Business year 2015 summary from Nevs annual report
During the business year of 2015 Nevs became debt free after settling the final composition with its creditors in September. Overall Nevs presents good finances and cash flow and it has sufficient funding to cover its investments. Several strategic agreements have been signed during 2015, with partners that not only support the business plan but also share the vision about shaping mobility for a more sustainable future.
At the time of compiling this report the company’s liquid assets amount to more than SEK 1.1 billion, due to a capital contribution from the owners of SEK 1.8 billion. The owners have agreed to additional funding of around SEK 1 billion to fund the business during the initial phase. Simultaneously, the company will continue its dialogue with financial partners to ensure long-term financing during the implementation of the next step of the business plan.
As expected, the result for 2015 is negative, however, the deficit of SEK 335 million is substantially lower compared to 2014.
The increase in turnover is mainly a result of the development services Nevs has delivered – services that have also created positive synergies for Nevs’ own development projects.
Important activities:
- Nevs left the reorganization as the creditors accepted the composition proposal at Vänersborg district court on March 23.
- The city of Tianjin and the IT company SRIT became new co-owners of Nevs.
- Two joint venture companies were established in Tianjin, one aimed at production and the other at building a global research and development center.
- A cooperation agreement was signed with the Scientific and Technological Research Council of Turkey, Tübitak, to develop a Turkish national car.
- The construction of a production site, a research and development center and an administrative office started in the city of Tianjin. The new site will complement the main plant in Trollhättan.
- An important industrial and strategic agreement was signed with the Chinese state-owned vehicle manufacturer, Dongfeng Motors including product development.
- Nevs became debt free as the company settled the second and final part of the composition – 231 MSEK – with its creditors early September.
- A strategic collaboration agreement was signed with Panda New Energy Ltd. and China Volant Industries, Volinco, about delivering electric vehicles until 2020. Additionally, this means Panda will give Nevs access to the important and growing mobility service market.
- The Board was extended with new members with experience from the car industry and union representatives.
Financial comments:
- Good cash position of the Group, 1 140 MSEK.
- Net sales of 78,5 MSEK, which is an increase to previous year due to increased sales of services. Other operating income mainly consists of the revenue from selling licenses, 370 MSEK, and revenue from composition, 254 MSEK for the Group and 294 MSEK for the parent company.
- Net income was minus 345,9 MSEK, which is significantly better than last year. With new partners and a new owner structure the management has good opportunities to execute on the business plan and generate sustainable profitability.
After the reporting period:
- A framework agreement on acquiring a stake in New Long Ma (NLM), a transport vehicle manufacturing company, was signed in February 2016.
- In March 2016 Nevs signed a strategic agreement regarding delivering of electric vehicles with the biggest power grid company in China – State Grid.
Please read the annual report in pdf format HERE.
The interview with Nevs President on the annual report can be found HERE.
Vergesst bitte mal alle für eine kurze Zeit NEVS und schaut Euch bitte diesen Bericht einmal an:
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/koenigsegg-paktiert-mit-qoros-aus-fuer-die-nockenwelle-7096710.html
Er handelt von einer Kooperation von Königsegg und Qoros… Was das Ganze wirklich interessant macht ist dass im Qoros 3 (http://www.qorosauto.sk/enpage/) meines Wissens tatsächlich viel Saab Know-How steckt und das Auto von Saab Technikern und Magna/AVL in Graz Österreich entwickelt wurde. Es ist übrigens eines der sicherste jemals getestete Fahrzeug.
Das “Problem” ist, dass Qoros sich am heimischen Makrt (China) sehr schwer tut und sich schienbar nicht nach Europa traut und nur in der Slowakai verkauft wird.
Schade eigentlich, denn offenbar baut Qoros auf schwedisches Wissen…
Meiner bescheidenen Meinung nach steckt in dieser Firma mehr Saab als in allen anderen Marken zusammen und schon gar mehr als in NEVS und ich würde mir sehr wünschen wenn Qoros hierzulande verkauft werden würden.
Was denkt Ihr darüber?
Es gibt zur Zeit immer noch das Gerücht das Volvo zusammen mit Geely eine neue Automarke ins Leben rufen wollen.
Interessant dabei ist das die Firma CEVT die u.a.für Geely arbeitet einen Firmensitz
in Trollhättan hat.
Das wäre ne bessere Alternative als NEVS,
jedenfalls für mich…
More and good news:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.aspx?programid=125&artikel=6420336
“Nevs plan är att starta tillverkningen av målade karosser i Trollhättan i höst. Just nu är det över 700 personer som jobbar i Trollhättan och fler kommer att anställas.
– Vi rekryterar ett 50-tal ingenjörer i månaden och vi förbereder nu för att anställa ett 100-tal bilbyggare i Trollhättan till sommaren, säger Mattias Bergman.”
Translated:
“Nevs plan is to start production of painted car bodies in Trollhättan in the fall. Right now there are over 700 people working in Trollhättan, and more will be hired.
– We recruit 50 engineers in the month and we are now preparing to hire some 100 car builder in Trollhättan by summer, says Mattias Bergman.”
Ich lese aus dem Annual Report nichts raus was
NEVS vielleicht zukünftig irgendwie eventuell mit
SAAB vorhat….
Das Wort “SAAB” findet äußerst sparsame Verwendung. Was man lesen kann, ist dass NEVS sich auf die Tradition von Werk und Marke beruft. Alles andere lässt sehr viel Raum für Spekulation.
“A cooperation agreement was signed with the Scientific and Technological Research Council of Turkey, Tübitak, to develop a Turkish national car.”
Hallo? Bei einer Produktion in der Türkei hört bei mir der Saab – egal welcher EVO – endgültig auf.
Die Türkei hat es bisher noch nicht mit jährlichen Milliardenhilfen aus den USA und der EU geschafft, ein Auto zu bauen. Jeder Versuch, in der Türkei Autos nach vorgegebenen Normen zu bauen ist bisher jedesmal kläglich gescheitert. Selbst für die Verkehrssicherheit der in der Türkei zugelassenen Autos muß nach abgeschlossenen Verträgen der deutsche TÜV gradstehen, der ohnehin schon seit Jahren dort vor Ort prüft..
Eigentlich wollte ich gestern noch schreiben, daß es mir egal ist, wann der Saab produziert wurde und ging konform mit Tom – daß jeder für sich und seinen Geldbeutel entscheiden muß, wieviel Saab da drin steckt.
Aber einen Saab aus der Türkei werde ich niemals als SAAB akzeptieren!
Es geht um dieses Projekt. Ein nationales Auto welches, entgegen dem ursprüglichen Text, auf einer neu entwickelten Plattform basieren wird und nichts mit dem 9-3 zu tun hat. Es wird kein Saab sondern eine neue, türkische Marke sein, die 2020 auf den Markt kommen soll.
Wahrscheinlich ist es mal wieder soweit, dass ein Ersatzteil verzweifelt gesucht wird. Ich suche für meinen 9-5, 2.2TiD, 2004, die Hydraulikleitungen 5531793 + 5531488. Der Markt ist leergefegt.
Wer hat eine Idee, diese Teile zu bekommen? Den Wagen wegen dieser fehlenden Teile zu verschrotten ist einfach zu schade. Dank für jeden Hinweis.
Auch wenn es am Thema komplett vorbeigeht: Hydraulikleitungen lässt man beim lokalen Hydraulikservice anfertigen. Alte Leitungen raus, nachfertigen lassen, weiter Saab fahren und Spaß haben 😉
Zwei …. ein Gedanke! 🙂
Perfekt 🙂
Leider kann ich dir nicht mit der Leitung helfen,doch ich habe mir solche Leitungen mal nachbauen lassen. Frag mal in einer alt eingessenen Kfz Werkstatt,die kennen meisten jemanden… oder bei Opel?