SAAB News: Die neuen Saab aus USA

Ein Thema das viele Saab Fans interessiert hat. Besonderes Augenmerk galt den wenigen Saab 9-3 Cabriolets und natürlich dem Saab 9-4x. Denn es war, wie wir jetzt wissen, die auf lange Zeit allerletzte Chance auf Saab Neuwagen aus Trollhättan. Gut 900 Saab standen unverzollt in den US Häfen und wurden von der GM Tochter Ally Financial vermarktet.

Blick in die Hallen: Saab 9-4x in den Zollhallen

Wir haben den Prozess verfolgt und mehrfach darüber berichtet. Mehrere deutsche Händler waren wiederholt in den USA und haben die Wagen besichtigt und Verhandlungen geführt. Am mangelnden Engagement lag es nicht, auch nicht am fehlenden Interesse der Fans. Dennoch werden wir keine Neuwagen bekommen.

Woran liegt es? Der Reihe nach. Der Zustand der Neuwagen wurde fast immer als gut bezeichnet, denn die meisten Wagen standen in abgeschlossenen Hallen und nicht auf dem Freigelände wo die maritime Witterung den Wagen zusetzen konnten. Einige wenige Saab 9-3 Cabriolets, dazu ein paar der seltenen Saab 9-4x. Die große Masse bestand aus Saab 9-3, mehr Limousinen als Sportkombis und aus neuen Saab 9-5 II.

Im Vorfeld wurden die attraktiven Cabriolets an US Händler verkauft. Ebenso die Saab 9-4x. Blieben also die wenigen für Deutschland interessanten Sportkombis, dazu 9-3 Limousinen und eine Menge Saab 9-5 II übrig. Mehrere Interessenten aus Deutschland haben Verhandlungen geführt, letztendlich ohne Erfolg. Die Preise, welche Ally Financial forderte, galten schlicht und einfach als zu hoch. Nimmt man die kursierenden Preislisten die auch wir einsehen konnten als Grundlage, dann trifft das zu. Rechnet man auf die geforderten Summen die Fracht und den Zoll dazu, dann wird es eng. Der schwache Kurs des Euro und die Tatsache dass jeder neue Saab 9-5 II eine Einzelabnahme hätte durchlaufen müssen, machten den Plan endgültig zu Nichte.

Immerhin hat der Saab Partner in Kiel, einer der engagierten Händler der uns mit neuen Fahrzeugen beglücken wollte, sich einen Saab 9-4x gesichert. Ein zweiter ist demnächst unterwegs über den großen Teich, so dass wir doch nicht ganz leer ausgehen. Sucht ein Interessent händeringend nach einem 9-5 II so sind die Kieler mit ihren guten USA Kontakten gerne behilflich. Ein anderer Saab Händler der sich für den Import interessierte, hat statt neuer Fahrzeuge einen Klassiker aus Trollhättan nach Deutschland geholt.

Sind jetzt alle Saabs aus dem Bestand von Ally Financial verkauft? Hier wird es widersprüchlich. Die Informationen sind unübersichtlich. Die einen sagen Ally hätte alles verkauft, die anderen meinen die GM Tochter habe immer noch Bestand der auf Grund der hohen Preise nicht verkäuflich sei. Auch wäre mittlerweile der Zustand der Fahrzeuge  nicht mehr so gut wie noch vor einigen Monaten.

Die ultimative Chance scheint vorbei zu sein. Bleibt nur der Einzelimport für den wahren Fan der einen der noch bei US Händlern verfügbaren Neuwagen nach Europa holen will.

Text: tom@saabblog.net

Bild: saabblog.net

7 thoughts on “SAAB News: Die neuen Saab aus USA

  • blank

    Hallo,

    bei ebay wird in den USA immer mal wieder ein 9-4x für 20.000 EUR Sofortkauf angeboten – Fracht, Zoll, Steuer usw. kommt natürlich dann noch hinzu. Der Wagen hat 15.000 Meilen auf der Uhr und ist auch derzeit inseriert – finde ich preislich reeler.

    Der 9-4x ist auf jeden Fall ein sehr schöner Wagen.

    Schöne Grüsse!

    Matthias

  • blank

    Diese schöne weisse Lackierung steht dem SAAB aber echt gut. Gefällt mir.

  • blank

    Der Kieler Händler hat alles gut vorbereitet und im Griff.
    Habe diese 9-4X in Trollhättan gesehen am Oktoberfest wo er war.
    Alles ist in diese schöne Wagen auf unsere massen umgestellt; keine Milen sondern KM und keime Fahrenheit sondern Grad Celcius; an alles ist gedacht worden.
    Ich gratuliere diesen Händler für diese guten Arbeit.

  • blank

    Der Kurs unserer geliebten Währung ist ein echtes Ärgernis 🙁

  • blank

    Hallo,

    der Kieler Händler will aber auch ordentliches Geld für die 9-4x haben.

    Ich habe gestern mal die Saab 9-7x bei den Börsen beobachtet – die scheinen mir derzeit sehr günstig zu sein.

    Wenn in ein paar Jahren die Kurse wieder besser stehen, lohnt sicher auch ein Import nach Deutschland – derzeit eher nicht.

    Schöne Grüsse!

    Matthias

    • blank

      Lieber Matthias,

      ist ja auch ein Super Auto. Sonderangebote wird es bei der Marktlage und dem Eurokurs keine geben… 😉

    • blank

      die 9-7x sind nun auch schon wieder ein ganzes stück älter und deutlich mehr amerika wie der 9-4x. ich denke der 9-4x ist, im vergleich zu europäischen suv in der selben ps- und ausstattungsklasse, bestimmt nicht teuerer. auf jeden fall ist man(n) mit dem 9-4x aber exklusiver unterwegs, ob da mal mehr als 10 in europa zusammenkommen? 😉

Kommentare sind geschlossen.