Saab 9-5 (2010 bis 11) – Ikone der Kultmarke, Meister der Wertstabilität

Eines der Autos mit dem geringsten Wertverlust überhaupt wird in keiner Statistik geführt. Es ist der Saab 9-5, die letzte Generation großer Saab Limousinen, die 2010 und 11 in Schweden produziert wurden. Dass dieses Auto es zur Ikone und zu einer besonderen Wertstabilität bringen würden, war nicht von Anfang an klar.

Aber der Saab wird innig geliebt und für diese Liebe müssen die Fans tief in die Tasche greifen. Die jüngsten Exemplare sind heute bereits 12 Jahre alt, gehandelt werden sie scheinbar wie junge Gebrauchte. Das ist jedoch nicht überall so. Regional sind Unterschiede zu erkennen, die etliche 1000 € ausmachen können, und nicht jeder verlangte Preis wird bezahlt.

Dann gibt es noch jene vermeintlichen Schnäppchen, die jedoch ziemlich teuer werden können. Ich habe für Sie genauer hingeschaut.

Der Saab 9-5 NG (2010 - 11) nahm Stylingelemente des Aero X Concepts auf
Der Saab 9-5 NG (2010 - 11) nahm Stylingelemente des Aero X Concepts auf

Ja, ich möchte das weiterlesen...

 


Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.

Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?

Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.


Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?

Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?

Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!

Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert