Der Saab 9000 als Sonderschutzfahrzeug ab Werk – bombensicher!

Nach dem 28. Februar 1986 war in Schweden nichts mehr so, wie es zuvor gewesen war. Olof Palme, der Ministerpräsident des Landes war auf offener Straße erschossen worden. Die Schockwellen gingen um die Welt und Schweden würde sich für eine lange Zeit mit den Vorkommnissen beschäftigen.

Der wirkungsvolle Schutz von Politikern und Wirtschaftsgrößen wurde nun auch im Heimatland von Saab ein Thema. In Trollhättan wurden bereits Sonderfahrzeuge für Polizei und Feuerwehren gebaut und auch Vorfeldfahrzeuge für Flughäfen. Jetzt wurde der Saab 9000 auch als Sonderschutzfahrzeug angeboten.

Der Umbau erfolgte dermaßen dezent, dass er für nicht Eingeweihte keinesfalls auszumachen war. Vielleicht lag vorwiegend hier die Stärke des 9000, der dafür unter dem Blech mit genialen, bombensicheren Lösungen überraschen konnte.

Der Saab 9000 als Sonderschutzfahrzeug
Der Saab 9000 als Sonderschutzfahrzeug

Ja, ich möchte das weiterlesen...

 


Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.

Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?

Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.


Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?

Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?

Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!

Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert