Wir tauschen den Saab 9-5 Aero gegen einen Polestar 2!
Polestar hat sich in Teile des früheren Saab Entwicklungszentrums eingemietet. Ein ehemaliger Saab Ingenieur verantwortet die Abstimmung des Fahrwerks des Polestar 2. Mit Mats Fägerhag, CEO der schwedischen Geely Entwicklungsgesellschaft CEVT ist ein bekannter Saab Entwicklungschef naturgemäß an jedem Polestar Modell beteiligt.
Als der Polestar 2 auf den Markt kam, witterte die schwedische Motorpresse dahinter die Saab Gene. Natürlich, in Göteborg arbeiteten zum damaligen Zeitpunkt und auch heute noch die Mehrzahl aller ehemaligen Saab Angestellten. Der Polestar 2 könnte der moderne Nachfolger des 99 sein, war zu lesen (Link). Das war dann doch ein Stück zu viel Saab Nostalgie und selbst am Projekt beteiligte Ingenieure winkten ab.
Aber, der Polestar 2 ist ein in Teilen schwedisches Fließheck mit einer eleganten LED Leiste am Heck. Kann man daran so einfach vorbeigehen?
Ja, ich möchte das weiterlesen...
Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.
Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?
Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.
Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?
Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?
Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!
Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.