Saab Woche: Die IAA – Geduld der Kunden – Saab Anniversary
Keiner wird Saab auf der IAA vermissen, schrieb Bertel S., Blogger von “The Truth about Cars” auf seinem Blog. Falsch formuliert hat er es. Zumindest für manche von uns. Der Spruch sollte lauten “Keiner wird die IAA ohne Saab vermissen”. Über Tage quälte ich mich mit dem Gedanken auf diese Autoshow gehen zu müssen. Ja, müssen. Denn versprochen ist versprochen. Mein kleiner Neffe wäre in dem richtigen Alter zum ersten IAA Besuch und auch der älteste Sohn meines Freundes Marco ist ein IAA Kandidat.
Aber ohne Saab zur IAA. Puh. Wozu und warum. Was könnte mich interessieren ? Mercedes, Audi, BMW – belanglos, die stehen an jeder Ecke. Ebenso VW, Skoda, Seat. Von GM Marken ganz zu schweigen. Schon alleine die Vorstellung sich stundenlang durch überfüllte Hallen zu quälen, Japaner und Koreaner anschauen zu müssen ist eine Qual.
Gut da wäre die Marke aus Göteborg, die freundlicherweise unsere Saab Flächen übernommen hat. Lieber ein Volvo auf dem Saab Areal als ein Korea Chevy. Vielleicht könnte ich mich dann schon mal mit dem Gedanken anfreunden, dass Volvo mein neues, automobiles, Zuhause werden könnte. Im Fall der Fälle. Irgendwann muss man mal den ersten Schritt tun. Warum nicht jetzt.
Entwarnung. Marcos ältester Sohn will nicht zur IAA. “Ohne Saab keine IAA”. Gut. Am nächsten Tag mein Neffe. “Kein Saab auf der IAA ? Was willst Du dort ?” Klasse, ganz klar mein Neffe eben. Wir gehen lieber ins Kino. Mann, was hab ich für ein Glück gehabt.
Saab Anniversary
Saab hat die nette Gewohnheit alle 5 Jahre uns mit Anniversary Modellen zu erfreuen. Diese sind besser ausgestattet und verfügen über das ein oder andere nette Ding, welches die Serie nicht hat. Anniversary Modelle könnten Sammlerstücke werden. Es gab 1997, 2002 und 2007 solche Jubiläums Saabs. Selten sieht man alle drei Typen zusammen auf dem Parkplatz stehen.

In der Abenddämmerung vor meinem Haus war es dann so weit. Freund Marco war zu Besuch und historisch korrekt standen Saab 9000, Saab 9-3 und Saab 9-5 Anniversary nebeneinander geparkt.
2012 wäre es an der Zeit diese Tradition mit einem neuen Anniversary Saab weiter zu pflegen. Ich bin voller Optimismus.
Die Geduld der Saab Fans
So wie die kleinen Saab Fans, die ohne Saab nicht auf die IAA wollen, so sind auch die Erwachsenen. Saab Fahrer Mark hat seinen 270.000 Kilometer Saab 9-3 aus dem Leasing heraus gekauft und wartet immer ncoh voller Geduld auf seinen neuen Saab 9-5 Sportkombi.
Leser Marcus und bald wieder Saab Fahrer fährt mit einem 12 Jahre alten Polo seiner Schwester zum Kunden (das habe ich doch richtig verstanden – oder ?) weil er keinen BMW, Audi oder Mercedes will.
Und mein gute Freund Silvio war jetzt im Saab Zentrum Frankfurt um seinen Saab 9-5 auf den neuesten Stand bringen zu lassen. Eigentlich wollte er einen Jahreswagen oder Vorführwagen kaufen. Leider ist die Auswahl so eng, dass er nichts findet was ihm gefällt. Also wird der Saab 9-5 fit gemacht für die nächsten Jahre.
Das sind nur drei Beispiele, ich könnte noch mehr darüber schreiben. Erstaunlich ist das schon, denn das Verhalten der Saab Fahrer geht schon in Richtung Konsumverweigerung. Scheinbar ist es vielen Menschen zum einen nicht egal welches Fabrikat sie fahren, zum anderen muss nicht immer ein brandneues Auto vor der Tür stehen.
Das ist Solidarität und Liebe zur Marke. Aber, bleiben wir realistisch. Saab hat viele Kunden in den letzten Monaten verloren. Leasingverträge sind nicht unbegrenzt zu verlängern und nicht jeder kann oder will sein altes Auto ablösen. Ebenso sieht es bei den Händlern aus, wo einige aktuell dabei sind von Bord zu gehen.
Es ist, das sage ich ganz offen, erstaunlich dass so viele Kunden und Händler über einen so langen Zeitraum dabei geblieben sind. Immer noch stehen in Trollhättan gut 11.000 Bestellungen in den Büchern. Das ist aber nur ein Teil der Wahrheit. Es sind viel mehr Aufträge geplant. Läuft die Produktion, wird Trollhättan eine zusätzliche Auftragsflut bekommen. Da bin ich mir sicher, denn jede Woche bekomme ich Mails von Kunden, welche mit der Bestellung warten.
Die Chancen für neue Autos aus Schweden haben sich in dieser Woche gebessert. Alle, die einen Kauf in Erwägung ziehen sollten dran bleiben.
Die Saab Tasche auf der IAA
Gestern schrieb ich einen kleinen Artikel über die Saab Tasche, welche in Frankfurt über die IAA wanderte. Manche haben den Träger der Tasche erkannt, so klein ist die Saab Welt. Die Tasche gehört zu Saab Fahrer und Fan Uli. Er ist mit “Leib und Seele” Saab Mensch. Uli besitzt einen Saab 9-5 und einen Saab 96, den er mit viel Liebe pflegt.

Für ihn ist eine IAA ohne Saab schmerzlich und deshalb wanderte er mit seiner, wie er sagt, “Saab Protest Tasche” über die Autoshow. Denn wohin mit den Prospekten. Eine Tragetasche eines “Fremdfabrikats” geht gar nicht. Richtig.
So sind die Saab Fans eben. Ein Leben ohne die Marke geht nicht. Typisch Saab. Ja, auch der zweite Hinweis aus Frankfurt war nicht für den Saab 9-3 oder einen Messestand sondern kam aus Halle 9. Leider, aber vielleicht bekommen wir 2013 einen Stand in Frankfurt. Ich bin da zuversichtlich.
Das Ding mit dem Postfach
Zum Schluß noch das leidige Thema. Da ich auch einen Beruf habe und die Woche recht eingespannt war konnte ich erst gestern zu später Stunde mein Saab Postfach sortieren. Da diese Woche einige 100 ungelesener Mails aufgelaufen sind wird das etwas dauern. Dummerweise waren auch Presseanfragen dabei, aber ich kann es nun mal nicht ändern. Thats Life ! 😉
Alle die auf Antwort warten. Bitte habt Geduld, bei manchen Dingen muss auch ich nachfragen. Und auf manche Fragen gibt es in der aktuellen Saab Situation noch keine Antworten. Vieles ist in Schweden noch in der Schwebe. Aber was möglich ist, das wird beantwortet.
Text: tom@saabblog.net
Ich war auch zwei Tage auf der IAA.
Ohne Saab wars da echt tierisch langweilig.
2009 saß ich sicher ne halbe Stunde im 9-5.
Ich freu mich auf die IAA 2013:
Weltpremiere der neue Saab 900 🙂
Bei den Anniversary-Modellen und dem tollen Foto fällt nur der Opel 9-3 vorne designtechnisch total ab. Bis jetzt der einzige Saab, der keinen Kaufreflex bei mir auslöste, so daß ich lieber zu dem Vorgänger gegriffen habe, wenn auch steinalt und reparaturintensiver, wobei das auch nicht gesagt ist, da die Qualität vom alten 9-3 von 1998 bis 2002 ja scheinbar doch noch besser war.
Ich erinnere mich noch an eine erste Begegnung auf einer Automesse 2003 mit einem neun 9-3, die enttäschend war, da ich das Auto nicht als Saab erkannte. Vielen Kunden ging es scheinbar gleich, dann paßte auch die Qualität nicht. Meine Frau meinte, als zur Debatte stand ein neuer 9-3 Limousine oder ein alter 9-5 SC ais 2002: Der 9-3 in weiß sieht aus wie ein alter Polo Classic, der 9-5 Sc sieht aus wie ein Saab, einfach cool. Das war es auf den Punkt.
So kommt die von dir, Tom, angesprochene Konsumverweigerung der Saab-Fahrer zustande, auch wenn ich fleißig Ersatzteile oder Verschönerung wie neue Felgen etc. kaufe.
Also Saab, back to the roots! Dann läuft der Laden auch wieder.
Da wir wegen eines 2. Hundes unser automobiles Konzept ändern mussten, haben wir im April voller Enthusiasmus den neuen 9-5 SC Aero mit (fast) allem drum und dran bestellt. Für einen besseren Wiederverkaufswert wollte ich mein 9-3 Cabrio noch im Sommer verkaufen und nahm dafür in Kauf für eine Weile mit dem Peugeot 206 Kombi der Partnerin rumzugurken, macht zwar keine Freude, aber die Vorfreude auf den 9-5 SC machte alles wieder gut.
Die Situation war aber aus Sicherheitstechn. Gründen suboptimal. Denn 1 Hund musste wegen den Platzverhältnissen immer auf der Rücksitzbank mitgeführt werden. Nach der x-ten Hiobsbotschaft überlegte ich mir ernsthaft was denn mein Plan B wäre, kam aber auf keine befriedigende Alternative ausser den “alten” 9-5 Kombi ;-). So fand ich einen schönen 9-5 Aero Kombi aus dem Jahr 2006 mit allen Optionen, sehr gut in Schuss zu einem guten Preis.
Kurze Absprache mit meiner Partnerin und schon sitze ich im Zug zum Händler und kaufte das Auto vom Fleck weg und glaubt mir, dass war eine SEHR gute Entscheidung. Die Hunde hinten gut versorgt und das Auto ist eine wahre Freude! Die 5 Jahre sieht und merkt man ihm überhaupt nicht an, alles perfekt in Schuss, kein Klappern gar nichts. Und die Diskussion über das (scheinbar) nicht so hochwertige Interieur kann ich nicht nachvollziehen. Sitzheizung hinten und ventilierte Sitze vorne, hat ja heutzutage noch fast kein Auto!
Was ich dann aber doch nicht glauben konnte war, dass es trotz Navi und Top-Soundsystem keinen Aux-Eingang hatte! Diesen Ingenieur hätte ich nicht weiterbeschäftigt, sogar mein 2004-er Cabrio hatte das bereits. So muss ich einen qualitativ minderwertigen Umweg über die Antenne nehmen um mein iPod anzuschliessen, dafür übertraf die Freisprecheinrichtung (Bury) meine Erwartungen bei weitem, denn die Spracherkennung funktioniert wirklich. Für die Hunde noch die Scheiben getönt und fast fertig ausgerüstet war unser neues Auto.
Jetzt bin ich flexibel und kann evtl. nächstes Jahr doch den neuen 9-5er bestellen oder je nach Situation auch gut noch ein Jahr oder zwei warten. Sollte ich noch warten wird es ganz bestimmt noch ein paar schöne 18″ Sommerfelgen geben 🙂
Es gibt eben keine Alternative zu einem Saab, in diesem Sinne, Griffin-up!
Früher haben Leute an der Tanke gesagt: “Turbo” ?!? Sie müssen an die Dieselzapfe !! Nein, sagte ich, ist gut mit Super; Die Leute: der ist verrückt, sein Motor wird verrecken, steht doch “turbo” vorn ?!
Dann später : wie viel PS hat`n der Schwede oder was ist denn das ?? Ich sagte 147 !! Die Leute: uh ganz schön toll, hätten nicht gedacht. Dann sagte ich, ja hm 147 aber nicht PS sonder das andere WK..oder KW, das neue komische, dann sah ich wie die Leute plötzlich blaß und weiss im Gesicht wurden und sagten, sie müssten schnell nach Hause…..aber im Dreh noch: aber der schluckt doch 20L,..ja, genau sagte ich, fast, aber auf 300km ?!? dannach musste ich mind., 3 Tage grinsen……..
Gerade an der Tankstelle gewesen.
Ich : Zapfsäule 1
VK : Der Saab ? Sind die nicht bankrott ?
Ich : Nee, stehen unter Gläubigerschutz
VK : Mein Opa ist auch immer Saab gefahren, nie eine andere Marke
Ich : genau wie ich 🙂 habe mir einen 9-5 SC bestellt und hoffe dass ich ihn in nicht allzu langer Zeit bekomme
VK : Diese Saabfahrer, so loyal… finde ich super. Wenn Sie mit ihrem neuen Tanken kommen, sehe ich mir den mal genauer an
Ich : Grins :)))
Lieber Tom,
ich möchte mich bei Dir bedanken für die viele Fleißarbeit, die Du in diese Seite steckst. Du hast viel Anteil daran, dass unsere Saabianer an Ihrer Bestellung festhalten. Nachdem wir im April eine schwedische Nacht gefeiert haben und dachten, alles ist geschafft, zehrt diese ganze Situation an unseren Kräften. Wir sind aber überzeugt, dass wir aus dieser ganzen Geschichte gestärkt rausgehen und dann wird es eine gemeinsame starke saabische Zeit. Trollhättan 2017 hat uns so sehr gefallen, dass wir diese stehenden Fusses an alle unsere Saabkunden weitergeschickt haben. Ich denke fast alle hatten ein verträumtes Lächeln auf dem Gesicht. In diesem Sinne saabische Grüße aus Leipzig.
“Tom for president”, ja Mann, du bist einfach gut , mehr als gut. Samstag morgen, Machiato mit Saab-Blog.Wahnsinn. Du hast mein Leben ausserhalb des Jobs um vieles verschönert und bereichert. Ich wünschte mir, dass wir n icht nur mit “Callcentren” und “Warteschleifen” und “Mahnungen” umgeben wären. So viel soziales, emotionales, angagiertes bis in richtung Romantik, habe ich seit langem nicht erlebt.Danke Tom (PS. Pfeife auf Chevy,Korea,GM…….IAA)