Saab…jetzt erst recht !

Saab...jetzt erst recht!
Saab...jetzt erst recht!

Die Saab Story ist einzigartig. Denn momentan lebt die Marke in erster Linie durch das Engagement der Fans weiter, welche die Fahne der Schweden hochhalten, und Saab ist damit lebendiger denn je. Ich glaube kaum, dass es ähnliche Aktionen und ein so großes Durchhaltevermögen bei anderen Herstellern geben würde.

Mal sehen, ob die zukünftigen Besitzer das Engagement zu würdigen wissen. Denn Saab hat eine loyale Fangemeinde, welche einen Teil des  Markenkerns bildet. Ein wertvoller Aktivposten, wenn man damit umzugehen weiß. Thorsten Ziehm, in Saab Kreisen als Ziehmy bekannt , engagiert sich für unseren Hersteller und hat entsprechende Aufkleber entworfen und produziert. Zeigen wir, dass wir auch in schwerer Zeit zur Marke mit dem königlichen Greif stehen !

Ziehmy hat eine lange Saab Geschichte, und wenn ich mich recht entsinne, gab es in der Vergangenheit einen roten Saab, mit welchem er nicht so glücklich war. Ja, die Saab Welt ist eben klein. Aber wahrer Saab-Leidenschaft tut das ein oder andere Problem keinen Abbruch, und Ziehmy ist immer noch ein Freund der schwedischen Kultmarke. Aktuell kann man die Aufkleber des schwedischen Autobauers, der seit 47 Jahren innovative Autos baut, bei Ebay erwerben.

Saab….jetzt erst recht !” , stilecht in schwedischen Farben…finde ich gut. Der Kleber kommt an die Scheibe !

Text: tom@saabblog.net

34 thoughts on “Saab…jetzt erst recht !

  • blank

    Jetzt fahren auch 2 Aufkleber (nicht nur) durch den Landkreis Verden.

  • blank

    ja genau das ist es, diese sah man an den Ampeln und auch von 100m weit,

    -Atomkraft -NEIN, DANKE,

    -HERZ FÜR KINDER

    und viele andere Beispiele die “mit einem schnellen
    Blick erfasst werden”

    z.B:

    -SAAB again & forever

    oder sowas, kombiniert mit schönen Farben
    und Abzeichen.

    Längere Texte sollte Saab in Anzeigen hinterlegen oder in Fleyer usw

    Gruß an alle, hoffe die Woche wird noch besser für Saab

  • blank

    vielleicht noch eine kleine Ergänzung oder Alternative über die ich in einer alten Saab 99-Werbung gestolpert bin:

    “SAAB, für Autofahrer, die an Allerweltswagen den Spaß verloren haben”

    Damit wäre dann auch die ewige Frage, warum man denn SAAB fahre beantwortet….

    • blank

      Hallo Red – die alten Anzeigen waren super und zeitgemäß. Aber wie oben schon erwähnt, sollte man das Thema auch an der Ampel mit einem schnellen Blick erfassen können (Stichwort: Atomkraft – nein danke) und da ist so ein (wenn auch noch so) netter Satz einfach “too much”. Saab hat in den letzten Jahren nicht mit minimalistischem Design im Marketing geglänzt und ich finde das steht Ihnen gut und das sollte man aufgreifen.

  • blank

    Ja danke Torben, bin kein Designer oder Mediagestalter, keine Ahnung von Kunst,
    weiß nur was mir nicht gefällt. “Forever” finde ich schön, ebenfalls “Born from jets” oder “born in the air” “airborn division” “jetdivision” oder was mit “aero” alles klingt schön. Selten kann eine Marke mit solchem Edelzeug aufwarten, hoffe nur, dass wirklich einer wie (BM….) sich Saab annimmt und Saab ein annähernd zweiter Bentley oder Jag wird, einer vom Norden. Viel Glück für deine Bemühungen, Gruß aus Frankfuret

    • blank

      Torben, sehr gut, alle Vorschläge sind Mega !! Irgendwo noch ein kleines gelbes
      asymetrisches Kruz……und fertig ist der “Forever…..we trust…..oder wie auch immer” Embleme. Ich bestelle gleich 1 Dutzend

      • blank

        Schön dass es dir gefällt – ist ja nur ein erster Entwurf, man sollte sich evtl. erstmal auf “eine” Formulierung einigen – FOREVER o.Ä.; Vielleicht “REBORN FROM JETS” ;-).
        Es wäre auch möglich das ganze auf transparente Aufkleber zu drucken, viell. sogar von innen zu kleben. Wäre sinnig, denke ich.

  • blank

    Gesagt getan – ich hab mal was geschustert.

  • blank

    Moin moin,
    dann muss ich mich hier wohl mal selber zu Wort melden:
    Wie der Aufkleber aussehen soll wurde im SAAB-Forum diskutiert, sich dann auf ein Aussehen geeinigt, mit der Großteil der Fans leben kann. Dass man es nie allen recht machen kann, ist dabei klar. Ich glaube aber, einen guten Kompromiss gefunden zu haben!
    An dieser Stelle dann auch herzlichen Dank an alle SAAB-Fans – die Resonanz ist überwältigend!
    Ich überlege bereits, eine andere Version zu entwerfen…..

    Anmerkung: Ja, ich hatte mal einen roten 9-5 SportCombi von 2006, der in 12 Monaten 25x in der Werkstatt war… der sogenannte “Rote Eimer”. Meine SAAB-Vertragswerkstatt hat mich nach kräften unterstützt, war gegen das Montagsauto aber auch machtlos. Meiner Verbundenheit zur MArke SAAB hat das keinen Abbruch getan, es stehen immer noch eine Sonett III und ein 900 Turbo 16S in der GArgae und ein 9-3 TiD Anniversary davor. Und ein weiterer SAAB wird vielleicht demnächst folgen 😉

    SAABige Grüße,

    ZIEHMY

  • blank

    Ich hab die auch schon.
    Einen auf dem Cabrio, einen auf dem Skihelm und einen in der Virtine neben den Saabrio-Modellen 🙂
    Beim vierten überlege ich noch, ob er auf Frauchens Golf kommt oder auf meinen Radhelm 😉

  • blank

    Hi, ich brauch auch einige Stück davon ….!!!!:-)

  • blank

    Ciao

    …ich fand die Idee mit dem Saab-Sticker “und jetzt erst recht” ebenfalls cool und habe mir einen entsprechenden Sticker gebastelt, schauts euch mal an, bei Interesse würde ich den Sticker sicherlich drucken lassen und mit Freude auf meine Saabs 9-3 TTID und 9-3X kleben…Anpassungswünsche/Anregungen sind willkommen.
    Ich bin sicher, eine Lösung für eine Saab-Zukunft wird sich sicherlich finden, wohl eher nicht mit YM oder den türkischen Investoren, aber auf den bis jetzt nicht benannten europäischen Investor hoffe ich auch…
    Link für den Sticker-Vorschlag: http://www.24swiss.ch/pub/SAAB_Sticker.jpg, Grösse wohl etwa 10x5cm

    …ich möchte es btw nicht versäumen, mich bei Tom für die immer sehr wertvolle wie auch neutrale Berichterstattung zu bedanken -> TOM, you’re the one…

    Cheerz, P.

  • blank

    Nach jahrelanger Saab-Abstinenz wg. GM überlege ich jetzt, wieder ein 9000er 16V Familientaxi zu kaufen, wie damals parallel zum 9000er Turbo Firmenwagen gefahren. Wie sieht es mit Ersatzteilen aus, muss ich Bedenken haben? Ich muß auf Dauer als Firmenwagen VW-Passat fahren, da wären die Wochenenden mit dem Saab gerettet.
    Leider lässt mir mein Finanzplan kein Upgrade auf aktuelle Modelle zu, die wären auch nicht GM-frei.
    Die Überlegungen habe ich angestellt, um wieder einen Einstieg zur besten Automarke der Welt zu bekommen. Der Blog von Euch ist echt klasse, hat mir wieder Mut gemacht. Ich könnte übrigens damit leben, mal einen neuen Saab mit BMW-Motor zu fahren. BMW´s selber sind mir vom Design her zu hässlich, ebenso wie die noch hässlicheren Karren mit dem Stern. Bitte an alle: Beachtet in diesen kalten Tagen mal, was alles am Autobahnrand liegen geblieben ist. Ich schaffe nur 1.500 km in der Woche, ist aber aufschlussreif, was der ADAC so aufpicken muss. Saabs waren die letzten 14 Tage auf meinen Touren nicht dabei.
    Kämpft weiter!
    Liebe Grüße an alle Saab-Fans

    • blank

      Hallo Torsten

      Die Ersatzteilsituation für den Saab 9000 ist sehr gut, wir haben gerade ein 9000er Objekt in der Arbeit wo bisher alle Teile problemlos über das Saab Zentrum Frankfurt verfügbar waren. http://saabblog.net/2011/12/17/mission-saab-9000-und-bilder-saab-weihnachtsfeier/

      Der 9000 ist immer noche eines der besten Autos die je in Trollhättan gebaut wurden und für kleines Geld zu haben. Eine gute Idee von Dir 🙂 !

  • blank

    Ich würd liebend gerne an mein ’06-er (Magna-)Cabrio den Troll-Aufkleber anbringen, aber so ganz wahr ist die Geschichte ja nicht…leider.
    Hat da jemand eine dezente Alternative?
    Der ’05-er 9-3 Kombi wurde doch in Trollhättan hergestellt, oder war das nicht irgendwo in Finnland?
    Vielleicht würde es ja da passen, finde den Aufkleber einfach genial!

  • blank

    Habe gerade 2 Stück bei Ebay gekauft.
    1 kommt auf mein 9-3 Cabrio
    1 kommt auf meinen 9-5 II
    sind doch schön…

  • blank

    Hallo treue Saabisten

    Bei den Aufklebern von Torben bin ich sofort dabei!!!
    Nur Bescheid sagen wann du sie hast

    • blank

      Ohne Torben den Spaß verderben zu wollen. Eine Nachdruck Aktion des Original Aufklebers aus den 60er Jahren läuft bereits… 😉

      • blank

        Hallo Tom! Mag sein… ich habe keine gefunden – wo gibts die? Dann kauf ich die statt Sie drucken zu lassen 🙂 ist auch für mich einfacher!

        • blank

          Hallo Torben, die sind aktuell im Druck und es wird sicher noch einige Tage dauern. Ob wir welche über den Blog verkaufen oder ob es über einen anderen Kanal geht weiß ich aktuell nicht. Aber ich poste auf jeden Fall wenn die Trolle da sind…

          • blank

            Na dann wollen wir (mit Verlaub) hoffen das die gut aussehen, dann bin ich dabei.

  • blank

    Hab gerade am WE überlegt den originalen “Made in Trollhättan by Trolls” Aufkleber zu reproduzieren, aber die Mengen die ich bestellen müsste, werde ich alleine nicht los. Wenn Interesse könnte man das hier für kleines Geld über den Blog vertreiben. Man könnte natürlich auch noch weitere gestalten, aber preisgünstig geht immer nur über eine bestimmte Menge.

    • blank

      Hi,
      leite eine Werkstatt für behinderte Menschen in Celle.
      Wir stellen für Eigenbedarf und zunehmend externe Kunden Fahrzeugbeschriftung (Aufkleber) her. Kleine Stückzahlen sind für uns weniger problematisch, große Mengen sind schwerer realisierbar bzw. haben entsprechende Lieferzeiten.
      Lasse mir immer mal wieder für kleine Geschenke auch Einzelstücke machen.
      Kein Problem, wenn die Vorlage passt.

      • blank

        Hallo Doppelturbo – das hört sich gut an. Ich bin gelernter Mediengestalter, die Vorlage sollte nicht das Problem darstellen und deine Werkstatt kann sich dadurch vielleicht noch etwas dazu verdienen, das wäre ja optimal. Hätte da evtl. noch andere Abnehmer für andere Dinge.
        Kannst mir gerne deine Kontaktdaten schicken: info@mediengestaltung-bohnenkamp.de

  • blank

    am design wurde schon eine weile gefeilt, bei saab-cars.de

  • blank

    “forever”…….?!?

    • blank

      Naja, einige sehr gute Designer sind ja unter uns…

      • blank

        naja,Tom aber klar, von wegen Designer, habe noch nie behaupttet, einen Stift hatte ich auch noch nie in der Hand! Nur eine Meinung. Übrigens, die Farbe ist toll, die Anordnung der Fahne und Schrift, voll getroffen. Für meinen Geschmack zu viel Text.

        Ausserdem, man geht ja auch ins Ausland

        weniger wäre mehr, wer soll das lesen? Wobei? Politessen? Im Vorbeifahren oder an der Ampel soll das auffallen. Solche
        Vereinigte-Fans-for Saab -Emblems, würde im halben Dutzend an jedem meiner Saabis draufknallen

        • blank

          Da bin ich ganz deiner Meinung.
          Vielleicht mach ich doch noch was.

    • blank

      Hie,

      …..ich bin klein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser,–her mit dem Ding!!!!!

      Gruß aus Koblenz.

      Peter.

  • blank

    Schön, ich würde

    – das mit …..seit 1947 – weglassen

    – Den Vogel in rot – oben setzen

    – unten vielleicht – “vorever”

    Der Name, das Symbol und die Fahne, reichen eigentlich vollkommen. Siehe das Alfazeichen, das passt alles.

    Man sollte eigentlich , uns , die true Fangemeinde befragen wie ein Aufkleber sein sollte, und nicht nur für die deutschen Verhältnisse, sonder internationel.

    STartet eine Aktion mit Vorschlägen und dann entscheiden wir

    • blank

      Es wird von mir rechtzeitig zum internationalen Treffen im August einen “Forever”-Aufkleber geben!
      Wie schon richtig gesagt wurde, dann auch, um die internationalen SAAB-Fans zu erreichen!

Kommentare sind geschlossen.