Mehr Mut zur Farbe – Autos sollen wieder bunt werden

Saab frönte in den 70er und 80er Jahren den bunten Innen und Außenfarben. Die farbliche Orgie fand Anfang der 90er ihr Ende, Persischblau verschwand - wie die Rottöne auch - aus den Innenräumen. Stattdessen übernahmen gedeckte Farben, wie sie seit mittlerweile 30 Jahre Standard sind. Alleine bei den Cabriolets hielten die Schweden weiter tapfer dagegen.

Eigentlich sollte jeder Trend einmal an dem Punkt angekommen sein, wo es vorbei ist. Bei den Farben gibt es einen ersten Versuch, denn eine einst große Automarke verabschiedet sich von den Grautönen. Autos sollen wieder bunt werden.

Abschied nimmt auch ein Getriebewerk, das für Saab manuelle Getriebe produzierte. Es wird, nach einer wechselvollen Geschichte, endgültig geschlossen und alle Mitarbeiter müssen sich nach neuen Arbeitsplätzen umschauen.

Willkommen beim heutigen Wochenrückblick aus der Saab Perspektive!

Grau ist fade - Autos sollen bunter werden, so wie das 900 NG Cabriolet
Grau ist fade - Autos sollen bunter werden, so wie das 900 NG Cabriolet

Ja, ich möchte das weiterlesen...

 


Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.

Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?

Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.


Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?

Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?

Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!

Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert