Saab News: Produktionsstart frühestens 8. August

Update: 11:48
Die Immobilien sind verkauft, aber der Saab Produktionsstart kommt nicht so wie wir es erhofft haben. Keine schönen Nachrichten sind es, die wir aus Schweden bekommen haben.
Der Produktionsstart wird frühestens auf den 8. August fallen, ein Datum das heute auch “Dagens Nyheter” bestätigt. Zum einen liegt es an den Lieferanten, die ebenfalls Werksferien machen. Zum anderen scheinen die aufgelaufenen Verbindlichkeiten weitaus höher zu sein, als bislang bekannt. Informierte Kreise berichten über ein “paar Milliarden” Kronen. Von offizieller Seite wurde das freilich nicht bestätigt.
Wir wissen aber, dass das Saab Management an weiteren liquiden Mitteln der neuen Miteigentümer arbeitet. Vielleicht kommt – endlich – eine tragfähige Lösung.
Update: Mittlerweile hat auch Saab unsere Informationen bestätigt. Eric Geers bestätigte den 9. August als Produktionsbeginn. Mittlerweile habe Saab über 11.000 “maßgeschneiderte” Autos zu produzieren, sagte er. Danke an unsere schwedischen Freunde für die vertraulichen Vorab-Informationen.
Hart für alle die auf ihren neuen Saab warten. Frustrierend auch für uns, wir hatten eigentlich mit einem Start noch im Juli gerechnet. Aber schon im Laufe des gestrigen Abends kamen negative Signale, die heute bestätigt wurden.
Text: tom@saabblog.net
Also ich warte ebenfalls seit April auf unseren neuen 9-3 Griffin Sportkombi. Das warten wird sich lohnen da bin ich mir zu hundert Prozent sicher. Wer einmal einen Saab gefahren ist, kann sich getrost über diese Durststrecke hinwegtrösten, denke ich. Bis es soweit sein wird, fahre ich meine Saab 9-3 Limousine, welche das beste Argument ist, um noch eine Weile warten zu können. Das wird schon, glaube fest daran.
Hoffentlich nähert die Achterbahnfahrt sich jetzt nicht wieder dem nächsten Tief. Die Zeiten für die Händler jedenfalls werden immer härter.
Keep cool!
Auf manche BMW wartet man über ein Jahr.Bis zum 8. August sind es jetzt noch rund 4 Wochen. Das ist schon rechtlich kein ausreichender Grund für eine Stornierung. Und es ist sehr sinnvoll, jetzt sicher zu gehen, dass es nicht wieder kurz danach Unterbrechungen gibt.
Wenn bei mir jetzt ein Neukauf anstünde, würde ich bedenkenlos einen SAAB 9-5 Kombi bestellen. Wenn mir der Händler den Preis für den Ankauf meines alten Saab garantiert darfs auch ruhig ein bisschen dauern.
na die paar Tage kannste auch noch warten… das was Du dann mit Deinem anderen Auto in der Werkstatt bist ist länger als bis zum 8.zu warten ob und wann die Saabine wohl kommt! 🙂
Also… abwarten… es lohnt sich…
Mir reicht es
ich hab die Schnauze voll,
Auftrag storniert und tschüss
einer weniger von den neu zu gewinnenden Kunden
machts gut
Naja, Vorstadtcasanova, was bleibt denn anderes übrig? Einen anderen Wagen bestellen und auf den dann warten? Habe meinen Leasing-Volvo S80 im März abgegeben und behelfe mich jetzt. Scheun schiet, wenn der Geschäftswagen fehlt …. Die 1,5 bis 2 Monate kriege ich jetzt wohl irgendwie hin. Leider wollte mir mein SAAB-Händler für viel Geld einen Subaru auf Miet-/Leihbasis als Geschäftswagen zur Verfügung stellen. Geht gar nicht.
Also Leute, bleibt bei Eurer Bestellung, wenn Euch SAAB am herzen liegt!!
Liebe Grüße JoPe
Dies alles, und wahrscheinlich noch vieles mehr, wußte der Ex-CEO Jan Ake Jonsson schon im März 2011…. – Ich persölich glaube seit heute morgen, aber schon seit einigen Wochen zweifelnd, nicht mehr an einen neuen Produktionsanlauf!! – Die letzten neuen SAAB-Automobile werden wohl in dem fernen Ramos Arizpe vom Band laufen, hörend auf den wohlklingenden Namen “9-4X”. – Es ist einfach nur traurig!!
Von den 11.000 bestellen Wagen werden am Ende wohl nicht viele übrig bleiben. Wenn erst im August die Produktion wieder beginnt, kommen die Fahrzeuge doch erst im September beim Kunden an. Wer jetzt schon seit März auf seinen Saab wartet, wird das wohl nicht mehr mitmachen.
…ich drück die Daumen das es bald wieder los geht und sie nie wieder still stehen sollen…
das ist doch die beste entscheidung, die man treffen konnte!
es sind werksferien, auch bei saab und wie sollte man sonst eine produktion starten, die nicht gleich wieder gestoppt wird?
die lieferanten sind doch gar nicht in der lage, teile vor ca. 14 tagen zu liefern!
Nach dem x-fachen auf und ab ist die Hoffnung auf ein Ueberleben der Saab aus betriebswirtschaftlichen Gründen
echt in Frage gestellt. Kosten- und Nutzen laufen immer mehr auseinander, und die Visionen daher oft sehr fragwürdig.
Quo vadis SAAB…?
(Nach über 10 verschiedenen SAAB werde ich wohl den jetzigen 9-5 für x Jahre behalten.Bin übrigens damit SEHR
zufrieden.)
das ist doch langsam nicht mehr normal… die schieben sich die Millionen hin und her (siehe gestrige Blogeintrag) und es wird immer wirrer um die Marke!
Ich kann es langsam verstehen das so viele SAAB-Köpfe das sinkende Schiff verlassen haben… wer weiß was da alles so am schieben ist!? NORMAL ist anders…
Ich habe meine SAABine 9-3 Cabrio in Inca Gelb 🙂 auch aus dem Leasing raus gekauft…und bin auch sehr sehr zufrieden…. :-)werde sie wohl nie verkaufen…