausstattung ab Vector Niveau aufwärts ist Pflicht.

Marktcheck Gebrauchtwagenpreise Saab 9-5 NG
Marktcheck Gebrauchtwagenpreise Saab 9-5 NG

Saab 9-5 NG Preise – die große Spekulation

Zwischenzeitlich wurden viele Fahrzeug umgebaut und auf Aero Niveau gebracht. Wer sammelt, und auf Authentizität Wert legt, sollte sich mit der Geschichte seines Wunschobjekts vertraut machen. Helfen bei der Erforschung der Historie kann ein guter Kontakt in die Szene, die fast jedes Auto kennt. Oder eine Nachfrage bei Lafrentz in Kiel, wo die meisten Umbauten verwirklicht wurden.

Die Preise im Sammlersegment sind stabil. Irgendwo um die 20.000 € muss man für einen guten 9-5 NG zahlen. Besonders schöne Fahrzeuge, seltene Farben und Sonderausstattungen notieren teurer. Dafür erhält man ein ungewöhnlich wertstabiles Fahrzeug.

Schon immer lud der letzte Saab zur Spekulation ein. Händler, die günstig bei unwissenden Erstbesitzern kaufen, können so ein lukratives Geschäft machen. Das lockt auch Geschäftemacher an, die sich ursprünglich jenseits der Szene bewegt haben. Nicht immer gehen die Spekulationen auf, Übertreibungen gibt es immer wieder, die Zahlungswilligkeit der Fans ist keineswegs unlimitiert.

Nachforschung ist bei Fahrzeugen geboten, die mit unklarer Historie aus dem baltischen Umfeld angeboten werden. Es kann sich um Unfallschäden handeln, die nicht immer offen kommuniziert werden. Im Zweifelsfall kauft man lieber das Fahrzeug bei einer der Adressen, der man vertraut.

Saab 9-5 NG Preise und hohe Kilometerstände

Mittlerweile kommen auch Fahrzeuge mit 300.000 oder mehr Kilometern in den Verkauf. Eine Schallmauer der Akzeptanz scheint die 200.000 Kilometer Grenze zu sein. Kurz vor ihr oder danach flacht das Preisniveau deutlich ab. Dann ist der Einstieg auch für deutlich unter 10.000 € möglich.

Aber es gibt ein Akzeptanzproblem. Der letzte Saab ist noch kein Youngtimer, geschweige denn ein Klassiker. Ab einer gewissen Zahl auf dem Tachometer ist er nur ein Gebrauchtwagen mit hoher Laufleistung. Entsprechend mager ist die Nachfrage und lange die Standzeiten. Hier tut sich der 9-5 schwer, und wird es auch auf lange Sicht.

Die Produktion des Saab 9-5 endete im Frühjahr 2011
Die Produktion des Saab 9-5 endete im Frühjahr 2011

Denn für mögliche Käufer, die den großen Saab noch einige Jahre aufbrauchen wollen, stellt sich die Ersatzeilfrage jenseits der Toleranz, welche die Fans mitbringen. Hier ist nicht alles eitler Sonnenschein, spezifische Teile sind seit Jahren rar, eine Nachproduktion findet in Schweden kaum statt.

Es helfen die Opel Verwandtschaft und die Gleichteile der Insignia Baureihe. Diese sichert die Mobilität und bringt Ersatzteile zu erträglicheren Preisen, als sie von schwedischen Anbietern aufgerufen werden. Saab Werkstätten nutzen vermehrt ihre historischen GM Verbindungen und greifen bei der Marke mit dem Blitz zu.

Aus dem Tal der Tränen

Unbeliebt und günstig waren und sind die Modelle mit einem Selbstzünder unter der Haube. Allerdings ändert sich gerade der Trend, und der Diesel fährt langsam aus dem Tal der Tränen heraus. Die Zeit der ganz günstigen Preise ist vorbei, aber der Abstand zwischen Benziner und Diesel ist nach wie vor enorm. Ein Zustand, der sich nicht grundlegend ändern wird.

Mit Abstand das unbeliebteste Modell allerdings ist kein Diesel. Es ist der kleine 1,6 Liter, der als Budget Modell die Baureihe nach unten abrunden sollte. Die wenigen Fahrzeuge, die es gibt, haben keinen echten Fankreis und die Nachfrage tendiert gegen null. Die höchsten Preise für die letzte 9-5 Generation zahlt man übrigens in Deutschland und den Niederlanden.

Ein Blick zu den Nachbarn in Europa kann daher nicht schaden, wenn man in den großen Saab einsteigen möchte.

6 thoughts on “Marktcheck – Saab 9-5 NG Preise – Spekulativ, oder was?

  • blank

    Immer noch eine Schönheit, ein unglaublich haltbares, hochwertiges Design. Ein SAAB halt!

  • blank

    Mit Traenen im Augen habe ich vor drei Jahren meine zweite 9-5 NG verkauft (MY 2012). Diese 9-5 war eine sehr schoene Aero Biopower Automat aus den Steigerung vom Kvd und gut mit Dokumenten versorgt durch den Deutsche Administration. Farbe war Java Braun und richtig alle Neuigkeiten waren installiert (HUD,
    Aber ich binn noch immer sehr gluecklich das ein Saab Dealer aus Holland diese sehr feine Wagen kekauft hat. Damit bin ich sicher das Sie sehr gut versorgt wird und das ich Sie, wenn ich mal verbei fahre, diese tolle Wagen noch immer sehen kann.
    Bin sicher das diese neue Einhaber sehr viel Freude am fahren belebt.

  • blank

    Einen Wagen jenseits der 300 Tsd Marke, würde ich mir auch nicht kaufen. Da hätte ich zu viele Bedenken bezüglich der Folgekosten. Bei 200 Tsd wäre ich entspannter, allerdings ist die Besteuerung hier in Deutschland als Firmenwagen ein echtes Hindernis.

    4
    1
  • blank

    Ein tolles Auto!
    (und ich mag eigentlich gar keine Limousinen)

    Und optisch immer noch sehr MODERN und zudem äußerst individuell und angenehm herausstechend.

  • blank

    Die Hoffnung, dass die mal billiger werden, habe ich schon lange nicht mehr. Ich gönne es jedem, der einen hat.

  • blank

    Das schöne ist das Leute denke SAAB produziert wieder wenn man mit dem 9-5NG vorfährt, …und schön ist es in jedem Fall mit ihm unterwegs zu sein!

    23

Kommentare sind geschlossen.