Marktcheck – Saab 9-3 Cabriolet MY 1998 bis 2003

Ein Saab 9-3 Cabriolet Marktcheck mitten im Winter? Ja, wann, wenn nicht jetzt? Geht es um offenes Fahren im ganzen Jahr, dann kommt man an einem Saab nicht vorbei. Wer hat es erfunden? Eben. Saab hat es erfunden. Mit dem 900 Cabriolet kultivierte man das Ideal eines ganzjährig-tauglichen Cabriolets. Und der 9-3 führt diese Philosophie fort.

Das erste 9-3 Cabriolet ist der letzte Entwurf der Vor-GM Zeit. Design und Konzeption standen schon fest, bevor die Amerikaner bei den Schweden einstiegen. An seiner Gestaltung wirkten Menschen mit, die schon beim 99, 900 und 9000 Hand anlegen durften. Das sieht man, das spürt man.

Das 9-3 Cabriolet zeigt die typische Designsprache der Marke. Der Innenraum ist solide bis nobel, garniert mit dem Ewigkeits-Versprechen,  das Autos aus Trollhättan einst auszeichnete. Sein Nachfolger erreichte dieses Niveau nicht mehr, er ist aber auch ein ganz anderes Kaliber von Auto.

Saab 9-3 Cabriolet. Bild: Saab Automobile AB/Archiv saabblog.net
Saab 9-3 Cabriolet. Bild: Saab Automobile AB/Archiv saabblog.net

Ja, ich möchte das weiterlesen...

 


Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.

Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?

Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.


Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?

Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?

Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!

Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.


 

Kommentare sind geschlossen.