Saab Woche: Alles wird besser…
Der September ist vorbei und ich bin froh darüber. Denn aus Saab spezifischer Sicht war der Monat an Dramatik nicht zu überbieten. Der Oktober kann nur besser werden. Kann er wirklich ? Dazu später mehr. Unsere gehirschte 9-3 Saabine haben wir in Frankfurt abgeholt. Der erste Eindruck ist mehr als gut.
Alles scheint sich getriebemäßig einen Gang nach oben verlagert zu haben. Musste man mit dem Saab 9-3 1.8t vor “Hirsch” in den 4. Gang zurückschalten um auf der Autobahn zu beschleunigen, so geht es jetzt im 5. Gang ordentlich zur Sache. Aber die A3 war zu sehr staugeplagt, als dass man das Hirsch Tuning richtig testen konnte. Am Wochenende geht es nach Nordhessen, in den Kasseler Bergen kann Saabine dann zeigen was geht.
Saab Oktoberfest Trollhättan
In Schweden findet das Saab Oktoberfest statt. Gestern startete ein deutscher Saab Konvoi von Puttgarden aus nach Trollhättan und gestern abend hatte ich dann frustrierte Mails einiger Saab Fahrer aus Norddeutschland im Postfach. Warum hat SaabBlog.net davon nicht geschrieben ? Tja Leute, warum eigentlich ?
Leider ist es so, dass ich Blogger RedJ von Saabsunited oder Dirk von Saab Reisen bei allen deutschen Saabevents, wie dem IAA Spezial, einbinde und das auch zukünftig tun werde. Denn ich bin der Meinung, die Blogs sollten für Saab an einem Strang ziehen. Allerdings ist es eine kommunikative Einbahnstraße und es kommt von Saabsunited nichts, so dass ich auch gestern erst durch die Mails von dem Konvoi erfahren habe. Absicht war das von unseren Blogger Freunden sicher nicht. Dennoch ist es mehr als schade, aber in Zukunft kann man, das hoffe ich, das bei Saabsunited vielleicht ja ändern.
Auf jeden Fall lohnt es sich am Wochenende bei Saabsunited vorbei zu schauen, denn in Trollhättan sind neben Hirsch und Maptun Performance auch die neuen ePower Saab zu sehen.
Für 2012 sollten wir ein Saab Festival in Deutschland auf die Beine stellen. Zu einem guten Zeitpunkt, vielleicht vor dem großen Saab Fest in Trollhättan. Die Zeit wäre reif dafür.
SaabBlog.net Seitenstatistik September
Der September war ein Krisenmonat. Angefangen mit der abgelehnten Rekonstruktion und das Zittern und Bangen um die Zukunft. Saab ist jetzt in der Rekonstruktionsphase und damit hoffentlich sicher. In Trollhättan arbeitet man hart an der Zukunftsfähigkeit und wird wohl Arbeitsplätze streichen. Die Saab Krise hat ihre Spuren auch deutlich bei der Zugriffstatistik des Blogs hinterlassen.
Im September hatte SaabBlog.net mehr als 130.000 Besucher, was in diesem speziellen Monat ungesund viel ist. In der Statistik sieht man den Höhepunkt der Krise deutlich und ich bin froh, dass sich die Zugriffszahlen so langsam wieder normalisieren.
Was ich mir für die Zukunft wünsche ist weniger Drama, bessere Nachrichten aus Schweden, dafür auch gerne einige Zugriffe weniger.
Die andere Seite ist die. Der Blog hat neue Leser aus Deutschland, der Schweiz und Österreich gewonnen. Viele Saab Freunde, ehemalige Saab Fahrer oder Menschen welche sich schon immer für die Marke aus Schweden interessierten, haben gelesen dass Saab lebt. Damit hat der Blog seine Mission erfüllt.
Noch eine Anmerkung. Der Blog hat Leser in der Altersstruktur von 18 Jahren bis über 70 Jahre. Alle kommunizieren hier friedlich und mit Niveau. Darauf bin ich stolz. Danke an alle Leser. Das musste mal gesagt werden.
Saab Fahrer und Markenwechsel
In der vergangenen Woche war das große Thema, dass Händler dabei sind von Bord zu gehen. Was wir dabei nicht beleuchtet haben ist die Frage wie die betroffenen Saab Fahrer regieren. Wechselt man mit in das “Korea – Chevy” Lager ( Puh ! ) aus Loyalität zum Händer ? Oder liegt die Loyalität mehr bei der Marke ?
Mein Vater hat vor Jahrzehnten einen Markenwechsel vollzogen, welcher der Händlerloyalität geschuldet war. Er wechselte damals aus Freundschaft zu einem Talbot Solara, eine Marke die glücklicherweise längst aus dem Gedächtnis der Masse verschwunden ist. Zu Recht auch, denn der Solara war das grausigste Auto meines Vaters und wurde irgendwann gegen einen Audi 100 entsorgt.
In der Saab Gemeinde scheinen keine Tendenzen dazu zu bestehen. Die Fahrer sind mehr als treu und nur zwei Leser hier haben per Mail ein mögliches Fremdgehen angekündigt. Nach Göteborg. Um die Ecke also. Okay, Volvo ist eventuell verzeihlich – auch ich hege eine gewisse Zuneigung für den Fall der Fälle.
Aber…..
Ich sage es ganz offen. Habt noch etwas Geduld. Wir sind sehr nahe dran.
Alles wird besser…
Der September war hart. Aber, wir haben es überstanden. Wird der Oktober besser ? Bis auf eine kleine Unsicherheit, die bleibt und nagt, sage ich dazu ja. Aus vertraulicher Quelle sehe ich, was sich hinter den Kulissen tut. Es kommt einiges, positives auf uns zu und wir werden auch in Deutschland ein Saab Comeback erleben. Saab Deutschland Chef Jan-Philipp Schuhmacher und sein Team sind mit Hochdruck dran. Vielleicht können wir in den nächsten 1-2 Wochen schon die ersten Resultate sehen. Wir dürfen also gespannt sein.
Das Wetter ist schön, es verspricht ein goldener Oktober zu werden werden. Nutzt die Zeit. Auch aus Saab Sicht könnte es zu einem guten Jahresabschluß kommen. Bleibt dran, bleibt der Marke gewogen. Es lohnt sich. Und genießt das Wochenende !
Text: tom@saabblog.net
hallo tom
was glaubst du denn wann die produktion wieder startet?
wäre nett wenn du dich noch mal bei mir meldest.
liebe grüße
carlsons
Moin,
ich fahre jetzt seit 2 Jahren SAAB und seit kurzem einen 2006er SAAB 9-3 Cabrio 2.8T V6 Anniversary. Aufgrunddessen lese ich diesen hochinteressanten und sehr informativen Blog schon seit langem und spreche Tom Hochachtung für seine Arbeit aus, uns immer über das aktuelle Geschehen über SAAB auf dem Laufenden zu halten.
Ich lese allerdings auch die Webseite von SaabsUnited http://www.saabsunited.com/ regelmäßig und muss deshalb sagen, dass hier schon seit über 1 Woche ausführlich über den Konvoy mit Routen, Treffpunkten und Terminen, sowie ins Internet gestellten Strassenkartenausschnitten berichtet wird. Es wäre also eigentlich kein Problem gewesen sich die gewünschten Infos zu holen.
Schöne Grüsse aus dem
sonnigen Braunschweig
Stimmt, allerdings liest eben nicht jeder zwei Blogs. Tom verlinkt oft genug mit Saabsunited was uns zeigt dass er kein Freak ist dem es um Hits geht, sondern um die Sache. Das ist eine noble Einstellung.
Jeder hat also Zeit gehabt sich zu informieren, und wir bekommen in D nächstes jahr unser eigenes Saab Festival 🙂 🙂
Hallo zusammen.
Ich lese beide Blogs regelmäßig, wobei ich bei Saabsunited Swades Stil vermisse. Die neuen Macher ticken anderster und feiern sich gerne selbst. Bei Saabblog.net habe ich nicht gedacht dass Tom länger als 3 Monate durchält. Falscher Zeitpunkt zum Start im schwierigen Umfeld. 🙁 Aber er hats im Gegensatz zu anderen deutschen Blogprojekten gepackt und wird immer besser. Gelobt worden ist er in den letzten Wochen genug da lass ich es sein.
Ich sage nur Chapeau !
Saabfahrer Grüße
Frank
“Für 2012 sollten wir ein Saab Festival in Deutschland auf die Beine stellen. Zu einem guten Zeitpunkt, vielleicht vor dem großen Saab Fest in Trollhättan. Die Zeit wäre reif dafür.”
Ich kann es kaum erwarten!