Es kann so entspannend sein, einen alten Saab zu fahren
Eine liebe, langjährige Freundin hält nicht viel von alten Autos. Auch nicht von alten Saab, obwohl sie ihnen Toleranz und Wohlwollen entgegenbringt. Denn tatsächlich fährt sie lieber neue Autos, die sie im regelmäßigen Rhythmus von 4 oder 5 Jahren austauscht.
Dagegen ist nichts einzuwenden, denn es ist nicht für jeden akzeptabel, mit einem 20 oder 30 Jahren altem Mobiltätsversprechen unterwegs zu sein. Ihr aktuelles Auto kommt von einem großen europäischen OEM. Es ist mittlerweile 3 Jahre alt, und auf der Tachoanzeige kann man etwas mehr als zarte 20.000 Kilometer ablesen.
Für Saab Verhältnisse ist dieser Wagen fabrikneu, gerade erst aus der Lackieranlage gerollt. Doch auch das schützt nicht vor Stress und Ärger. Im Gegenteil! Und ich stelle fest, es kann so entspannend sein, einen alten Saab zu fahren.
Ja, ich möchte das weiterlesen...
Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.
Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?
Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.
Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?
Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?
Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!
Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.