SAAB Termine: Bamberg, Sächsische Schweiz, Trollhättan
Bamberg ist immer eine Reise wert. Die fränkische Küche und die Gastfreundschaft sind legendär, ebenso wie das Saab-Zentrum Bamberg der Familie Muckelbauer. Seit über 30 Jahren kümmert man sich um die Kultmarke aus Schweden, und die Kunden nehmen weite Anfahrten in Kauf. Die stolzen Saab-Fahnen werden in Bamberg noch eine sehr lange Zeit wehen, der Saab Spirit ist sehr lebendig. Am Samstag, den 29. September lädt das Saab-Zentrum zum Herbstfest ein.

Ab 11.00 Uhr sind die Saab-Fahrer im Fortenbachweg willkommen, und neben einem Rahmenprogramm und Saab-Angeboten führt die Familie Muckelbauer dann auch Subaru, als Zweitmarke zu unseren Schweden, in Bamberg ein. Aber Muckelbauers Herz schlägt weiterhin für Saab, da bin ich mir ganz sicher, und ich freue mich auf einen schönen Aufenthalt in Bamberg.
In der Sächsischen Schweiz treffen sich ebenfalls am Samstag die Saab-Fans zu einer gemeinsamen Ausfahrt. Während ich Franken geniessen werde, wird Mark vermutlich sein Vergnügen rund um Schloß Pilnitz suchen. Vor dem offiziellen Schloßparkplatz Ecke Pillnitzer Landstraße / Leonardo-da-Vinci-Straße treffen sich um 12:00 Uhr die Saab-Fahrer, um dann gemeinsam die schöne Sächsische Schweiz unter die Räder zu nehmen. Saab-Fahrer, die teilnehmen wollen, melden sich bitte per Mail bei Florian Brandenburg an. Mail: fh.br@ndenburg.net.
Die Saison geht damit dem Ende entgegen. Aber nur fast, denn auch im nächsten Monat gibt es Termine. Im Oktober steht noch das Saab-Treffen im Bayerischen Wald auf unserem Terminkalender. Und die Freunde von Saabsunited organisieren mit sehr viel Saab-Spirit und Engagement ihr Oktoberfest in Trollhättan. Schweden kann auch im Oktober sehr schön sein und ist immer eine Reise wert!
Text: tom@saabblog.net
Bild: saabblog.net
….aber an diesem SAAB wird aber gar nichts mehr um- oder verschraubt. Das wollte ich noch sagen…..
Nö… der ist echt perfekt. Klasse Optik mit Lackierung, Felgen, Auspuff.
Nur ein Punkt, der mich an allen 9-5 incl. meinem stört: Warum der runde Tankdeckel? Ein Eckiger würde sich besser einfügen. Aber wahrscheinlich konnte GM die nicht für alle Modelle vom Corsa aufwärts bestellen 🙁
Deswegen rostet er wohl auch bei älteren Saab, so gesehen bei meinen 9-3 aus 1999 und 2002… An der Unterkante innen am Falz…
Tja… über Muckelbauers kann ich auch nur Gutes sagen. Sehr kompetent, sehr engagiert und sehr freundliche Betreuung. Ich als Hobbyschrauber wollte zuerst gar nicht mehr raus… aber in der Umgebung (Die “Schraubverbindung”, http://www.schraubverbindung-bamberg.de ) gibt’s für Liebhaber automobiler Schönheiten auch noch einiges zu entdecken. Leider bin ich bis in der nächsten Woche in Göttingen, ansonsten würde ich kommen… aber man sieht sich bestimmt nochmal.