5 thoughts on “SAAB Pressemitteilung: NEVS übernimmt Saab Vermögenswerte

  • blank

    Dann sind sie jetzt auch Besitzer der wenigen Saab 9-5 II Kombis? Laut der schwedischen Zulassungsdatenbank des Transportstyrelsen sind die zwei Komis die letzten Herbst durch Deutschland fuhren im Moment noch zugelassen (Fordonsstatus: i traffik) und zwar auf die Saab Automobile AB

  • blank

    Als ich heute morgen in meinen 9-5 II Aero einstieg, lief als erstes Lied im Radio: “Abschied nehmen” von Xavier Naidoo.
    Wir müssen leider auch Abschied nehmen von dem Autobauer, der uns lieb und wichtig war. Der Hersteller, der den SAAB-Spirit verkörperte und es irgendwie immer wieder schaffte, in den neuen Modellen diesen Gänsehaut-Spirit zu übertragen.
    Der SAAB-Spirit lebt nun nur noch in der Vergangenheit.
    In der obigen Pressemitteilung steht´s schwarz auf weiß: Im Fokus der chinesische Markt. Und ein auf den chinesischen Markt abgestimmtes Auto brauchen wir in Mitteleuropa ganz bestimmt nicht.
    Schade.
    … leise Abschied nehmen…

    An Anne-Marie Pouteaux, Hans Bergqvist, Kent Hagglund, Sie haben etwas vergessen und übersehen:
    Uns, die Menschen, die SAAB bisher ausmachten. Was ich von Ihnen denke und welche Gefühle ich Ihnen gegenüber hege, behalte ich lieber für mich.

    • blank

      Lieber Klaus,mit deinem letzten Absatz bringst Du es haargenau auf den Punkt. Bin absolut einverstanden mit Dir. Grüsse aus Spanien!

  • blank

    Hmm die News von gestern habe ich erst ein mal auf mich wirken lassen müssen, und ich weiss noch immer nicht was ich davon halten soll, viel und doch nichts, es erscheint mir ein wenig schwammig und nicht wirklich das was Saab ausmacht, ein wenig wie ihre Webpage, schade. Wer weiss evt. werden wir spannende Hybriede sehen, aber bitte lasst mir den Turbo drin 😉

  • blank

    Schön und gut, die fossilen Brennstoffe sind nicht unendlich. Aber die Frage bleibt im Raum stehen: Woher soll all der Strom kommen? Ohne Gaskraftwerke und Atomstrom wird dies nicht möglich sein. Da wäre mir ein Bioethanol-Lösung lieber gewesen.

Kommentare sind geschlossen.