Saab Woche: Saab 9-5, Saab 900, Saab Sonett

Saab ist nicht nur Krise. Saab baut auch und vor allem faszinierende Automobile mit Herzblut. Egal welches Baujahr, ob der aktuelle Saab 9-5 oder der Klassiker Saab 900 oder Saab Sonett.

Wer genug hat vom täglichen Krisenszenario und sich die Begeisterung für schwedische Automobile aus Trollhättan nicht nehmen lassen will, der sollte sich einen dieser Artikel ansehen.

Winding Road fährt den Saab 9-5 Turbo 4 Premium

Ein interessanter Artikel, denn das Magazin Winding Road vergleicht den Saab nicht mit den üblichen Verdächtigen wie Audi A6 und Mercedes E Klasse, BMW ist allerdings dabei, sondern mit anderen uns nicht so geläufigen Fabrikaten wie einem Hyundai Genesis oder einem Acura TL. Mal was anderes. Lesenswerter Artikel.

Der letzte echte Saab

Knappe 20 Jahr alt und noch immer grün hinter den Ohren – das soll ja durchaus mal vorkommen. Im Fall von Ulrich Reskes Saab 900 Turbo ist daran allerdings nicht das geringste auszusetzen. Im Gegenteil – das metallicfarbene Grün steht dem Youngtimer gut zu Gesicht. Saab 900 Turbo Artikel der Ahlener Zeitung weiterlesen.

Saab Sonett

Wenn jemand der Meinung sein sollte, Koenigsegg sei der erste schwedische Hersteller, der einen Sportwagen auf den Markt gebracht hat, dann ist wohl Geschichtsunterricht fällig. Wir beginnen mit dem ersten Schwedensportler, den man käuflich erwerben konnte und schieben den früher präsentierten weiteren Skandinavier demnächst nach. Hier geht es also um den Saab Sonett.  Artikel weiterlesen auf carpassion.de

Text: admin/saabblog.net