Das Saab 900 Turbo Cabriolet war ein Gamechanger (Zeitdokument)

Vor 40 Jahren zeigte Saab auf der IAA in Frankfurt am Main eine Design Studie. Das Saab 900 Turbo Cabriolet, welches für den Hersteller zu einem Gamechanger werden sollte. Davon, von Autos die für die schwedische Kultmarke alles veränderten, gab es in der Firmengeschichte einige.

1978 lieferte man erstmals den Saab 99 Turbo aus - und der Turbo beförderte die Marke in eine höhere Umlaufbahn und wurde zu einem Synonym für Saab. 1984 gelang der Überraschungscoup in der Oberklasse. Der 9000 war ebenfalls ein Gamechanger, mit elend langen Lieferzeiten am Anfang und einem enormen Anteil an Eroberungskäufen etablierte er die Kultmarke in einem neuen Segment.

Ein Jahr zuvor stand das Cabriolet auf dem Messegelände der hessischen Metropole. Es würde zu einem riesigen Erfolg werden, die Marke über Jahrzehnte retten, und verhindern, dass die Lichter in der Stallbacka ausgingen. Denn Saab würde Geld damit verdienen und zeitweise sogar mehr Cabriolets als geschlossene Varianten verkaufen.

Doch wie präsentiert man einen Gamechanger den Medien, wenn man Angst vor dem eigenen Mut hat? Wir haben die Original Pressemeldung vom 12. September 1983 im Archiv. Sie ist - überraschend. Aber ich erzähle die Geschichte von Anfang an. Sie beginnt mit einem Vakuum.

Saab 900 Turbo Cabriolet - ein Gamechanger
Saab 900 Turbo Cabriolet - ein Gamechanger

Ja, ich möchte das weiterlesen...

 


Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.

Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?

Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.


Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?

Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?

Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!

Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert