Der verführerische Duft automobiler Saab Klassiker

Wer seine Kindheit in den 70er und 80er-Jahren erlebte, der erinnert sich vielleicht noch an die Besuche im Autohaus. Neuwagen galten damals als eine feine Sache, und jedes neue Auto hatte einen ganz spezifischen - markenabhängigen Duft. Ein Ford zum Beispiel roch völlig anders als ein Mercedes oder ein BMW, die sich wiederum klar von einem Citroën unterschieden.

Ich mochte das, der zuverlässig im vierjährigen Intervall stattfindende Neuwagenkauf meines Vaters war ein Erlebnis, und der jährliche Neuwagen des Großvaters ebenfalls. Heute ist das freilich Vergangenheit. Wenn es nicht ein Bentley oder ein Ferrari ist, der individuell ausgestattet wurde, riechen die Autos für das Volk alle so ziemlich gleich.

Eine Melange von frisch verarbeiteten Kunststoffen, die sicher nicht unangenehm, aber auch nicht mehr markenspezifisch ist. Der Duft ist anonymisiert, ein neuer Audi A4 liefert kein anderes Erlebnis für den Geruchssinn wie eine C-Klasse oder ein 3er-BMW. Sogar bei chinesischen Fabrikaten ist kaum mehr ein Unterschied auszumachen. Keine Überraschung, sie alle nutzen einige wenige internationale Vorlieferanten.

Doch zum Glück ist nicht alles Neuwagen. Es gibt noch den verführerischen Duft automobiler Saab Klassiker.

Saab 9000 CSE - der Duft der automobilen Klassiker
Saab 9000 CSE - der Duft der automobilen Klassiker

Ja, ich möchte das weiterlesen...

 


Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.

Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?

Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.


Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?

Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?

Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!

Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert